1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Hallo Forum,
ich versuche einen 1781VA-4G an einer VDSL-Leitung von O2 ans Laufen zu bringen.
Modem syncronisiert, aber es findet keine Einwahl statt.
Aussage O2-Techniker:
Hier kommt kein Anwahlversuch an.
Diese Leitung funktioniert sowieso NUR mit der mitgelieferten Fritz!Box.
Wir schicken auf unserer Leitung noch ein Bit mehr mit und das kann nur die Fritz!Box.
Weiß jemand weiter?
Gruß, Markus
ich versuche einen 1781VA-4G an einer VDSL-Leitung von O2 ans Laufen zu bringen.
Modem syncronisiert, aber es findet keine Einwahl statt.
Aussage O2-Techniker:
Hier kommt kein Anwahlversuch an.
Diese Leitung funktioniert sowieso NUR mit der mitgelieferten Fritz!Box.
Wir schicken auf unserer Leitung noch ein Bit mehr mit und das kann nur die Fritz!Box.
Weiß jemand weiter?
Gruß, Markus
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Hi,
Ich weis das du die Antwort vielleicht nicht hören willst, aber hören solltest.
Wenn O2 sich anscheinend sehr viel Mühe gibt dich nicht herreinzulassen, dann solltest Du die Mühe auch gebührend mit einem Kündigung würdigen.
Wer den Standart nicht ehrt, ist den Kunden nicht wert.
Gruß
Ich weis das du die Antwort vielleicht nicht hören willst, aber hören solltest.
Wenn O2 sich anscheinend sehr viel Mühe gibt dich nicht herreinzulassen, dann solltest Du die Mühe auch gebührend mit einem Kündigung würdigen.
Wer den Standart nicht ehrt, ist den Kunden nicht wert.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Hallo MarkIT,
hast du an die korrekte VLAN ID gedacht?
Gruß Dr.Einstein
hast du an die korrekte VLAN ID gedacht?
Gruß Dr.Einstein
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
nun jaMariusP hat geschrieben:Hi,
Ich weis das du die Antwort vielleicht nicht hören willst, aber hören solltest.
Wenn O2 sich anscheinend sehr viel Mühe gibt dich nicht herreinzulassen, dann solltest Du die Mühe auch gebührend mit einem Kündigung würdigen.
Wer den Standart nicht ehrt, ist den Kunden nicht wert.
Gruß
standart ist eine definitions sache
nim ein o2 dsl gerät und es funktionirt
und es ist halt der o2 standart
und selbst hersteller von diversen dsl geräten verstehen unter standart verschiedene sache
ich will nun nicht o2 in schutz nehmen
aber gehe zu dem roten telefonanbieter da gibt es schon wieder einen anderen standart
oder ninmm einen cisco
aber alles ist irgendwo zertifizirt

Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Hi MariusP,MariusP hat geschrieben:Hi,
Wer den Standart nicht ehrt, ist den Kunden nicht wert.
Gruß
Standard hin Standard her, ich muss den Kunden bedienen, der dieses Gesamtpaket bei O2 gekauft hat. Auf Nachfrage erklärt O2 "Das ist kein Kündigungsgrund"
Aber moralisch hast du Recht und läufst bei mir offene Türen ein.
Markus
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Nein!Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo MarkIT,
hast du an die korrekte VLAN ID gedacht?
Gruß Dr.Einstein
Laut O2 ist das ein PPPOE Protokoll.
Welche VLAN ID sollte ich probieren?
