1821 Problem mit fragmentierten Paketen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

1821 Problem mit fragmentierten Paketen

Beitrag von Drachenlady »

Ich verwende den DSL-Router und habe in Windows bei meiner Netzwerkkarte schon auf MTU 1492 eingestellt.

Der Provider ist T-Online ADSL.

Nachdem der Traffic immer wieder seltsam langsam manchmal läuft, habe ich mit Wireshark mitgeschnitten.
Da erhalte ich reassemblierte Pakete, die zum Teil nur ein bis zwei Byte Länge haben.

Wie bekomme ich raus, was falsch läuft.


FW: 6.12.0017
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Der Speed läuft (Arcor Speedchek) mit 393/84 kbs
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
Drachenlady
Beiträge: 82
Registriert: 29 Jun 2006, 14:56

Beitrag von Drachenlady »

Versteht irgendjemand das Problem?
Lancom 1821 Wireless ADSL (Annex B) Rev. E - LCOS 7.58.0045 MOD-E6.WI2 (KW50/05) -
ADSL 448/96 (T-Com) - DSLAM Infineon - Leitgsc. 6.26b/E74.02.54 - Leitgm. G.992.1
Win7
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Drachenlady,

ich würd' sagen: wende dich damit mal an deinen Provider.

Fragmente *müssen* mindestens 8 Byte lang sein, außer es ist das letze Fragment eines Pakets.

Wenn der Provider nun überlastet ist, dann kommt er u.U. nicht nach und verliert Fragmente, was dazu führt, daß halt der dowload hakt. Versuch doch einfach mal im LANCOM die MTU für diese Strecke manuell herabzusetzen - das verhindert (zumindest für TCP-Verbindungen) die Fragmentierung.

Ach ja, am Windows-Rechner brauchst du nichts einzustellen - die LANCOMs händeln die MTU-Geschichte selbständig (außer der Provider übermittelt eine falsche MTU...)

Da du selbst sagst, daß trotz einer MTU-Einstellung von 1492 auf dem Windowsrechner die Fragmente auftzreten, würde ich es an deiner Stelle mal mit 1400 probieren...

Gruß
Backslash
Antworten