1821 stürzt mit 6.02 ständig ab , keine neuen verbindungen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

1821 stürzt mit 6.02 ständig ab , keine neuen verbindungen

Beitrag von langewiesche »

mein LC1821@home mit VOIP WLAN 5VPNS bleibt seit dem VOIP Option Upgrade staendig stehen, bzw nimmt keine neuen Verbindungen mehr an. Erst ein reboot hilft. Oft startet er auch mit Low mem neu. Nicht mal surfen ist drin wen ein paar Verbindungen schon da sind. Es sind 3 WAN Verbindungen aktiv hin und wieder auch mal 4. 2 Leitungen sind im LoadBalancing. Die 3 hat eine Feste IP fuer Server Dienste..



Was kann ich tun?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

noch mehr infos ... oft sind es 10 reboots am Tag ...
show bootlog
Boot log (8192 Bytes):
00 00 00 00 51 45 00 00 00 76 F0 10 00 76 F0 10 | ....QE.. .v...v..
0076EFB8: 00 00 00 01 00 39 DE 4C 00 00 02 B2 00 00 00 00 | .....9.L ........
0076EFC8: 00 77 00 00 00 76 F0 74 00 05 CB 66 42 F9 E2 56 | .w...v.t ...fB..V
0076EFD8: 00 00 00 01 00 08 00 00 00 76 DE 80 00 67 42 DC | ........ .v...gB.
0076EFE8: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 03 32 BF 56 | ........ .....2.V
0076EFF8: 00 05 CB 66 00 00 00 00 00 76 EF B0 00 76 EF B0 | ...f.... .v...v..
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.03.0008 / 06.02.2006 / 2.73/a27.4.11

****

3/1/2006 16:17:53 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.03.0008 / 06.02.2006 / 2.73/a27.4.11

****

3/2/2006 8:13:05 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.03.0008 / 06.02.2006 / 2.73/a27.4.11

****

3/2/2006 8:53:39 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/2/2006 9:53:41 os_panic
Task name = VI

Type=VPN-IFC: Memory low condition
Code=0x00007f40 Task=0x007a09c4 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003f04ec R01 = 0x00007f40 R02 = 0x003f012c R03 = 0x000024ac
R04 = 0x00649b64 R05 = 0x00000000 R06 = 0x00000000 R07 = 0x00000000
R08 = 0x00000000 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x00000000
R12 = 0x00471e90 R13 = 0x007a1a4c R14 = 0x002e6c40
possible error location vpn_ifc.c : 9388

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 007A1A4C
Len:= 00000100
007A1A4C: 00 00 41 8B 00 00 00 02 00 02 35 E0 00 06 38 70 | ..A..... ..5...8p
007A1A5C: 00 00 02 7D 00 00 00 02 00 00 03 FA 00 00 1B F7 | ...}.... ........
007A1A6C: 00 2E 73 D0 00 7A 09 C4 00 1F 73 14 00 1F 58 44 | ..s..z.. ..s...XD
007A1A7C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 1F 58 44 00 00 00 00 | ........ ..XD....
007A1A8C: 00 C5 49 80 00 7A 1A 90 00 7A 1A 90 00 00 00 00 | ..I..z.. .z......
007A1A9C: 00 00 00 02 00 00 00 00 51 42 00 00 00 00 00 00 | ........ QB......
007A1AAC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3F 0C A8 00 69 00 E0 | ........ .?...i..
007A1ABC: 00 6D DD B4 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | .m...... ........
007A1ACC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
007A1ADC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
007A1AEC: 00 00 00 00 51 45 00 00 00 7A 1B 54 00 7A 1B 54 | ....QE.. .z.T.z.T
007A1AFC: 00 00 00 01 00 39 EE 4C 00 00 02 B2 00 00 00 00 | .....9.L ........
007A1B0C: 00 7A 2B 44 00 7A 1B B8 00 00 58 76 D7 B0 BD 8E | .z+D.z.. ..Xv....
007A1B1C: 00 00 00 01 00 08 00 00 00 7A 09 C4 00 6A 53 1C | ........ .z...jS.
007A1B2C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 1D 7A 08 | ........ ......z.
007A1B3C: 00 00 58 76 00 00 00 00 00 7A 1A F4 00 7A 1A F4 | ..Xv.... .z...z..
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/2/2006 9:53:46 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/2/2006 19:04:21 os_panic
Task name = ST

