schon länger lese ich in diesem Forum mit.
Ich habe viele Antworten hier finden können!
Vielen Dank dafür.
Nun habe ich jedoch ein seltsames Phänomen, was ich nicht ganz zuordnen kann.
Typ 1781VA FW 9.10.0426RU3.
Der 1781 bedient mehrere VLAN mit DHCP.
Bis vor ein paar Tagen hat das auch sehr gut funktioniert.
Nun ist es jedoch so, das auf einmal z.B. VLAN 20 vom DHCP folgende Daten bekommt:
192.168.20.45 (ok)
255.255.255.0 (ok)
GW 192.168.20.10 (ok)
DNS 192.168.4.10 (aus einem anderen Subnetz bzw. VLAN!)
In den DHCP Servern sind jeweil Adressbereiche von/bis definiert (seit ein paar Tagen-vorher
stand auch hier jeweils 0.0.0.0!).
Die Einträge für Gateway und DNS habe ich auf 0.0.0.0 belassen.
Setze ich diese manuell auf die richtige IP, funktioniert es.
Die Subnetze bzw. VLAN sind mit einem Schnittstellentag getrennt.
Auch bei der VPN Einwahl bekomme ich die richtige IP zugewiesen-wie vorgegeben.
Alles passt, bis auf der DNS Server, der einem anderen Subnetz bzw. VLAN angehört.
Auch hier-setze ich bei den Parametern für die Einwahl die IP manuell, passt es.
Also, ich kann und habe natürlich alle Parameter angepasst. Es funktioniert demnach
derzeit alles.
Aber meine Frage ist, warum und vor allem woher er die falschen DNS Einträge zieht?
Vielleicht hat jemand eine Blitzidee
