1811n: WLAN Probleme nach Update auf 8.60.0189

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
NewLancomer
Beiträge: 1
Registriert: 05 Mär 2011, 15:10

1811n: WLAN Probleme nach Update auf 8.60.0189

Beitrag von NewLancomer »

Hallo,

nach dem Update habe ich nur noch eine einfache Bandbreite von 20 MHz. Die Einstellung "40 MHz zulassen" ist wirkungslos. Nach einem Fallback auf 8.50RU4 ist wieder alles OK. Die Bandbreite geht sofort auf 40 MHz.

Muss ich mit der neuen Version irgendwelche Einstellungen ändern?

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Der WLAN-Stack der 8.60 enthält im 2,4GHz-Betrieb einige neue Prüfungen auf überlappende
und/oder nicht-11n-Netze, die gemäß dem finalen 802.11n-Standard einen Betrieb mit 40 MHz
im 2,4GHz-Band verbieten. Über Sinn und Unsinn dieser Prüfungen kann man sich streiten, es
ist nur leider so, daß man ohne diese Mechanismen nicht durch eine WiFi-Zertifizierung kommt...und
das ist eine der Neuerungen der 8.60 (allerdings offiziell geprüft nur für die Geräte mit AR9280-
Funkmodul).

Es gibt in den WLAN-Radio-Einstellungen einen (bewußt versteckten...) Schalter 'Force-40MHz',
mit dem man diese Mechanismen übersteuern kann, und der nur per CLI bzw. LCOS-Menübaum
erreichbar ist.

Alternativ kann man anhand der Kanal-Scan- bzw. Scan-Tabelle herauszufinden versuchen, wer
noch im 2,4GHz-Band unterwegs ist. Dem Nachbarn seinen alten 11g-AP zu verbieten dürfte
aber schwer werden...

Gruß Alfred
Antworten