Type=data abort
Code=0xc0a8a1f4 Task=0x00790324 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000203 CPSR = 0x28000097 SPSR = 0x2800001f
FLTADDR = 0x002bd664 D-FLTADDR = 0xe8ad0107 MMUBASE = 0x007d0000
R00 = 0x00000038 R01 = 0xc0a8a1f4 R02 = 0x00000038 R03 = 0x00000000
R04 = 0x00000045 R05 = 0x00000038 R06 = 0x00000045 R07 = 0x00f9d4f8
R08 = 0x00000011 R09 = 0x00c2cee0 R10 = 0x00c2c3a0 R11 = 0x00d26de0
R12 = 0x00f9d4c0 R13 = 0x0079838c R14 = 0x002bd5ec

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 0079838C
Len:= 00000100
0079838C: 00 00 00 02 00 79 03 24 00 00 00 00 00 00 00 11 | .....y.$ ........
0079839C: 54 49 50 49 00 79 84 50 00 00 00 00 00 00 00 00 | TIPI.y.P ........
007983AC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
007983BC: 00 22 F9 4C 00 69 7E 80 00 22 F9 8C 00 79 03 24 | .".L.i~. ."...y.$
007983CC: 00 00 00 00 00 2B DF DC 00 1F 73 14 00 1F 58 44 | .....+.. ..s...XD
007983DC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 1F 58 44 00 00 00 00 | ........ ..XD....
007983EC: 00 79 83 EC 00 79 83 EC 00 00 00 00 00 00 00 02 | .y...y.. ........
007983FC: 00 00 00 00 51 42 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ....QB.. ........
0079840C: 00 00 00 00 00 3E E0 54 00 69 7E C0 00 76 C7 D4 | .....>.T .i~..v..
0079841C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0079842C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0079843C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0079844C: 51 45 00 00 00 3E E0 74 00 00 00 00 00 4A FF A0 | QE...>.t .....J..
0079845C: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3E E0 68 | ........ .....>.h
0079846C: 00 00 00 00 00 4A FF 50 00 00 00 01 00 00 00 00 | .....J.P ........
0079847C: 00 00 00 00 00 79 84 E0 00 79 84 E0 00 00 00 01 | .....y.. .y......
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/2/2006 19:04:26 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/3/2006 2:04:27 os_panic
Task name = VI

Type=VPN-IFC: Memory low condition
Code=0x000078c0 Task=0x007a09c4 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003f04ec R01 = 0x000078c0 R02 = 0x003f012c R03 = 0x000024ac
R04 = 0x00649b64 R05 = 0x00000000 R06 = 0x00000000 R07 = 0x00000000
R08 = 0x00000000 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x00000000
R12 = 0x0039f1b4 R13 = 0x007a1a4c R14 = 0x002e6c40
possible error location vpn_ifc.c : 9388

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 007A1A4C
Len:= 00000100
007A1A4C: 00 00 32 4F 00 00 00 02 00 02 35 E0 00 05 ED 0B | ..2O.... ..5.....
007A1A5C: 00 00 0D 63 00 00 00 02 00 00 03 C6 00 00 67 5C | ...c.... ......g\
007A1A6C: 00 2E 73 D0 00 7A 09 C4 00 1F 73 14 00 1F 58 44 | ..s..z.. ..s...XD
007A1A7C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 1F 58 44 00 00 00 00 | ........ ..XD....
007A1A8C: 00 90 91 E0 00 7A 1A 90 00 7A 1A 90 00 00 00 00 | .....z.. .z......
007A1A9C: 00 00 00 02 00 00 00 00 51 42 00 00 00 00 00 00 | ........ QB......
007A1AAC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3F 0C A8 00 69 00 E0 | ........ .?...i..
007A1ABC: 00 6D DD B4 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | .m...... ........
007A1ACC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
007A1ADC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
007A1AEC: 00 00 00 00 51 45 00 00 00 7A 1B 54 00 7A 1B 54 | ....QE.. .z.T.z.T
007A1AFC: 00 00 00 01 00 39 EE 4C 00 00 02 B2 00 00 00 00 | .....9.L ........
007A1B0C: 00 7A 2B 44 00 7A 1B B8 00 02 67 60 DE 2A AB C3 | .z+D.z.. ..g`.*..
007A1B1C: 00 00 00 01 00 08 00 00 00 7A 09 C4 00 6A 53 1C | ........ .z...jS.
007A1B2C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 72 8E 5D | ........ .....r.]
007A1B3C: 00 02 67 60 00 00 00 00 00 6C 3E CC 00 6C 3E CC | ..g`.... .l>..l>.
largest available memory block: 0 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4

