1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bandoras02
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2015, 10:10
Wohnort: Halle (Saale)

1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von bandoras02 »

Hallo,

Ich habe hier ein 1783 mit zwei A/B Geräten. 1x Fax und 1x Telefon.
Jeder hat seine eigene Rufnummer.
Intern telefonieren geht.
Wenn jetzt am Telefon ein Fax ankommt drückt man die Flash-Taste das Gespräch wird gehalten. Man kann jetzt nur auflegen, das Gespräch ist weg, oder wieder die Flash-Taste Drücken und das Gespräch ist wieder da.
Andere Eingaben wurden bis jetzt ignoriert.

Bitte wer kann helfen Alles was ich gefunden habe war nur für ISDN oder SIP .

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von cpuprofi »

Hallo bandoras02,

wie sieht denn Deine Call-Routen Tabelle aus?

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Andreas!

Ich hab es gerade mal ausprobiert. ISDN => Analog1. Dann an Analog1 die R-Taste gedrückt, Analog2 angewählt und dort abgehoben. Analog1 aufgelegt und schon ist das ISDN-Telefon mit Analog2 verbunden.

Was funktioniert bei dir denn nicht? Krein Freizeichen nach dem Drücken der R-Taste?

Ciao, Georg
bandoras02
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2015, 10:10
Wohnort: Halle (Saale)

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von bandoras02 »

es ist alles über den Assistenten eingerichtet.
nur 1 route ist extra.

Code: Alles auswählen

Called-Id Cld-Domain Calling-Id            Cln-Domain Src-Line           Dest-Calling-Id          Dest-Id-1              st-Line-1                        Prio  Active   Comment  
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"**#"      ""         ""                    ""         "USER.#"          {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  2    {Active}  Yes     {Comment}  "Escape-Zeichen '**' bei lokalem Ruf"
"21"       ""         ""                    ""         "USER.#"          {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "432920" {Dest-Line-1}  "USER"            {Prio}  2    {Active}  Yes     {Comment}  "intern fax"
"#"        ""         ""                    ""         "USER.#"          {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "0#"     {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  2    {Active}  Yes     {Comment}  "Benutzer startet normalen externen Ruf"
"#"        ""         "004934405#"          ""         "LINE.#"          {Dest-Calling-Id}  "#"   {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  1    {Active}  Yes     {Comment}  "Vorwahl entfernen"
"#"        ""         "0049#"               ""         "LINE.#"          {Dest-Calling-Id}  "0#"  {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  1    {Active}  Yes     {Comment}  "Internationale Vorwahl entfernen"
"#"        ""         "034405#"             ""         "LINE.#"          {Dest-Calling-Id}  "#"   {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  1    {Active}  Yes     {Comment}  "Ortsvorwahl entfernen"
"00049#"   ""         ""                    ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "00#"    {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Eigene Landesvorwahl entfernen"
"000#"     ""         "432920"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "00#"    {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432920"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Auslandsgespraech"
"000#"     ""         "432921"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "00#"    {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432921"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Auslandsgespraech"
"000#"     ""         ""                    ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "00#"    {Dest-Line-1}  "WIZ_T-22716"     {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Auslandsgespraech"
"0034405#" ""         ""                    ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "0#"     {Dest-Line-1}  "RESTART"         {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Eigene Ortsvorwahl entfernen"
"00#"      ""         "432920"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "0#"     {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432920"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Inlandsgespraech"
"00#"      ""         "432921"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "0#"     {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432921"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Inlandsgespraech"
"00#"      ""         ""                    ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "0#"     {Dest-Line-1}  "WIZ_T-22716"     {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Inlandsgespraech"
"0#"       ""         "432920"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432920"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Ortsgespraech"
"0#"       ""         "432921"              ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "WIZ_T-432921"    {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Ortsgespraech"
"0#"       ""         ""                    ""         ""                {Dest-Calling-Id}  ""    {Dest-Id-1}  "#"      {Dest-Line-1}  "WIZ_T-22716"     {Prio}  0    {Active}  Yes     {Comment}  "Ortsgespraech"
bandoras02
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2015, 10:10
Wohnort: Halle (Saale)

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von bandoras02 »

Hallo Georg,

JA kein Freizeichen nach R-Taste oder Rufzeichen nach dem Wählen.
Das Fax Steht eine Etage tiefer und hat auch nicht abgenommen.

mfg
Andreas
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von MoinMoin »

Moin Andreas!

Kannst du am Telefon die FLASH-Zeit einstellen?

Ciao, Georg
bandoras02
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2015, 10:10
Wohnort: Halle (Saale)

Re: 1783AV von A/B zu A/B weiterleiten

Beitrag von bandoras02 »

Hallo Georg,

Der Flash ist Einstellbar und steht auf 100ms.
Das solte ein kurtzer Flash sei.
Ich kann ja auch das Gespräch in den Hintergund stellen und wieder zurück holen.
Laut LC-VoIP-PBX-MANUAL-DE.pdf solte nach dem Flash die Steuersequenzen folgen es steht nur nicht da welche.

Ich fahre morgeh früh noch mal vorbei un schaue ob in LanMonitor was zu sehen ist.
ein Gesprächsaufbau kann man ja schön beobachten.

schönen Abend noch
Andreas
Antworten