1821+ ADSL Handshaking

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
luxor
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2006, 21:54

1821+ ADSL Handshaking

Beitrag von luxor »

Moin,
ich hatte nun lang den Lancom 1821 in betrieb ohne Probleme.
Nun habe ich den 1821+ bekommen und leider schaut das nicht mehr so gut aus. Mal ein kleiner zeitlicher Ablauf von gestern Abend (die Zeiten stimmen nicht ganz genau habe es nur jetzt mal in einem einfach Ablauf aufgeschrieben)

20.00 Uhr: 1821 durch den 1821+ getauscht. Internet da.
22.00 Uhr: Kein Internet mehr, 1821+ neu gestartet. Internet wieder da
22.20 Uhr: Kein Internet mehr, 1821+ neu gestartet. Internet wieder da
22.40 Uhr: Kein Internet mehr, 1821+ neu gestartet. Internet wieder da
23.00 Uhr: Kein Internet mehr. Über SSH Login auf den Lancom und eine trace + adsl gemacht wobei das raus gekommen ist:

Code: Alles auswählen

root@router:/
>
[ADSL] 2007/07/22 23:12:37,450
ADSL-State: Training (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:12:44,450
ADSL-State: Handshaking ( G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:12:50,450
ADSL-State: Training (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:12:52,450
ADSL-State: Handshaking (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:13:03,450
ADSL-State: Training (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:13:10,450
ADSL-State: Handshaking (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:13:16,450
ADSL-State: Training (G.992.1 (G.Dmt))

[ADSL] 2007/07/22 23:13:18,450 
ADSL-State: Handshaking (G.992.1 (G.Dmt))

Genau das gleich hatte ich vor 5 Tagen schon mal, da dachte ich einfach dass mein DSL Port vielleicht grade gestört wäre. Aber das glaube ich nun nicht mehr.
Hat jemand eine Idee??

mfg
Ingmann
Beiträge: 23
Registriert: 16 Jan 2006, 14:19
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von Ingmann »

exakt das gleiche wie bei mir. hab nach zwei tagen mit dem 1821+ wieder zurück getauscht, weil ich nunmal damit arbeiten muss und nicht ständig auf eine verbindung warten kann.
neben dem schlechten adsl verbindungsaufbau kam bei mir noch eine extrem verschlechterte 802.11a verbindung dazu. mein USB-54 hat nahezu keine stabile verbindung mehr aufrecht erhalten können.
... und das ganze ohne einen anderen parameter in der umgebung zu verändern. steckernetzteil vom "+" raus, adsl kabel umgesteck und alles lief wieder stabil. gegenprobe, wieder umgesteckt und den ohne "+" stromlos gemacht, kaum ein arbeiten möglich. (konfig per script 1:1 übernommen, gleiches LCOS)
ich hab mir für das kommende wochenende nochmal was rumprobieren vorgenommen, sollte das nicht in den griff zu bekommen sein, werde ich wohl den "+" zurück schicken und auf die zukünftigen voip sachen verzichten, zugunsten der gesamtstabilität.
sueppchen
Beiträge: 13
Registriert: 14 Okt 2005, 12:14

Beitrag von sueppchen »

@ingman: 'extrem verschlechterte 802.11a Verbindung'. Wie sieht es bei Dir mit der b/g Verbindung aus? Hast Du damit auch Abbrüche bemerkt bzw. getestet?
Bei mir ist der WLAN Betrieb sowohl mit a als auch mit b/g katastrophal im Vergleich zum alten 1821 ohne plus. Falls Du eine Lösung findest, wäre ich darüber sehr dankbar.

gruss sueppchen
joe-blow
Beiträge: 11
Registriert: 30 Jun 2007, 11:16

Beitrag von joe-blow »

Bei mir ist der WLAN-Betrieb mit dem 1821+ einen Tick besser als mit dem 1821. Ich musste die, jetzt um 90 Grad gedrehten Antennen, aber exakt senkrecht stellen. Vorher war der Empfang am besten wenn man sie leicht schräg auseinander gestellt hat. Habt ihr schon mal unterschiedliche Kanäle probiert? Das hat bei mir schon beim 1821 deutliche Unterschiede gegeben.

Cheers, Joe
Antworten