[1811]WLAN-Verbindungsprobleme mit Netgear WGE111

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
TnT
Beiträge: 10
Registriert: 17 Apr 2005, 17:52

[1811]WLAN-Verbindungsprobleme mit Netgear WGE111

Beitrag von TnT »

Hi Leute,

habe folgendes Problem: Lancom 1811 WLAN: nur G, WPA-PK TKIP verbunden mit Netgear WGE111 (Wireless Bridge -> XBOX) gleiche Einstellungen :roll: ->geht nicht. Nehm ich die Verschlüsselung raus, bekomme ich eine Verbindung. Diese ist aber relativ schlecht. Signal muss nur ca. 3m und durch eine Ziegelmauer. Mit relativ schlecht meine ich dass ein MPEG 2 Stream mit ca. max. 1MBIT (laut LANmonitor) immer wieder Aussetzer bis hin zum kompletten Abbruch hat. Mit Kabel funktioniert das erwartungsgemäß einwandfrei.

Linksys Wireless Game Adapter habe ich auch schon probiert -> gleiches Spiel: Ich bekomme nur eine Verbindung ohne Verschlüsselung ( hier aber WEP, da das Teil kein WPA kann).

Nehme ich mein Laptop mit einer Airlancer MC-54ag ist alles gut :? . Genau die gleichen Einstellungen wie jeweils bei den Bridges. Beim ersten dachte ich ja noch dass es vielleicht an der Bridge selber liegt, aber die zweite geht irgendwie genau so wenig. LANCOM hat sowas in der Richtung ja leider nicht im Programm. Und ein ACESS-Piont im Clientmodus ist eigentlich für diese Geschichte ein bisschen overdosed.

Ich hoffe mir kann irgend jemand helfen. Solltet Ihr noch Daten brauchen, nur zu, bin zu (fast) allem bereit :evil:.

Danke schonmal

Thomas
TnT
Beiträge: 10
Registriert: 17 Apr 2005, 17:52

Beitrag von TnT »

Die Odysee geht weiter...

Netgear WGE111 ist auf dem Weg zurück zum Händler.

Hatte mittlerweile einen L54ag zum testen. Ging einwandfrei mit WPA-PK. Hatte ein bisschen Performance Probleme, hab dann den Turbo-Modus aktiviert und alles war bestens. Den hab ich später dann wieder ausgschaltet und testweise den Kanal gewechselt (von 11 auf 4), ging dann auch. 2 Stunden MPEG gestreamt ohne einen Verbindungsabbruch. Doch den hatte ich leider nur zum testen...

Nun hab ich mir einen L54g gekauft und habe wieder Probleme :(.

Habe folgende Einstellungen:
läuft als Client
Nur 802.11g(54Mbit) Kanal 4 und 11 getestet
Super-A/G alles aus

Verschlüsselung:
802.11i(WPA)-PSK
WPA Sitzungs-Schlüssel TKIP/AES

Sobald ich die Verschlüsselung anhab, braucht der Client ewig bis er eine Verbindung aufbaut. Gerade hats ca. 3 Minuten gedauert. WLAN-LED geht immer wieder abwechselnd an und aus.
Dann hatte er eine Verbindung für ca. 20 Minuten die dann auf einmal zusammengebrochen ist, und jetzt will er sich gar nicht mehr verbinden.

Bitte um Hilfe, sonst drehe ich hier noch durch :evil: .

Thomas
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mach mal einen Linktest -> im WEBconfig findest Du den "WLAN Link-Test" unter dem Punkt "Extras" und schau wie die die Signalraten und der SNR sind. Ausserdem kannst Du im Telnet mal unter "/status/wlan/log" mal nachsehen was dort angezeigt wird.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
TnT
Beiträge: 10
Registriert: 17 Apr 2005, 17:52

Beitrag von TnT »

Hi,

danke, werde ich morgen machen. Hab ihn für heute enttäuscht abgeschaltet :(. Hatte zuvor nochmal einen Test gemacht:

Erneuter Kanalwechsel auf 2, Jetzt Kompression an, nur 108MBIT ohne Verschlüsselung, Stream geht einwandfrei, hatte vorher auf 58 Mbit immer leichte Aussetzer.

Dann Verschlüsselung an und aus die Maus, nix geht mehr :( .

