Hallo zusammen,
ich habe seit dem Aktivieren der WLC-Option an meinem Router (Ver. 10.00.0171RU3) immer wieder den folgenden Ablauf:
1. Die 1. DSL-Leitung (Telekom-VDSL) bricht mit einem Leitungsfehler (Layer-1) zusammen.
2. Die Verbindung zu dem verwalteten APs bricht zusammen (das ist nicht logisch)
3. In diesem Moment fliegen alle Clients an allen APs raus, welche über WLC-Tunnel mit dem Router verbunden sind (das ist dann logisch).
Dumme Frage:
Was hat der Zusammenbruch der Leitung mit meinen WLAN-Clients zu tun?
Die Clients buchen sich danach zwar wieder in das WLAN ein, aber es gibt in letzter Zeit deshalb dumme Fragen...
Die APs stehen übrigens alle onsite (im LAN), ich verstehe den Zusammenhang mit der Internetverbindung nicht.
Ich bin gespannt, wie das zusammenhängt.
Hatte jemand schon mal so ein Problem, bzw. Verhalten?
Danke und einen schönen Abend.
1781VA + WLC Option unlogisches Verhalten?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781VA + WLC Option unlogisches Verhalten?
1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: 1781VA + WLC Option unlogisches Verhalten?
Hi,
was sagt denn ein 'show bootlog' auf der Konsole? Bzw. wie hoch ist die Betriebszeit des 1781VA nach so einem Vorfall?
Ansonsten mal ins Syslog schauen, was da genau passierte?
Viele Grüße,
Jirka
was sagt denn ein 'show bootlog' auf der Konsole? Bzw. wie hoch ist die Betriebszeit des 1781VA nach so einem Vorfall?
Ansonsten mal ins Syslog schauen, was da genau passierte?
Viele Grüße,
Jirka
Re: 1781VA + WLC Option unlogisches Verhalten?
Ich habe jetzt mal genauer im Syslog nachgesehen, in dem letzten Fall gestern hat er tatsächlich einen Warmstart durchgeführt. Ich hatte allerdings bereits den Fall, dass sich die Uptime des Gerätes definitiv nicht zurückgesetzt hat und ich das selbe Fehlerbild hatte.
Im Bootlog steht folgendes (müsste den Warmstart ausgelöst haben):
07/29/2017 17:26:38 LCOS-Watchdog
Task name = IPV6 Type=PPC: DSI (protection error on store access @0xc)
Code=0x00000002 Thread=06067dc8 Task=06067dc0 Nest=0x00000000
Ich hatte diese Fehlermeldung in Kombination mit IPv6 bereits an LANCOM gemeldet, allerdings war hier mehr oder weniger die Lösung, IPv6 einfach abzuschalten
Ich habe allerdings Anwendungen, bei denen ich bereits mit IPv6 arbeite...
Vom Arbeitsspeicher bin ich auch noch absolut im grünen Bereich, immer bei so 120 MByte frei...
Hatte den Fehler schon mal jemand?
Im Bootlog steht folgendes (müsste den Warmstart ausgelöst haben):
07/29/2017 17:26:38 LCOS-Watchdog
Task name = IPV6 Type=PPC: DSI (protection error on store access @0xc)
Code=0x00000002 Thread=06067dc8 Task=06067dc0 Nest=0x00000000
Ich hatte diese Fehlermeldung in Kombination mit IPv6 bereits an LANCOM gemeldet, allerdings war hier mehr oder weniger die Lösung, IPv6 einfach abzuschalten

Ich habe allerdings Anwendungen, bei denen ich bereits mit IPv6 arbeite...
Vom Arbeitsspeicher bin ich auch noch absolut im grünen Bereich, immer bei so 120 MByte frei...
Hatte den Fehler schon mal jemand?
1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: 1781VA + WLC Option unlogisches Verhalten?
Hi,
und hattest Du das Bootlog (LCOS-Watchdog) mit eingereicht?
Das Bootlog erleichtert die Fehlersuche oder ermöglicht manchmal erst das Einkreisen auf gewisse Bereiche.
Viele Grüße,
Jirka
und hattest Du das Bootlog (LCOS-Watchdog) mit eingereicht?
Das Bootlog erleichtert die Fehlersuche oder ermöglicht manchmal erst das Einkreisen auf gewisse Bereiche.
Viele Grüße,
Jirka