1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von firefox_i »

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder etwas von Lancom verwirrt....kommt leider häufiger vor ;-)

Auf meinem 1783VAW läuft aktuell die LCOS 9.10 RU3.
Wenn ich im Lanconfig (9.18 RU1) nach neuer Firmware suchen lasse, bietet er mir nix neues an.

Hmm komisch...wenn ich auf LANCOM > Downloads > Download-Bereiche > LANCOM Release und dort zum 1783VAW gehe wirds ganz strange:

- Bei den Releasenotes wird mir die 9.18RU1 Release Note angezeigt
- unter "sonstige Downloads" die 9.10 RU5


Öhm welche ist denn nun die aktuelle für den 1783VAW?
Und warum ist mein Lanconfig der Meinung die RU3 wäre aktuell?

Also ehrlich gesagt ich verstehs nicht. :?: :?:
Ich scheine für die Lancom Philosophie nicht geeignet zu sein.... :shock:

S.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von LoUiS »

Weil es die LCOS Version 9.18 eben nur fuer Accesspoints gibt und nicht fuer Router!
Releasenotes gibt es fuer diese Release aber natuerlich trotzdem.
Im Autoupdater ist die letzte 9.10er Release auch noch nicht enthalten, das wird erst nach einer Karenzzeit kommen, also fruehestens naechstes Jahr.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von firefox_i »

Hallo Louis,
sorry das Ausrufezeichen klingt etwas nach "och mann du stellst Dich aber an"...oder bin ich da zu empfindlich?

Dass auf der Downloadseite zu einem Gerät die Releasnotes zu einer Firmware verlinkt sind die nicht für dieses Gerät geeignet ist darf mich schon überraschen oder?
Und das mit der Karenzzeit...woher soll man das wissen?

Sorry, aber mir scheint hier Lancom an manchen Stellen etwas zu sehr im Sinne von "die Kunden werden das schon verstehen" unterwegs zu sein.

S.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

wo finde ich denn Relasenotes für die 9.10RU5?
Ich war auch etwas verwirrt, gerade, weil es eine RU5 gibt ohne Ankündigung und ohne Release-Notes...

Zur Karrenz-Zeit: Das macht LANCOM schon immer: Um nicht alle User auf einen Schlag mit einer neuen Version (die ggf. noch kleinere Fehler enthalten könnte) zu versorgen, wird das Auto-Update in LANconfig meist nach paar Wochen mit der neuesten Version versorgt.

Gruß hyperjojo
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von firefox_i »

Hallo Hyperjojo,
tja also mit den Dokumentationen bei LANCOM bin ich ehrlich gesagt etwas unzufrieden.

In den Geräteparametern wird recht häufig erst nach intensiver Suche klar, was dahinter steckt.
Die Doku ist an vielen Stellen nicht auf dem aktuellsten Stand, und Parameter häufig garnicht erklärt.
Und wenn man dann so Sachen verstehen will, wie einen Default Cron Eintrag "do /o/m/d INTERNET" muss man recht lange suchen um zu verstehen, was da passiert.
Wie man allerdings auf die Abkürzungen und möglichen Befehle kommt...tja sorry, aber das ist echt mehr als dürftig dokumentiert, um nicht zu sagen: gar nicht.

Oder wo finde ich die aktuelle Menüreferenz für die LCOS 9.10 RU3 bei der ich die Abkürzungen erlesen kann?

Das Thema Karrenz ist nachvollziehbar, allerdings versteh ich ehrlich gesagt nicht, warum selbst bei einer manuellen Suche im Lanconfig das nicht angezeigt wird.

Aber egal.

S.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von LoUiS »

hyperjojo hat geschrieben: wo finde ich denn Relasenotes für die 9.10RU5?
Ich war auch etwas verwirrt, gerade, weil es eine RU5 gibt ohne Ankündigung und ohne Release-Notes...
Die Release Notes zur 9.10 RU5 liegen bereits auf dem FTP unter Dokumentation/Release-Notes.
Die Release Notes zurm LCOS 9.18 RU1 fehlen auf dem FTP aber IMHO noch.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo,
firefox_i hat geschrieben:... wo finde ich die aktuelle Menüreferenz für die LCOS 9.10 RU3 bei der ich die Abkürzungen erlesen kann?
Hier: http://lancom-systems.de/docs/LCOS-Menu/9.18-RU1/DE/

Falls du die Abkürzung für zum Beispiel "do /o/m/d INTERNET" meinst (vgl. Kommandozeile- / CLI-Befehle):

do = Aktion ausführen
o = Abkürzung für Other-Menu (/Other)
m = Abkürzung für Manual-Dialing-Menu (/Other/Manual-Dialing)
d = Abkürzung für Disconnect-Action (/Other/Manual-Dialing/Disconnect)
INTERNT = Name der Gegenstelle, die getrennt werden soll (/Other/Manual-Dialing/Disconnect INTERNET)

Ist doch ganz einfach und logisch :wink:

Am besten einfach mal auf der Konsole testen: tippe ein "do /o" gefolgt von der <Tab> Taste und es wird dir ein "do /Other/" geschrieben. So lernt man ganz schnell das zügige Hantieren mit der Konsole - und versteht die Abkürzungen.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von firefox_i »

stefanbunzel hat geschrieben: Hier: http://lancom-systems.de/docs/LCOS-Menu/9.18-RU1/DE/
Erstmal Danke, allerdings....woher kann ich sicher gehen, dass die Referenz für LCOS 9.18 RU1 auch für 9.10 RU3 gilt ?


