1811 stört SAT-Empfang

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DirkK
Beiträge: 630
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

1811 stört SAT-Empfang

Beitrag von DirkK »

Hallo,

habe einen 1811 auf einem SAT-Receiver stehen (wg. Verkabelung so am einfachsten). Gestern war der SAT-Empfang (z.B. auf ARD, BR) zum wiederholten mal gestört.

Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass dies am 1811 liegt. Stecke ich ihn kurz aus ist die Störung weg. Es funktioniert dann wieder einige Tage oder auch Wochen problemlos, bis die Störung wieder auftritt.

Ist der SAT-Empfang gestört, dann funktioniert das WLAN trotzdem. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nach einer gewissen Betriebsdauer der 1811 "unkontrolliert" durch die Gegend funkt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss was das sein könnte?

Gruß
Dirk
JLacky
Beiträge: 43
Registriert: 03 Mai 2005, 06:33

Re: 1811 stört SAT-Empfang

Beitrag von JLacky »

DirkK hat geschrieben:habe einen 1811 auf einem SAT-Receiver stehen (wg. Verkabelung so am einfachsten).
.
.
.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nach einer gewissen Betriebsdauer der 1811 "unkontrolliert" durch die Gegend funkt.
Hi,

nur mal so eine Überlegung: Evtl. Überhitzung des SAT-Receivers?
Wenn die Störung erst nach einer bestimmten Betriebsdauer auftrit, ist das eine naheliegende Überlegung, wenn der 1811 AUF dem Receiver steht.

Aber generell ist es so, das elektronische Geräte die eng beieinander stehen sich durchaus stören können, und das nicht nur wenn es sich um Sender/Empfänger handelt. Stell die beiden Geräte einfach etwas außeinander.

Und zu einer Störung gehören immer Zwei! Einer der stört, und einer der sich stören lässt. Gerade bei SAT-Receivern habe ich schon öffters gelesen, das sie durc DECT-Telefone gestört werden. Das scheint also nichts ungewöhliches zu sein, bei SAT-Receivern. Ich hatte mal ein Störung beim SAT-Empfang, wenn der DVD-Player UNTER dem SAT-Reciever stand. Jetzt steht er Oben, und die Störung ist Weg.

mfg
JLacky
DirkK
Beiträge: 630
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: 1811 stört SAT-Empfang

Beitrag von DirkK »

JLacky hat geschrieben:nur mal so eine Überlegung: Evtl. Überhitzung des SAT-Receivers?

Stell die beiden Geräte einfach etwas außeinander.

Das scheint also nichts ungewöhliches zu sein, bei SAT-Receivern.
Danke erst mal für Die Hilfe. :wink:
Überhitzung schliesse ich aus, da die Störung sofort weg ist, wenn ich das Stromkabel aus dem 1811 ziehe.
Geräte auseinander stellen bringt was, denn wenn ich den 1811 ca. 30-40cm hochhebe ist die Störung auch weg. Problematisch ist nur, dass da nichts ist, worauf man ihn stellen könnte. :roll: An die Wand nageln möchte ich ihn auch nicht, da das nicht besonders aussehen würde, ausserdem würden die Verkabelung zu sehen. Im Moment fällt der 1811 hinter der Pfanze praktisch kaum auf.

Wenn es ständig stören würde, wäre es ja erklärbar, aber nach einem Reset (Stromunterbrechung) des Routers ist ja alles wieder ok, für die nächsten x Tage oder auch Wochen. :cry:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

also das kenne ich aus eigener Erfahrung, unser Siemens DECT Telefon stoert auch unsere DBox, deshlb stehen die etwas auseinander, schon klappts auch mit Telefon. :) Da wird Dir wohl nichts ueber bleiben als die Geraete auseinander zu stellen.
Ach ja, das die Stoerung erst nach einigen Tagen auftritt, kann ja daran liegen, dass irgendwann eine Reflektion des WLAN Signal, das richtige Bauteil im Receiver trifft.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
molbrich
Beiträge: 66
Registriert: 18 Mai 2005, 22:23
Wohnort: Hess. Oldendorf

Beitrag von molbrich »

Wie wärs einfach mit einer kleinen Alu oder Metallplatte als Abschirmung
zwischen die beiden Geräte gelegt?

Gruß Markus
wuidara
Beiträge: 43
Registriert: 07 Jan 2005, 08:27

Beitrag von wuidara »

Das könnte auch an einem schlecht abgeschirmten SAT-Kabel bzw. SAT-Dose liegen.

Gruss
Antworten