Hallo zusammen
Ich überlege mir ein 1781VA-4G zu kaufen. Laut Datenblatt wird das VDSL betrieben über ISDN. Leider haben wir kein ISDN mehr. Lasst sich durch eine Änderung des Konfiguration etwas umstellen das es über eine 2 Draht-Kupferleitung funktioniert (Annex-A ?!?)
Bei die Fritzbox lasst sich dies Einstellung ich GUI, dort kann ich den DSL-Port wählen (Annex-A oder Annex-B)
Wie ist dies bei der 1781VA-4G? Oder gibt es noch andere Konfigurationsmöglichkeiten?
Gruss
Gérard
1781VA-4G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1781VA-4G
Moin Gérard,
auch bei ISDN war die Leitung zum Amt nur eine Doppelader. Zum 4-adrigen S0-Bus wird es erst durch den NTBA.
Was meint denn dein Provider? Annex-A oder Annex-B? Deutschland? Telekom? ADSL oder VDSL?
Beim 178xVA ist das durch die Hardware festgelegt und nicht konfigurierbar. 179xVA können beides. Entscheidend dafür, ob es einen Sync gibt, ist das Handshake (A43 bei POTS, B43 bei ISDN). Bei VDSL akzeptieren anscheinend selbst die DSLAMs der Telekom beide Varianten.
Ciao, Georg
auch bei ISDN war die Leitung zum Amt nur eine Doppelader. Zum 4-adrigen S0-Bus wird es erst durch den NTBA.
Was meint denn dein Provider? Annex-A oder Annex-B? Deutschland? Telekom? ADSL oder VDSL?
Beim 178xVA ist das durch die Hardware festgelegt und nicht konfigurierbar. 179xVA können beides. Entscheidend dafür, ob es einen Sync gibt, ist das Handshake (A43 bei POTS, B43 bei ISDN). Bei VDSL akzeptieren anscheinend selbst die DSLAMs der Telekom beide Varianten.
Ciao, Georg
Re: 1781VA-4G
Nein. Es heißt "over ISDN", bedeutet aber, dass das VDSL in einer Norm verwendet wird, wie es (meistens) in Verbindung mit ISDN-Anschlüssen oder in einem Land mit vielen ISDN-Anschlüssen verwendet wurde.
Offensichtlich in der Schweiz.
Viele Grüße,
Jirka