1821 ADSL Annex B - FW nicht da - 1721 hängt sich auf

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Sirebi
Beiträge: 30
Registriert: 10 Jul 2008, 18:27
Kontaktdaten:

1821 ADSL Annex B - FW nicht da - 1721 hängt sich auf

Beitrag von Sirebi »

Hallo an alle.

ich habe in meinem Netz einen 1721 VPN Annex B im Einsatz. Zum Anfang lief er konstant gut durch (ca ein halbes Jahr) jetzt hängt er sich in der Woche ein bis 2 mal auf. Dabei ist folgende Feststellung zu machen. Der Router ist noch an, aber er arbeitet nicht mehr, also er leitet keine Daten weiter, er ist aus dem LANmonitor weg. Die Lampen sind an und sie blinkern sogar, als ob er arbeitet. Nur ein Stecker ziehen hilft. Leider. Als FW habe ich die neuste oben, 7.60 vom Februar. Mir fällt gerade dabei auf, dass ca. ab dem Zeitraum die aufhänger mit sich gekommen sind. Kann es an der FW liegen? Gibt es eine Möglichkeit den Router so zu programmieren, dass er bei solch einen Hänger sich automatisch neu startet? :cry:


Jetzt wollte ich einen 1821 ADSL Annex B einsetzen, um zu schauen, ob der stabiler läuft. Allerdings gibt es für den keine aktuelle FW mehr (ich weiss dass es nur bis zu 7.58 geht). Leider geht der angegebene Link bei Lancom nicht. Kann mir jemand die aktuellste FW und die von davor zukommen lasen oder sagen, wo ich sie finde? :roll:


Vielen Dank + Grüße
Sirebi
InterMi - 1x1721, 2x54ag, 10x54ag dual
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
ich habe in meinem Netz einen 1721 VPN Annex B im Einsatz. Zum Anfang lief er konstant gut durch (ca ein halbes Jahr) jetzt hängt er sich in der Woche ein bis 2 mal auf. Dabei ist folgende Feststellung zu machen. Der Router ist noch an, aber er arbeitet nicht mehr, also er leitet keine Daten weiter, er ist aus dem LANmonitor weg. Die Lampen sind an und sie blinkern sogar, als ob er arbeitet. Nur ein Stecker ziehen hilft. Leider. Als FW habe ich die neuste oben, 7.60 vom Februar. Mir fällt gerade dabei auf, dass ca. ab dem Zeitraum die aufhänger mit sich gekommen sind. Kann es an der FW liegen? Gibt es eine Möglichkeit den Router so zu programmieren, dass er bei solch einen Hänger sich automatisch neu startet?
Kann man in diesem Zustand den Router noch über die serielle Outband-Schnittstelle erreichen?

Leider geht der angegebene Link bei Lancom nicht. Kann mir jemand die aktuellste FW und die von davor zukommen lasen oder sagen, wo ich sie finde?
Am einfachsten FTP auf ftp.lancom.de (der im Moment aus irgendwelchen Gründen streikt), dort
im LANCOM-Archiv.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Sirebi
Beiträge: 30
Registriert: 10 Jul 2008, 18:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirebi »

Hallo alf,

sorry für die späte Antwort. Auch damit ist er wahrscheinlich nicht mehr erreichbar. Ich kann es nicht testen, denn wenn meim Netz ausfällt, dann mus es schnell gehen, dass es wieder läuft: Ich lasse einen Kaltstart machen und schon läuft es wieder. Ich habe momentan einen Schritt zurück in der FW gemacht. Und siehe da, mit der 7.58 läuft er bis jetzt ohne Absturz. Vielleicht liegt es an de FW 7.60? Keine Ahnung, aber das viel mir nur so ein, dass ich die neue FW drauf gemacht hatte und danach fingen die Probleme an.

GrüßeMicha
InterMi - 1x1721, 2x54ag, 10x54ag dual
Sirebi
Beiträge: 30
Registriert: 10 Jul 2008, 18:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirebi »

Hallo Alf,

ich habe das Problem gefunden.Es ist die FW. Seitdem ich es auf die 7.58 zurückgesetzt habe. Läuft er stabil ohne jeglichen Ausfall.

Grüße Sirebi
InterMi - 1x1721, 2x54ag, 10x54ag dual
Oli-R
Beiträge: 11
Registriert: 24 Jul 2009, 15:47

Lancom reseten?

Beitrag von Oli-R »

Es muss nicht unbedingt an der FW selbst liegen. Ähnliche Effekte habe ich hin und wieder mal den LCs.

Ich mache dann immer folgendes:
- Konfig per Script speichern (nicht als "Konfig sichern"!)
- auf das LC die Konverter FW laden
- neu booten lassen
- dann die aktuelle FW laden
- neu booten lassen
- damit das LC auf Auflieferungszustand rücksetzen "do reset-config"
- neu booten lassen
- Konfig per Script einlesen
- fertig

Andererseits lasse ich die meisten LC automat. 1 x die Woche neu starten.
CRON Job: do /o/b
Antworten