1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von fildercom »

Hallo zusammen,

seit dem Update auf die 9.0 fällt mir bei einem 1781VA auf, dass im Syslog in unregelmäßigen Abständen Einträge wie diese hier auftauchen:

Code: Alles auswählen

59	2014-08-02 20:50:46	KERN	Hinweis	[ETH-1] link up: 1000 Mbps, full duplex
60	2014-08-02 20:50:44	KERN	Hinweis	[ETH-1] link down
61	2014-08-02 20:44:32	KERN	Hinweis	[ETH-1] link up: 1000 Mbps, full duplex
62	2014-08-02 20:44:31	KERN	Hinweis	[ETH-1] link down
Am an ETH-1 angeschlossenen Gerät wurde aber nichts verändert. Ich kann mir nicht erklären, woher das kommt. Hat jemand eine Idee?

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Nur eine Vermutung: Aktivierter Stromsparmodus? Kann sein, daß der früher in der Firmware nicht eingeschaltet war.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von fildercom »

MoinMoin hat geschrieben:Moin, moin!

Nur eine Vermutung: Aktivierter Stromsparmodus? Kann sein, daß der früher in der Firmware nicht eingeschaltet war.

Ciao, Georg
Ich habe sie mal ausgeschaltet für diesen einen Port. Auf anderen Ports steht sie zwar auch auf "Ein", aber im Systemstatus sehe ich in der Verbindungsübersicht, dass sie trotzdem nicht aktiv ist. Kann das vom angeschlossenen Gerät abhängen, ob die Energiesparfunktion tatsächlich genutzt wird?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von alf29 »

Moin,

diese Syslog-Meldungen für Ethernet-Link-Up/Down sind mit der 9.00 neu eingeführt worden. Die Link-Verluste können also mit einer älteren LCOS-Version auch schon dagewesen sein, man hat es nur nicht so deutlich gesagt bekommen.

Mögliche Ursache für solche kurzen Link-Verluste kann eine grenzwertige Verkabelung sein, gerade bei GBit-Ethernet.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von fildercom »

alf29 hat geschrieben:Moin,

diese Syslog-Meldungen für Ethernet-Link-Up/Down sind mit der 9.00 neu eingeführt worden. Die Link-Verluste können also mit einer älteren LCOS-Version auch schon dagewesen sein, man hat es nur nicht so deutlich gesagt bekommen.

Mögliche Ursache für solche kurzen Link-Verluste kann eine grenzwertige Verkabelung sein, gerade bei GBit-Ethernet.

Gruß Alfred
Danke, Alfred.

Eine grenzwertige Verkabelung kann ich mir nicht vorstellen, es sind nur 50 cm Cat6-Flach-Patchkabel an ETH-1 :D
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:Nur eine Vermutung: Aktivierter Stromsparmodus? Kann sein, daß der früher in der Firmware nicht eingeschaltet war.
Entschuldigung, aber ganz dumme Frage: Wo kann ich den Stromsparmodus je ETH-Port beim 1781 ein- bzw. ausschalten? In den Datenblättern steht diese Option ja schon ewig drin. Aber im LCOS / LANconfig hab ich das noch nicht gefunden... :?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von Dr.Einstein »

/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports/ETH-1/Power-Saving no

zB
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von alf29 »

Moin,
Entschuldigung, aber ganz dumme Frage: Wo kann ich den Stromsparmodus je ETH-Port beim 1781 ein- bzw. ausschalten? In den Datenblättern steht diese Option ja schon ewig drin. Aber im LCOS / LANconfig hab ich das noch nicht gefunden... :?
cd /setup/interfaces/ethernet-ports/
set <port-name> {power-saving} no

Solange die Gegenseite kein EEE (802.3az) unterstützt, ist das aber egal, dann wird kein EEE ausgehandelt. Unter Status/Ethernet-Ports/Ports kann man in der gleichnamigen Spalte sehen, ob EEE auf dem Link aktiv ist. Probleme mit EEE äußern sich aber üblicherweise nicht in einem Verlust des Ethernet-Links, sondern in gelegentlichen Paketverlusten. Bei EEE wird effektiv der Dauer-Idle-Traffic auf einem GBit-Link abgeschaltet (den zu erhalten kostet nämlich Energie) und nur hochgefahren, wenn Daten zu senden sind. Gelegentlich gibt's das Problem, daß das Hochfahren nicht schnell genug klappt und das erste Paket nicht durchkommt.
Eine grenzwertige Verkabelung kann ich mir nicht vorstellen, es sind nur 50 cm Cat6-Flach-Patchkabel an ETH-1
Schau einfach mal, was passiert, wenn Du den Port auf Fast Ethernet limitierst (Konnektor-Typ auf Auto100 statt Auto). Wenn dann keine LinkUp/Down auftreten, dann ist da irgendwo ein Problem.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Dr.Einstein und Alfred,

vielen Dank für die schnelle als auch ausführliche Antwort.
Abschließend noch die Frage: Ist EEE per Default on oder off? Und kam EEE erst mit LCOS 9.x? Schließlich wird 802.3az ja schon ewig in den Datenblättern der 1781'er beworben...

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von alf29 »

Moin,

das ist per Default an und von Anfang an implementiert gewesen, also so lange wie die jeweiligen Geräte auf dem Markt sind (alle 1781-Geräte sowie die L-45x-Serie). 802.3az ist allerdings noch nicht übermäßig weit verbreitet, in der Praxis wird es nicht allzu oft aktiv werden.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von Dr.Einstein »

Schade eigentlich, dass zB selbst in den Lancom Switchen 23XX(P) 802.3az defaultmäßig deaktiviert ist ... So hat es natürlich ein neuer Standard schwer.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von alf29 »

Moin,

das Problem ist zum einen, daß die az-Implementierungen noch an einigen Stellen Bugs haben. Das schließt die Ethernet-Ports in de 1781er-LANCOMs nicht aus, z.B. schaltet das LCOS auf älteren Versionen des Atheros-Switch az nur an, wenn er als Clock-Master läuft. Die Hersteller lassen az lieber aus, als auch nur ganz sporadische Paketverluste zu riskieren. Ethernet hat bei vielen Kunden den Ruf eines Mediums, wo es praktisch Null Paketverluste gibt und das will man nicht beschädigen.

Zum anderen werden die GBit-PHYs per se immer sparsamer, man gewinnt also mit az nicht mehr so viel wie früher. Das ganze Thema 'Green IT' ist etwas aus dem Fokus gerutscht, danach kam Cloud als Modethema...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: 1781VA nach Update auf 9.0: ETH-1 Link down / Link up?

Beitrag von fildercom »

Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Das angeschlossene Gerät unterstützt aber tatsächlich az, ich habe es nun aber deaktiviert und werde beobachten. Wenn es nichts bringt, werde ich den Tipp mit den 100 Mbit/s mal testen.

Was ich aber noch nicht ganz verstehe: Was hat es mit der Flusssteuerung auf sich? Die steht beim besagten ETH-1 gerade auf "nein". Könnte es etwas bringen, diese einzuschalten? Bei ETH-2 ist sie auf "ja", dort habe ich keine solchen Probleme, obwohl dort ebenfalls dasselbe 50 cm Cat6- Flach-Patchkabel dran hängt...

Gruß
fildercom.

PS: Beim GS-1224 ist az per default eingeschaltet.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Antworten