Markus
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
http://service.allnet.de/index.php?/Kno ... t-provider
z.B., kenne o2 zum Glück seit Jahren nicht mehr
z.B., kenne o2 zum Glück seit Jahren nicht mehr
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Hi,
Ich habe nicht viel Erfahrung in der Betreuung von Kunden, daher habe ich eine halb rhetorische Frage:
Gruß
Ich habe nicht viel Erfahrung in der Betreuung von Kunden, daher habe ich eine halb rhetorische Frage:
Wie kommt es, dass du als Dienstleister zwar das Internet einrichten sollst, aber anscheinend dem Kunden nicht empfehlen kannst welchen DSL Provider er verwenden sollte?ich muss den Kunden bedienen, der dieses Gesamtpaket bei O2 gekauft hat
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
und leider ist es heutzutage nicht mehr so einfach wie früher
da es immer darauf ankommt wer in dem gebit die beste leitung anbietet
und auch immer wieder diverse "fragliche" anbieter mit seltsammer technik mitmischen
und wer dan schnelles internet will ist an diesen anbieter gebunden
auch wen es nicht der "offizielle" standart ist
da es immer darauf ankommt wer in dem gebit die beste leitung anbietet
und auch immer wieder diverse "fragliche" anbieter mit seltsammer technik mitmischen
und wer dan schnelles internet will ist an diesen anbieter gebunden
auch wen es nicht der "offizielle" standart ist
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Relativ einfach zu erklären:MariusP hat geschrieben:Hi,
Wie kommt es, dass du als Dienstleister zwar das Internet einrichten sollst, aber anscheinend dem Kunden nicht empfehlen kannst welchen DSL Provider er verwenden sollte?
Gruß
Der Kunde hat ein Vertrag über 60 Mobil-Nummern mit O2, Festnetz an 4 Standorten, Exchange E1, und jetzt eben auch noch VDSL an 4 Standorten.
Durch die Rabattierung hab ich da nicht mehr viel Mitsprache...

Markus
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
dan müsste er aber auch einen qualifizirten sachbearbeiter bzw techniker habenMarkIT hat geschrieben:
Relativ einfach zu erklären:
Der Kunde hat ein Vertrag über 60 Mobil-Nummern mit O2, Festnetz an 4 Standorten, Exchange E1, und jetzt eben auch noch VDSL an 4 Standorten.
Markus
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Man, dieses ganze bla bla bringt ihn doch keinen Zentimeter weiter. Foren nerven einfach nur, wenn man eine Frage stellt, und nur Antworten ala "wieso" bekommt -.-
Hast du mal wegen der VLAN ID geschaut? Hast du vollen Zugriff auf die Fritzbox? Wenn ja, kannst du bei der Fritzbox einen Wireshark auf WAN Seite machen, starte diesen einfach, nachdem du das VDSL Kabel wieder gesteckt hast. Im Wireshark kannst du dann VLAN ID / Kennung etc. erkennen.
Gruß Dr.Einstein
Hast du mal wegen der VLAN ID geschaut? Hast du vollen Zugriff auf die Fritzbox? Wenn ja, kannst du bei der Fritzbox einen Wireshark auf WAN Seite machen, starte diesen einfach, nachdem du das VDSL Kabel wieder gesteckt hast. Im Wireshark kannst du dann VLAN ID / Kennung etc. erkennen.
Gruß Dr.Einstein
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Dr.Einstein hat geschrieben:
Hast du mal wegen der VLAN ID geschaut? Hast du vollen Zugriff auf die Fritzbox? Wenn ja, kannst du bei der Fritzbox einen Wireshark auf WAN Seite machen, starte diesen einfach, nachdem du das VDSL Kabel wieder gesteckt hast. Im Wireshark kannst du dann VLAN ID / Kennung etc. erkennen.
Gruß Dr.Einstein
Hallo Dr.Einstein,
danke für deine Hilfestellung.
Ja ich habe vollen Zugriff auf die Fritz!Box und werde Wireshark drauf los lassen. Dass ich da die VLAN ID sehe wusste ich bisher noch nicht.
Ich bin nächste Woche wieder bei diesem Kunden (ist ein paar Kilometer weg) und versuch die "11" laut deinem Link zu AllNet, sonst Wireshark.
Ich melde mich mit Ergebnis.
Markus
Re: 1781VA-4G Telefonice (O2) VDSL
Vielen Dank für eure Hilfe.
Es geht entgegen der Aussage von O2. Die VLAN ID 7 passt.
Markus
Es geht entgegen der Aussage von O2. Die VLAN ID 7 passt.
Markus