1821 Log auf NAS

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wuidara
Beiträge: 43
Registriert: 07 Jan 2005, 08:27

1821 Log auf NAS

Beitrag von wuidara »

Hallo,

wie kann man das 1821 Logfile z.B. per FTP auf ein NAS schreiben.
In meinem Netzwerk gibt es keinen PC mehr, der ständig läuft.
Daher würde ich gerne das Syslog im höchsten Loglevel auf das NAS schreiben. Am besten so, dass nach einer vordefinierten Dateigröße eine neue Textdatei angelegt wird. Mit der Suchfunktion *grusel* des Forums habe ich nichts gefunden. Kann man das per CRON machen?

Besten Dank
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

LANCOMs haben keinen FTP-Client, sondern benötigen dafür einen Syslog-Server, an
den jede Meldung sofort weitergereicht wird. Ob Dein NAS so etwas hat, weiß ich nicht, es ist
aber nicht unmöglich, wenn das NAS Linux-basiert ist. Dann muß man dem syslogd auf diesem
Gerät nur erlauben, extern hereinkommende Syslog-Meldungen anzunehmen. Um das Rotieren
und Komprimieren älterer Logs kümmert sich so ein syslogd selber.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wuidara
Beiträge: 43
Registriert: 07 Jan 2005, 08:27

Beitrag von wuidara »

Danke für Deine schnelle Antwort.

Das NAS ist zwar Linux-basiert, aber im Moment ist noch keine Shell Zugriff implementiert, mit dem das wohl auch syslogd möglich wäre. Ist ein FTP-Client auf der Roadmap des LCOS oder würde der zuviel Speicher brauchen?

Grüsse
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Das NAS ist zwar Linux-basiert, aber im Moment ist noch keine Shell Zugriff implementiert, mit dem das wohl auch syslogd möglich wäre. Ist ein FTP-Client auf der Roadmap des LCOS oder würde der zuviel Speicher brauchen?
Nein, da ist nichts in Sicht, einfach weil keine echte Anwendung dafür gegeben ist. Syslog
an sich ist schon netzwerkfähig, da wird niemand ernsthaft Zeit für eine Lösung investieren,
noch irgendwie FTP drumherum zu basteln.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten