1811: Zweite WAN IP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
SpiderPig
Beiträge: 15
Registriert: 09 Dez 2008, 08:20

1811: Zweite WAN IP

Beitrag von SpiderPig »

Hi

Ich habe hier eine Standleitung (T-Com Company Connect ) mit mehreren verfügbaren IP Adressen.
Eine davon verwende ich schon seit einer Weile, was super klappt, aber jetzt würde ich eine 2te IP benötigen.
Von dieser IP sollen 2 Ports an einen Server weitergeleitet werden.

Ich habe dazu bisher einfach nochmal den Inet Assistent laufen lassen und wieder IPOE ausgewählt, die Netzwerkdaten eingegeben und halt die Default Route nicht überschreiben lassen.

Nur irgendwie nimmt der Router sich die IP scheinbar nicht. Weder kann ich pingen, noch ist eine zweite WAN Verbindung im Monitor sichtbar.

Ursprünglich habe ich gesagt er soll für das ganze den WAN Port nehmen, wo ja bisher auch das Kabel für die erste Verbindung ist.
Habe es dann auch mal auf einem LAN Port probiert, was aber auch nicht geklappt hat.

Was muss ich denn noch machen um mit einem Router 2 Externe IPs zu bekommen?

Mfg Benni
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Einfach unter Portweiterleitungen statt 0.0.0.0 die zweite WAN-IP Adresse eingeben, die du brauchst und fertig.
Keine 2. IPoE Verbindung.
SpiderPig
Beiträge: 15
Registriert: 09 Dez 2008, 08:20

Beitrag von SpiderPig »

hm ?! Habs eben mal probiert. Hat erstmal nicht geklappt ( Wäre ja auch zu einfach gewesen ;) )
Aber muss ich dem Ding denn net sagen das es eben jene IP überhaupt hat?
Der Telekom Router beansprucht ja für sich die "erste" IP, die man bei seinen eigenen Geräten dann ja auch als Standardgateway angeben muss.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

hast du an die firewall gedacht ????
SpiderPig
Beiträge: 15
Registriert: 09 Dez 2008, 08:20

Beitrag von SpiderPig »

ja die war aus.

Aber geht jetzt...

habe beim obigen Test mal RDP = 3389 an meinen Rechner weitergeleitet. Dabei aber net bedacht das mein Rechner ja nen anderen Gateway hat, also net antworten konnte :oops:

So einfach kanns gehen. :mrgreen: Und ich fummel da ewig an DSL Ports und mist rum :G)


Tausend Dank!
Antworten