Sorry, vielleicht bin ich nur zu blind.
Aber gibt es eine WPS Möglichkeit mit den genannten Geräten?
Und wenn ja: wie?
1783 VAW oder 321: wie geht WPS ???
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1783 VAW oder 321: wie geht WPS ???
Moin,
nein, WPS wurde nie auf LANCOMs implementiert.
Viele Grüße
Alfred
nein, WPS wurde nie auf LANCOMs implementiert.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1783 VAW oder 321: wie geht WPS ???
Danke für die Antwort.
Das ist schade.
Vielleicht gibt es noch einen Tipp:
Unsere WLAN-Passwörter sind mindestens 48 Zeichen.
Eine Eingabe in Mobilgeräte von Hand ist damit unzumutbar.
Gibt es da eine einfache Lösung für?
Denn jedes Mal eine QR-Scanner-App nur dafür zu installieren, ist mindestens blöd...
Das ist schade.
Vielleicht gibt es noch einen Tipp:
Unsere WLAN-Passwörter sind mindestens 48 Zeichen.
Eine Eingabe in Mobilgeräte von Hand ist damit unzumutbar.
Gibt es da eine einfache Lösung für?
Denn jedes Mal eine QR-Scanner-App nur dafür zu installieren, ist mindestens blöd...
Re: 1783 VAW oder 321: wie geht WPS ???
Moin!
SOHO? PSK Copy&Paste oder 802.1X (die Lancoms haben einen integrierten RADIUS-Server).
Firmen-Intranet? 802.1X und / oder Clients über Profile / MDM konfigurieren.
Gästenetz? Kürzerer PSK, evtl. LEPS-U.
...
WPS ist ein reines Consumer-Feature, das wirst Du bei keinem professionellen AP finden.
Grüße
Maurice
Kommt ganz auf euer Szenario an:MikeU hat geschrieben: 12 Dez 2018, 10:22 Unsere WLAN-Passwörter sind mindestens 48 Zeichen.
Eine Eingabe in Mobilgeräte von Hand ist damit unzumutbar.
Gibt es da eine einfache Lösung für?
SOHO? PSK Copy&Paste oder 802.1X (die Lancoms haben einen integrierten RADIUS-Server).
Firmen-Intranet? 802.1X und / oder Clients über Profile / MDM konfigurieren.
Gästenetz? Kürzerer PSK, evtl. LEPS-U.
...
WPS ist ein reines Consumer-Feature, das wirst Du bei keinem professionellen AP finden.
Grüße
Maurice
Re: 1783 VAW oder 321: wie geht WPS ???
Wir hatten es mal angedacht. Die L-305/310 hatten ja einen WPS-Knopf, und die PIN-Methode hatte ich fast fertig implementiert Als dann aber klar wurde, daß man damit nicht sinnvoll einen Client und mehrere AP paaren kann, haben wir's wieder fallen lassen. War im Nachhinein auch gar nicht so verkehrt, als dann die ersten WPS-Sicherheitslücken hochkamen...WPS ist ein reines Consumer-Feature, das wirst Du bei keinem professionellen AP finden.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015