1821 stürzt mit 6.02 ständig ab , zu wenig freier Speicher ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1821 stürzt mit 6.02 ständig ab , zu wenig freier Speicher ?
Hallo,
nach Freischaltung der VoIP-Option ist der Speicher laut LAN-Monitor bei ca. 40 kB. Anschliessend bootet der Router neu. Die selben Erscheinungen treten auch bei einem zweiten 1821 mit anders gelagerter Konfiguration auf.
Nach Zurückschalten der FW auf 5.20 läuft der Router erst mal wieder stabil, nur eben ohne VoIP.
Leider reicht die Zeit bis zum Absturz nicht, um irgendwelche Mitschnitte per Telnet zu machen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme ?
Jens
nach Freischaltung der VoIP-Option ist der Speicher laut LAN-Monitor bei ca. 40 kB. Anschliessend bootet der Router neu. Die selben Erscheinungen treten auch bei einem zweiten 1821 mit anders gelagerter Konfiguration auf.
Nach Zurückschalten der FW auf 5.20 läuft der Router erst mal wieder stabil, nur eben ohne VoIP.
Leider reicht die Zeit bis zum Absturz nicht, um irgendwelche Mitschnitte per Telnet zu machen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme ?
Jens
Ich habe aber keine Lust zu warten.
Laut Bootlog habe ich da ständig ein OS-Panic. Kurioser weise komme ich heute schon ein klein wenig weiter. Die Beiden Wan-Verbindungen stehen und die VPN bauen sich auch allmählich auf. Allerdings bekomme ich von keiner der Gegenstellen eine Ping zurück. Dann dauert es ca. noch 60 Sek. bis zum Reboot.
Dummerweise muss ich weitere Experimente auf Abends verschieben. In der Produktivumgebung muss es jetzt erst mal wieder die FW 5.20 tun...
Jens
Laut Bootlog habe ich da ständig ein OS-Panic. Kurioser weise komme ich heute schon ein klein wenig weiter. Die Beiden Wan-Verbindungen stehen und die VPN bauen sich auch allmählich auf. Allerdings bekomme ich von keiner der Gegenstellen eine Ping zurück. Dann dauert es ca. noch 60 Sek. bis zum Reboot.
Dummerweise muss ich weitere Experimente auf Abends verschieben. In der Produktivumgebung muss es jetzt erst mal wieder die FW 5.20 tun...
Jens
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe mit meinem 1722 auch öfters Reboots.
Als sich ein Freund sich bei mit via RAS einwählte und danach die Verbindung trennen wollte versuchte der 1722 die Verbindung immer wieder aufzubauen und dabei ist er immer wieder abgestürzt.
Das war eine regelrechte Bootschleife.
Erst als ich dem 1722 aus und einschaltete war wieder Ruhe.
Gruß
Rubinho
Ich habe mit meinem 1722 auch öfters Reboots.
Als sich ein Freund sich bei mit via RAS einwählte und danach die Verbindung trennen wollte versuchte der 1722 die Verbindung immer wieder aufzubauen und dabei ist er immer wieder abgestürzt.
Das war eine regelrechte Bootschleife.
Erst als ich dem 1722 aus und einschaltete war wieder Ruhe.
Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Es gibt neue Erkenntnisse:
Nachdem der Verbindungsaufbau über ADSL Kanal 1 immer sehr lange dauerte und ich dann einfach mal den automatisch ermittelten Leitungscode fest eingestellt hatte, kam die Fehlermeldung, dass das Interface nicht zum Leitungscode passt.
Daraufhin entschloss ich mich, die VW 6.03 mal zu testen. Und siehe da. Der Verbindungsaufbau erfolgte sofort und es ist auch wieder genug Speicher übrig.
Dann wollen wir jetzt mal VoIP testen....
mal sehen
Jens
Nachdem der Verbindungsaufbau über ADSL Kanal 1 immer sehr lange dauerte und ich dann einfach mal den automatisch ermittelten Leitungscode fest eingestellt hatte, kam die Fehlermeldung, dass das Interface nicht zum Leitungscode passt.
Daraufhin entschloss ich mich, die VW 6.03 mal zu testen. Und siehe da. Der Verbindungsaufbau erfolgte sofort und es ist auch wieder genug Speicher übrig.
Dann wollen wir jetzt mal VoIP testen....
mal sehen
Jens
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Steht alles noch auf Automatisch.
Jetzt kann ich aber keine Config mehr einspieln. Ich hab einfach mal über den Setup-Assi nen Sipgate eingetragen und beim Speichern geht er bis 5% und bleibt dann stehen. Irgenwann kommt dann mal ein Reset. Im bootlog sehe ich dann "largest available memory block: 0 bytes".
Weitere Tests folgen...
Jetzt kann ich aber keine Config mehr einspieln. Ich hab einfach mal über den Setup-Assi nen Sipgate eingetragen und beim Speichern geht er bis 5% und bleibt dann stehen. Irgenwann kommt dann mal ein Reset. Im bootlog sehe ich dann "largest available memory block: 0 bytes".
Weitere Tests folgen...
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Und wieder was neues:
Ich bin schon mal über meine Sipgate-Nummer erreichbar, welch Fortschritt.
Dabei musste ich in Kauf nehmen, dass jedesmal beim Hochladen der Config eine OS-Panic kommt. Letztendlich kann er die Config dann übet TFTP schreiben und bootet dann neu. Das macht er auch, wenn ich nur eine kleine Änderung vorgenommen habe. War früher nicht so.
Werd mal weiter rumprobieren und melde mich dann wieder...
Jens
Ich bin schon mal über meine Sipgate-Nummer erreichbar, welch Fortschritt.
Dabei musste ich in Kauf nehmen, dass jedesmal beim Hochladen der Config eine OS-Panic kommt. Letztendlich kann er die Config dann übet TFTP schreiben und bootet dann neu. Das macht er auch, wenn ich nur eine kleine Änderung vorgenommen habe. War früher nicht so.
Werd mal weiter rumprobieren und melde mich dann wieder...
Jens
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Ich sag nur vom Regen in die Traufefroeschi62 hat geschrieben:Hallöchen,
du bist wohl der ideale Tester für Lancom Systems.Eigentlich müsstest Du für Deine Mühe noch einen LC1722 VOIP gratis dazu bekommen.
Gruß
Dietmar

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
