1821 NAT: Wie groß ist die Trackingtabelle?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kieselstein
Beiträge: 2
Registriert: 28 Sep 2006, 15:40

1821 NAT: Wie groß ist die Trackingtabelle?

Beitrag von kieselstein »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum IP-Masquerading mit dem Lancom 1821, die mir weder durch das 1821- bzw. LCOS-Handbuch noch durch eine Forensuche beantwortet wurde:

Wie groß ist die Masquerading-Trackingtabelle? Kann man davon ausgehen, daß man, soweit es die sonstigen Rahmenbedingungen hergeben, die theoretisch max. 2^16 Einträge haben kann oder ist dieser Wert niedriger angesetzt und kann ggf. verändert werden?

Bei Linux-basierten Systemen mit Netfilter wäre das bspw. das ip_conntrack_max-Sysctl.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Kieselstein,

die NAT-Tabelle kann bis zu 2048 Einträge umfassen und wird dynamisch in der Größe entsprechend angepasst.

Viele Grüße,
Jirka
kieselstein
Beiträge: 2
Registriert: 28 Sep 2006, 15:40

Beitrag von kieselstein »

2048 Einträge sind aber m.E. extrem wenig. Gibt es andere LANCOM-Modelle, die diesbezüglich besser ausgestattet sind?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kieselstein
2048 Einträge sind aber m.E. extrem wenig
du weißt, daß das bei 10 Mitarbeitern 200 gleichzeitige Downloads/Mitarbeiter, bei 100 MA immer noch 10/MA bedeutet.

Ein normales (sprich ungepatchtes) Windows läßt soviel gar nicht erst zu...

Desweiteren regelt sich das auch auf natürliche Art und Weise... Bei einem 16 Mbit Anschluß ergeben sich bei 2048 Downloads 7 kBit/s oder 1 kByte/s pro Download... da drücken schon genügend Leute auf den Abbrechen-Button und versuchen es später noch mal...
Gibt es andere LANCOM-Modelle, die diesbezüglich besser ausgestattet sind?
nein, da das bisher nicht nötig war.

Ach ja, falls du einen Web-Server hinter dem LANCOM hast und auf diesen per Portforwarding zugreifst, dann gibt es keine Beschränkung (der Portforwarding-Eintrag ist ja so eine Art "statischer" Maskierungseintrag, der von allen einkommenden Requests genutzt wird)

Gruß
Backslash
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

backslash hat geschrieben:Ein normales (sprich ungepatchtes) Windows läßt soviel gar nicht erst zu...
AFAIK betrifft das nur sog. halb-offene Connections, nicht bestehende Connections im Allgemeinen....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Also ich hab gut 200 Clients hinter der 8011 und Probleme mit der Größe der Maskierungstabelle wären mir bis Dato unbekannt.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten