1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Hallo Zusammen,
deutet das oben genannte Verhalten auf einen Hardware-Fehler hin?
Es tritt sofort nach dem Einschalten auf. Der Router funktioniert nicht mehr.
Viele Grüße
Thomas
deutet das oben genannte Verhalten auf einen Hardware-Fehler hin?
Es tritt sofort nach dem Einschalten auf. Der Router funktioniert nicht mehr.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von wahltho am 31 Jul 2022, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Welche LEDs? Sind ja mehrere dran.
Vermutlich versucht das Gerät eine Verbindung zur LMC aufzubauen. Entweder du pairst das Gerät mit der LMC oder schaltest es in der Konfiguration ab.
Wenn es die DSL oder ISDN-LEDs sind, liegt es am Zustand der Schnittstellen. Ungenutze Schnittstellen einfach deaktivieren.
Vermutlich versucht das Gerät eine Verbindung zur LMC aufzubauen. Entweder du pairst das Gerät mit der LMC oder schaltest es in der Konfiguration ab.
Wenn es die DSL oder ISDN-LEDs sind, liegt es am Zustand der Schnittstellen. Ungenutze Schnittstellen einfach deaktivieren.
LCS NC/WLAN
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot - Hardware-Fehler???
Hallo,
folgende LEDs blinken rot:
1. Online
2. DSL
3. Analog2
4. ISDN1
5. ISDN2
Die beiden LEDs auf der Oberseite des Gerätes blinken orange.
Der Router funktioniert jedenfalls nicht mehr (er ist der Hauptrouter in einem Router Cluster, das Backup hat übernommen).
Ich nutze LMC nicht, nur lanconfig und das WEB-Interface des Routers. Der Router ist aber nicht mehr zu erreichen.
Viele Grüße
Thomas
folgende LEDs blinken rot:
1. Online
2. DSL
3. Analog2
4. ISDN1
5. ISDN2
Die beiden LEDs auf der Oberseite des Gerätes blinken orange.
Der Router funktioniert jedenfalls nicht mehr (er ist der Hauptrouter in einem Router Cluster, das Backup hat übernommen).
Ich nutze LMC nicht, nur lanconfig und das WEB-Interface des Routers. Der Router ist aber nicht mehr zu erreichen.
Viele Grüße
Thomas
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
hi,
dann schaue mal über ein serielles Kabel auf die Konsole, ob der Router überhaupt noch etwas ausspuckt.
Falls möglich, kannst du über XModem versuchen, das LCOS neu aufzuspielen...
Gruß hyperjojo
dann schaue mal über ein serielles Kabel auf die Konsole, ob der Router überhaupt noch etwas ausspuckt.
Falls möglich, kannst du über XModem versuchen, das LCOS neu aufzuspielen...
Gruß hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 27 Aug 2024, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.
Bitte entschuldigt, dass ich mich krankheitsbedingt jetzt erst wieder melde. Der Router hat sich interessanterweise von selbst wieder gekrabbelt.
Allerdings bekommt er über die VDSL-Schnittstelle keine Verbindung mehr zustande. Die Leitung wurde von der Telekom geprüft und für ok befunden.
Lanmonitor zeigt permanent den Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) [0x3385]
Die Vermutung des Telekomtechnikers war, dass das VDSL-Interface defekt ist. Wie kann ich denn das feststellen?
Viele Grüße + Vielen Dank
Thomas
Bitte entschuldigt, dass ich mich krankheitsbedingt jetzt erst wieder melde. Der Router hat sich interessanterweise von selbst wieder gekrabbelt.
Allerdings bekommt er über die VDSL-Schnittstelle keine Verbindung mehr zustande. Die Leitung wurde von der Telekom geprüft und für ok befunden.
Lanmonitor zeigt permanent den Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) [0x3385]
Die Vermutung des Telekomtechnikers war, dass das VDSL-Interface defekt ist. Wie kann ich denn das feststellen?
Viele Grüße + Vielen Dank
Thomas
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Anderes Modem / Router ranpacken und schauen, ob dieses/r Sync. wird. Ist dies der Fall, funktioniert der Anschluss. Danach kannst du maximal ein SW Update beim Lancom probieren, da größere Updates meist auch neue Modem-Firmwares beinhalten. Wenn das nicht hilft, solltest du das Gerät austauschen. Ein Überspannungsschaden wäre denkbar.
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube inzwischen auch an einen Hardware-Defekt.
Welches Modell würdet Ihr als Nachfolger empfehlen, den 1784VA?
Ich glaube inzwischen auch an einen Hardware-Defekt.
Welches Modell würdet Ihr als Nachfolger empfehlen, den 1784VA?
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Vielen Dank, den habe ich bestellt.