Thomas
TnT
Beiträge: 10
Registriert: 17 Apr 2005, 17:52

Beitrag von TnT »

So,

habe per Telnet mal Daten gesammelt:
Index Time Interface Event Address Reason
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
117 0/0/0000 0:01:07 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
116 0/0/0000 0:01:07 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
115 0/0/0000 0:01:07 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
114 0/0/0000 0:01:07 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
113 0/0/0000 0:01:06 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
112 0/0/0000 0:01:04 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
111 0/0/0000 0:01:04 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
110 0/0/0000 0:01:04 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
109 0/0/0000 0:01:04 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
108 0/0/0000 0:01:03 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
107 0/0/0000 0:01:01 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
106 0/0/0000 0:01:01 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
105 0/0/0000 0:01:01 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
104 0/0/0000 0:01:01 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
103 0/0/0000 0:01:00 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
102 0/0/0000 0:00:58 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
101 0/0/0000 0:00:58 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
100 0/0/0000 0:00:58 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
99 0/0/0000 0:00:58 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
98 0/0/0000 0:00:58 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
97 0/0/0000 0:00:56 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1

MORE [Q(uit)]>

Index Time Interface Event Address Reason
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
96 0/0/0000 0:00:55 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
95 0/0/0000 0:00:55 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
94 0/0/0000 0:00:55 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
93 0/0/0000 0:00:55 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
92 0/0/0000 0:00:53 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
91 0/0/0000 0:00:52 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
90 0/0/0000 0:00:50 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
89 0/0/0000 0:00:50 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
88 0/0/0000 0:00:50 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
87 0/0/0000 0:00:50 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
86 0/0/0000 0:00:50 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
85 0/0/0000 0:00:48 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
84 0/0/0000 0:00:47 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
83 0/0/0000 0:00:47 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
82 0/0/0000 0:00:47 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
81 0/0/0000 0:00:47 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
80 0/0/0000 0:00:45 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:32:12:c1 successfully 000b6b3212c1
79 0/0/0000 0:00:44 WLAN-1 Associated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
78 0/0/0000 0:00:44 WLAN-1 Authenticated to WLAN AP 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
77 0/0/0000 0:00:44 WLAN-1 Joined WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
76 0/0/0000 0:00:44 WLAN-1 Lost connection to BSS 00:0b:6b:32:12:c1 000b6b3212c1
So geht das die ganze Zeit. WLAN LED geht an, kurz darauf wieder aus, dann wieder an, fast ein regelmäßiges blinken. Je nach Laune steht dann die Verbindung nach mehr oder weniger Versuchen. Effekt trat auch auf wenn Router und Client nur ca. 1m Luftlinie ohne Mauerwerk entfernt standen.

Wenn die 2 Geräte dann dauerhat eine Verbindung haben, sagt mir Webconfig dann folgendes:

Signalpegel | Rauschpegel | SNR
......-49.............-93.............44.......Router (1811)
......-39.............-94.............55.......Client (L54g)

Wie gesagt, die Geräte stehen sehr nah bei einander (Luftlinie ca. 2m), haben eigentlich nur eine Mauer (Ziegel) dazwischen.

Ich hoffe irgendjemandem sagen die Daten mehr als mir, und kann mir helfen.

Thomas
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Beitrag von goermet »

Also ein ähnliches Problem hatte sich bei mir nach Update auf FW 4.12 erledigt!

Goermet
TnT
Beiträge: 10
Registriert: 17 Apr 2005, 17:52

Beitrag von TnT »

So,

ich denke ich hab es zumindestens teilweise rausgefunden: Sieht so aus, dass ich an der Stelle wo der AP stehen soll extremste Störungen auf allen Kanälen hab :shock:.

Ich hab das Teil jetzt in einer etwas exotischen Position stehen und siehe da, es verbindet sich nach dem Einschalten (fast) unmittelbar mit dem 1811. Sehr komisch, Abstand ca. 1,5m und eine Mauer dazwischen :roll:. Das Schnurlos (Siemens), was ich mir als einzige Störungsquelle denken könnte steht genau in die andere Richtung wo der L54g aber einwandfrei funktioniert.

@Gourmet
Verwende sowohl auf dem 1811 als auch auf dem L54g jeweils die 4.12er :roll:.

Thomas
Antworten