****

3/3/2006 2:04:32 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.02.0008 / 06.02.2006 / 4.91/e11.02.21.4
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Wlan ist jetzt schon aus um speicher zu sparen aber das macht fast nix ... aus.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Wlan ist jetzt schon aus um speicher zu sparen aber das macht fast nix ... aus.
das hätte ich Dir auch vorher sagen können...das WLAN zu deaktivieren heißt nicht, daß
das Funkmodul nicht initialisiert werden würde und die dafür benötigten Strukturen nicht
angelegt werden. Es wird nur einfach keine Funkzelle gestartet...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Was kann ich den tun?
Ich habe einen staendig neustartenden Router ... und kaum noch internet ... vielleicht beim 5 Mal seite laden ... kommt was :(
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

gestern waren es dann mal 23 reboots ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

da - glaube ich - kann Dir keiner im Moment wirklich helfen. Das 1821 hat das Problem,
daß es mit VPN, ADSL und WLAN und jetzt auch noch VoIP mit seinen 16MB
klarkommen muß - das ist sozusagen der worst case auf dieser Plattform. Versuch's
ohne Firewall/Stateful Inspection, versuche die Anzahl der VPN-Verbindungen zu
reduzieren, das sind die Sachen, die im Betrieb pro Verbindung dynamisch Speicher
belegen.

Einen echten Rat kann Dir da im Moment aber keiner geben, die 16MB sind mit den
ganzen Sachen einfach dicht. Für LCOS 6.1x versuchen wir, hier und da ein paar
Kilobyte freizuräumen, aber wann das mal kommt, kann ich im Moment nicht sagen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

selbst wenn voip aus ist habe ich die probleme ... vorher war ruhe ... ich habe schon im august die Stateful Inspection ausgeschaltet, weil ich damals schon Probleme hatte, ich weiss echt nicht mehr wieter zur Zeit kann ich mich auf das Geraet war ueber 700 euro gekostet hat bzw. kostet.
Ich surfe zur Zeit mit einer AVM Fitzbox ... auch per WLAN ....
Ich wollte den LC gerne zuhause behalten, da ich in 14 Tagen auch eine Woche bei LC bin.
Und noch viele weitere im weiteren Ausbau einsetzen und Verkaufen wollte.
Leider bekomme ich hier kein VDSL oder mehr als 3K DSL. Und mit allen Nachbarn zu teilen. Jeder DSL Port hier reduziert die Bandbreite der anderen durch rauschen. Und da war der LC bisher die beste Wahl zum buendeln der beiden ADSL Leitungen.

Ich bekomme ja nicht mal die VOIP Option wieder raus. (gut ich koennte auf die 5.2 zureuck aber wer will das...)
Wenn ich die Option raus bekommen wuerde wuerde ich die Verkaufen und mir einen L54 Dual und 1722 kaufen ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Alfred,

das klingt nicht gut und bedeutet wohl so langsam das Ende des LC1821er.
Die Hardware scheint wohl nach Deiner Aussage nicht mehr in der Lage zu sein, alle Optionen zu nutzen. Das sollte Raum für einen 1822 freigeben. oder etwa ein 1821 Hardwarerelease F mit heimlich erweitertem Speicher, ohne dass der Kunde das sofort merkt.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was für Konsequenzen das für die Produktpolitik hat,
kann, will und darf ich hier nicht sagen, aber von einem
1822 ist mir nach wie vor nichts bekannt...außer
Speicher gäbe's da ja auch noch mehr Unterschiede
im ISDN-Bereich.
1821 Hardwarerelease F mit heimlich erweitertem Speicher, ohne dass der Kunde das sofort merkt.Smile
...und so eine heimliche Erweiterung wird es mit
Sicherheit nicht geben, denn dann hätte man zwei
Typen von Geräten im Markt, beim einen funktioniert's und
beim anderen nicht und auf dem Karton ist draußen
nicht zu sehen, was man jetzt kauft. Dafür würden einem
Kunden, Distris und Support im Verein den Hals rumdrehen.

Warten wir einfach mal ab, wie weit wir den Speicherbedarf
in der 6.10 gedrückt bekommen, das ist hier durchaus ein
Thema, ich kann aber noch nicht sagen, wieviel wir
rausoptimiert bekommen und wann eine 6.10 kommt.

Gruß Alfred
Antworten