Guten Tag in die Runde,
ich betriebe einen 1784VA an einem VDSL Telekom SIP-Trunk Anschluss.
In Kürze bekomme ich einen Glasfaseranschluss, den ich als externes Modem über die ETH2 Schnittstelle anbinden möchte.
Das hatte ich an anderer Stelle schon mal erfolgreich gemacht.
Die Besonderheit hier ist nun, dass der VDSL-Anschluss der Telekom, zumindest vorübergehend, weiterhin für die Telefonie genutzt werden soll und der Glasfaseranschluss für den Datenverkehr.
Ich stehe noch am Anfang der Lernkurve.
Bevor ich nun viel Zeit mit Try und Error vergeude vorab meine Frage an die Fachleute, ob das grundsätzlich möglich ist.
Vielen Dank
Martin
1784VA mit 2 Providern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1784VA mit 2 Providern
Hi Määtes,
ja das ist grundsäzlich möglich.
Am einfachsten schwenkst du deine bisherige Default-Route auf den neuen Provider um.
Dann erstellst du eine weitere Default-Route und gibst ihr ein Routing-Tag (ungleich 0) und läst diese auf den Telekom-Anschluß zeigen.
Als letztes setzt du im VCM bei der Provider-Line das Routing-Tag um auf das der neuen Default-Route
fertig...
Gruß
Backslash
ja das ist grundsäzlich möglich.
Am einfachsten schwenkst du deine bisherige Default-Route auf den neuen Provider um.
Dann erstellst du eine weitere Default-Route und gibst ihr ein Routing-Tag (ungleich 0) und läst diese auf den Telekom-Anschluß zeigen.
Als letztes setzt du im VCM bei der Provider-Line das Routing-Tag um auf das der neuen Default-Route
fertig...
Gruß
Backslash