Eine Frage zur Einrichtung (ich bin kein Lancom-Experte, nur Privatanwender):
Mein Verständnis ist, dass ich die Konfiguration des 1783VA als Script exportiere und dann in den 1793VA Hochlade. Dann sollten alle Einstellungen, inkl. VDSL, VRRP, etc., übernommen werden und ich kann die Geräte danach tauschen, korrekt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Eine Frage zur Einrichtung (ich bin kein Lancom-Experte, nur Privatanwender):
Mein Verständnis ist, dass ich die Konfiguration des 1783VA als Script exportiere und dann in den 1793VA Hochlade. Dann sollten alle Einstellungen, inkl. VDSL, VRRP, etc., übernommen werden und ich kann die Geräte danach tauschen, korrekt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Genau. Versuch vorher noch grob die Firmwarestände anzugleichen falls möglich.
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Vielen Dank!
Eine letzte Frage habe ich. noch:
Ich habe den 1783VA seit letztem Jahr als WLAN-Controller mit zwei Lizenzen (aus 2021) genutzt. Um die Lizenzen auf den 1793VA übertragen zu lassen muss ich den defekten1783VA erst an Lancom einschicken.
Wenn ich jetzt die Konfiguration des 1783VA in den 1793VA übertrage, werden dann die WLAN-Controller Einstellungen mit übernommen und sind nur nicht aktiv oder muss ich die alte Konfiguration des 1783VA nach Aktivierung der Lizenzen im 1793VA dann nochmal in den 1793VA übertragen?
Vielen Dank!
Thomas
Eine letzte Frage habe ich. noch:
Ich habe den 1783VA seit letztem Jahr als WLAN-Controller mit zwei Lizenzen (aus 2021) genutzt. Um die Lizenzen auf den 1793VA übertragen zu lassen muss ich den defekten1783VA erst an Lancom einschicken.
Wenn ich jetzt die Konfiguration des 1783VA in den 1793VA übertrage, werden dann die WLAN-Controller Einstellungen mit übernommen und sind nur nicht aktiv oder muss ich die alte Konfiguration des 1783VA nach Aktivierung der Lizenzen im 1793VA dann nochmal in den 1793VA übertragen?
Vielen Dank!
Thomas
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Hey Thomas,
aktiviere vorher auf dem 1793VA die Demooption für WLC:
https://my.lancom-systems.de/service-su ... -lizenzen/
Dann brauchst du später nicht erneut die ganzen WLC-Skriptzeilen in den Router übertragen.
Gruß Dr.Einstein
aktiviere vorher auf dem 1793VA die Demooption für WLC:
https://my.lancom-systems.de/service-su ... -lizenzen/
Dann brauchst du später nicht erneut die ganzen WLC-Skriptzeilen in den Router übertragen.
Gruß Dr.Einstein
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Vielen Dank!
die Übernahme der Konfiguration in den 1793VA hat soweit funktioniert und die VDSL-Leitung ist wieder Online. Es muss wohl in der Tat ein Defekt des VDSL-Modems gewesen sein.
Ich habe vorher die Demo-Option für den WLAN-Controller auf dem 1793VA aktiviert und die WLAN-Controller-Einträge wurden auch übernommen.
Allerdings findet der 1793VA die Access Points nicht. Ist das eine Frage der Zertifikate und muss ich die Access Points komplett platt machen?
Viele Grüße + Vielen Dank
Thomas
Exkurs: Ich musste auf dem 1793VA den Umweg von 10.42 auf 10.50 und erst danach auf 10.70 machen, damit auch die WLAN-Controller Einstellungen komplett übernommen wurden. Beim direkten Einspielen der Konfiguration des 1783VA mit 10.70 wurden die WLAN-Profile nicht übernommen. Hier muss es von 10.50 auf 10.70 eine Änderung gegeben haben.
die Übernahme der Konfiguration in den 1793VA hat soweit funktioniert und die VDSL-Leitung ist wieder Online. Es muss wohl in der Tat ein Defekt des VDSL-Modems gewesen sein.
Ich habe vorher die Demo-Option für den WLAN-Controller auf dem 1793VA aktiviert und die WLAN-Controller-Einträge wurden auch übernommen.
Allerdings findet der 1793VA die Access Points nicht. Ist das eine Frage der Zertifikate und muss ich die Access Points komplett platt machen?
Viele Grüße + Vielen Dank
Thomas
Exkurs: Ich musste auf dem 1793VA den Umweg von 10.42 auf 10.50 und erst danach auf 10.70 machen, damit auch die WLAN-Controller Einstellungen komplett übernommen wurden. Beim direkten Einspielen der Konfiguration des 1783VA mit 10.70 wurden die WLAN-Profile nicht übernommen. Hier muss es von 10.50 auf 10.70 eine Änderung gegeben haben.
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Ja, wäre am einfachsten.wahltho hat geschrieben: 27 Aug 2022, 11:40 Allerdings findet der 1793VA die Access Points nicht. Ist das eine Frage der Zertifikate und muss ich die Access Points komplett platt machen?
Re: 1783VA - Mehrere LEDS Blinken gleichzeitig Rot(/Orange) - Hardware-Fehler???
Danke!
Also einfach Reset direkt an den LW 600 und danach sollten sie sich Ihre config wieder vom "neuen" WLC holen, korrekt?
Viele Grüße
Thomas
Also einfach Reset direkt an den LW 600 und danach sollten sie sich Ihre config wieder vom "neuen" WLC holen, korrekt?
Viele Grüße
Thomas