ich habe die letzte halbe stunde schon mit der board-suche verbracht, aber keine lösung gefunden, daher muss ich jetzt mal ne dumme frage stellen.

für ein kunden-projekt muss ich einen 1821+ als LAN-LAN-Router einsetzen. über den assistenten "Internet-Zugang einrichten" habe ich die möglichkeit von "IPoE" gefunden und auch die entsprechenden daten (ip, mask, gateway, dns) eingetragen.
nun stellt sich aber für mich die frage, auf welchem interface der router auf die konfigurierte adresse hört.
- isdn- und adsl2+-, usb- und serial-port wohl eher nicht
- die 4 switch-ports habe ich alle ausprobiert, da kommt keine ping-antwort (firewall auf dem router ist ausgeschaltet)
wo werden die angaben denn nun genutzt?
von intern müsste ich doch nun neben der internen ip des routers auch die externe pingen können, oder nicht? wie gesagt, fw ist ausgeschaltet. da kommt aber auch nix.

unter kommunikation -> protokolle -> ip-parameter habe ich die daten gefunden, die ich angegeben habe, und unter ip-router wurde auch die default-route ordnungsgemäss eingetragen.
da ich offentsichtlich auf nem tierisch breiten schlauch stehe, wollte ich mal fragen, ob mich jmd runterschubsen kann (am besten gleich soweit, dass ich ins wochenende falle...).
cheerio, norman