Falls du die Abkürzung für zum Beispiel "do /o/m/d INTERNET" meinst (vgl. Kommandozeile- / CLI-Befehle):

do = Aktion ausführen
o = Abkürzung für Other-Menu (/Other)
m = Abkürzung für Manual-Dialing-Menu (/Other/Manual-Dialing)
d = Abkürzung für Disconnect-Action (/Other/Manual-Dialing/Disconnect)
INTERNT = Name der Gegenstelle, die getrennt werden soll (/Other/Manual-Dialing/Disconnect INTERNET)
stefanbunzel hat geschrieben: Ist doch ganz einfach und logisch :wink:

Am besten einfach mal auf der Konsole testen: tippe ein "do /o" gefolgt von der <Tab> Taste und es wird dir ein "do /Other/" geschrieben. So lernt man ganz schnell das zügige Hantieren mit der Konsole - und versteht die Abkürzungen.
naja...
Das ist aber mehr Trial-and-Error...

Und auch dass im Telnet das ganze Englisch ist, und ich vom Deutschen Pfad "/Sonstiges/Manuelle-Wahl/Abbau" auf "/Other/Manual-Dialing/Disconnect" kommen soll....puh...da reicht mein Hochschulstudium in einem technischen Beruf leider echt nicht aus.

Sorry, aber mir scheint dass dokumentatorsich hier noch einiges im argen liegt...oder seh ich das zu pingelig.
Ich finde ein "versuch doch die Befehle im Telnet" ist nicht zielführend.

S.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von LoUiS »

firefox_i hat geschrieben: Und auch dass im Telnet das ganze Englisch ist, und ich vom Deutschen Pfad "/Sonstiges/Manuelle-Wahl/Abbau" auf "/Other/Manual-Dialing/Disconnect" kommen soll....puh...da reicht mein Hochschulstudium in einem technischen Beruf leider echt nicht aus.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. (Hier stand ein ! aber das hab ich mir verkniffen! :P)
Wenn Du "do /o/m/d INTERNET" benutzt, muss die Sprache der CLI auf Englisch stehen. Wenn Du aber auf der CLI "do /so/ma/ab INTERNET" benutzen moechtest, muss auch die CLI auf Deutsch stehen. Meiner bescheidenen, persoenlichen Meinung nach haette man sich das deutsche Menue eh sparen koennen. Ich hab das seit Jahren nicht benutzt. Ich meine das verwirrt mit seinen deutschen Ausdruecken mehr als es hilft.
Stefan hat schon recht, wenn man einmal verstanden hat wie das funktioniert, ist eigentlich auch ganz logisch und einfach. Die Menuereferenz hat Stefan ja auch schon verlinkt, damit kommt man schon weiter.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo,
firefox_i hat geschrieben:Erstmal Danke, allerdings....woher kann ich sicher gehen, dass die Referenz für LCOS 9.18 RU1 auch für 9.10 RU3 gilt ?
Da LCOS 9.18 RU1 eine Weiterentwicklung von LCOS 9.10 RU3 ist, sollte man davon ausgehen können, dass auch alle Menüpunkte vom alten LCOS im neuen LCOS enthalten sind, da Lancom eigentlich immer recht penibel darauf achtet, dass das LCOS abwärtskompatibel ist.
firefox_i hat geschrieben:...puh...da reicht mein Hochschulstudium in einem technischen Beruf leider echt nicht aus.
Ach komm, ich bin auch "nur" Bauingenieur und hab mir das bischen Netzwerk-Zeug überwiegend im Selbststudium angeeignet. :wink:

Wie LoUiS schon schrieb würde ich dir auch empfehlen, nur das CLI auf Englisch zu nutzen. Ist eigentlich besser verständlich! Dafür reichen auch minimale Englischkenntnisse aus!

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: 1783VAW.....9.10 RU5 oder 9.18 RU1

Beitrag von firefox_i »

Hallo,
okay einigen wir uns auf folgende: Dokumentation von LANCOM ist suboptimal bis dürftig und das Forum hier ist so klasse und voll mit leuten die Ahnung haben ;-)
Ist doch ein Deal oder?

Vorsicht: Bei Ja auf die 2 Aussage stell ich hier weiterhin meine Fragen *gg*

Der Tip mit der Sprache war auch Gold wert - dakne dafür.
Was mir noch nicht ganz klar war (aber seit heut nacht um halbzwei etwas verständlicher wurde)...die Pfade (und somit Abkürzungen) richten sich nicht nach der GUI von Lancom, sondern nach dem LCOS Menübaum in der Webansicht.
Und vor allem:
ich hab den Eindruck in der Weboberfläche sind plötzlich auch deutlich mehr Informationen zu bekommen....
So langsam gefällt mir das....

Und zum Thema "nur" Bauingenieur...ich bin Mechatroniker und entwickel zusammen mit Kollegen Messwerkzeuge für das Messen und Kalibrieren in Fahrzeug-Steuergeräten (wir machen so Sachen wie das direkte auslesen, verändern und loggen des CPU Speichers währende der Fahrt über Leitungen die mit mehreren GHz Daten übertragen.....spannend).
Da bin ich vielleicht was die Kunden-Doku von meinen Dokumenter-Kollegen etwas verwöhnt.

Grüßle
S
Antworten