Hallo,
ich habe im Moment 2x DSL 6000 LoadBalancing über eine pfsense (Firewall/Router) realisiert. Pfsense unterstützt sog. Sticky Connections/keep state. D.h. eine einmal aufgebaute Verbindung von einem Client zu einer IP-Adresse wird über die entsprechende Leitung (DSL-Anschluss) "gehalten".
Dadurch wird das Problem bei manchen Websites, bzw. Banking Applikationen, die meckern wenn sich die IP-Adresse ändert, umgangen.
Ich lese nun hier im Forum dass es derartige Problem mit dem 1811er gibt/geben soll. Kann der denn nicht "keep state bzw. sticky" ? In einem der Threads habe ich einen Screenshot gesehen dass es die Option "verbindung halten" oder so ähnlich gibt .... ist das mein Weg ?
Besten Dank im Voraus
Gruss
Chris
1811 LoadBalancing Sticky Connections möglich ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi MBChris
Gruß
Backslash
die LANCOMs halten natürlich offene Sessions auf der jeweiligen DSL-Verbindung, auf der sie geöffnet wurden - sonst würde das Ganze gar nicht funktionieren. Neue Sessions werden natürlich über die DSL-Verbindungen verteilt - das ist ja der Sinn des Loadbalancers.ich habe im Moment 2x DSL 6000 LoadBalancing über eine pfsense (Firewall/Router) realisiert. Pfsense unterstützt sog. Sticky Connections/keep state. D.h. eine einmal aufgebaute Verbindung von einem Client zu einer IP-Adresse wird über die entsprechende Leitung (DSL-Anschluss) "gehalten".
Dadurch wird das Problem bei manchen Websites, bzw. Banking Applikationen, die meckern wenn sich die IP-Adresse ändert, umgangen.
Wenn du willst daß bestimmte Sessions auf einer DSL-Verbidnung festgenagelt werden, so lautet das Stichwort: "policy based routing", d.h. du erstellt eine Regel für die jeweilige Applikation und versiehst diese mit eine Routing-Tag. Dann erstellst du in der Routing-Tabelle eine entsprechend getaggte Default-Route, die als Ziel die jeweilige DSL-Verbindung hat...Ich lese nun hier im Forum dass es derartige Problem mit dem 1811er gibt/geben soll. Kann der denn nicht "keep state bzw. sticky" ? In einem der Threads habe ich einen Screenshot gesehen dass es die Option "verbindung halten" oder so ähnlich gibt .... ist das mein Weg ?
Gruß
Backslash