1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von maiki »

Hallo Jan,

mir ist folgendes Aufgefallen:

- deine "logischen Netze" INTRANET und INTRA-WLAN liegen im selben Adressbereich.
- in deiner Liste der IP-Netzwerke gibt es die Netzwerke ETH1 - ETH4. Sollen dies die LAN Anchlüße sein ?
Falls ja, bitte hier löschen und unter "Schnittstellen -> LAN" ETH1 -4 ins LAN-1 packen und in der Port Tabelle
LAN-1 und BRG-1 packen. und nochmals testen.

Grüße

Maik
Janniman
Beiträge: 45
Registriert: 28 Jun 2007, 19:53
Wohnort: Hamburger Umland

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Janniman »

Ich habe es gleich abgearbeitet und so sieht es nun aus...
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage03.jpg
...vielen Dank!!
Nach so vielen Jahren. <gd&r> Naja es hat ja auch irgendwie immer funktioniert, aber richtig eingestellt ist es mir doch sehr viel lieber. Vielen Dank!

Das mit dem DHCP muss ich leider erst mal auf Donnerstag verschieben, da ich heute keine verlässliche Aussage mehr bekomme, ob da was aus irgend einem Cache kommt, oder tatsächlich vergeben wird. Jedenfalls hatte ich die Namen bei dem iPhone und dem HTC geändert, aber es wurden nach einem Neustart immer noch die alten Namen angezeigt. Das wird wohl an den 500 Minuten Haltezeit liegen. :G) Ich habe deshalb bis morgen mal die Max-Dauer auf 200 Minuten beschränkt und den Standard auf 50 Minuten. Mal sehen wann meine Technik wieder nach mir schreit.

Mein getestetes Mobiltelefon bekam eine (vorher ja festgelegte) IP, das Sagem auch. Mein iPad weigert sich weiterhin irgend ein Netzwerk wahrzunehmen. Allerdings nur hier im Laden, bei mir Zuhause funktioniert alles einwandfrei. :roll:
Ich befürchte das es durch Zufall zwei ganz unterschiedliche Baustellen sind.

Für heute ein sehr dankbaren Gruß an Dich und Heiko, das war total toll.

MfG,

Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Janniman
Beiträge: 45
Registriert: 28 Jun 2007, 19:53
Wohnort: Hamburger Umland

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Janniman »

Guten Morgen!

Nachdem der Cache nun im Prinzip gelöscht sein sollte, aber nicht ist, geht es weiter mit der Fehlersuche. Ich hatte die MAX-Dauer und Standard-Gültigkeit des Lease ja so weit herab gesetzt, das normal nichts mehr in irgend welchem Cache sein dürfte. Allerdings hat der Router immer noch die alten Namen und Daten angezeigt, manche Clients dadurch mit dem falschen Namen/IP UND dem Neuen Namen/IP angezeigt, sogar in den beiden verschiedenen WLANs gleizeitig. Ich habe die Tabelle dann manuell im Webinterface bereinigt, doch das kann ja nicht sein...

Für das iPad habe ich keine Lösung gefunden, obwohl ich auch mit einer BrutForce-Methode vorgegangen bin und alle Netzwerkeinstellungen resettet habe. Da das nichts brachte habe ich auf Cydia gebaut und den "Push Fix" geladen, der gnadenlos ALLE Passwörter und Verbindungseinstellungen löscht (inkl. VPNs, Dropbox, GDrive und allem anderen wichtigen). Auch das hatte keinen Erfolg!

Nun habe ich das Sagem IP-Radio in den AP-Modus geschickt und mit der gleichen SSID/Netzwerk/Kanal mein WLAN (INTRANET) "erweitert". Wo jetzt andere zweimal das WLAN 'INTRANET' finden findet mein iPad nur das eine vom AP-Sagem. Allerdings bekommt er eine IP und kann sich verbinden, ist also wieder am Netz.

Was mich daran stört ist, das erst ein zweites Gerät her muss, um das iPad zu erkennen. Die anderen beiden WLANs "sieht" mein iPad noch immer nicht. So gibt es keinen Automatismus mehr, sondern ich muss ein Gerät extra einschalten, ich fauler Kerl ich. Stromverbrauch noch oben auf. Etwas kann am 1821+ immer noch nicht ok sein.

Wie kann ich den "Cache" löschen?
Belastet die ARP-Behandlung dieses Verhalten?
Warum erneuert der Router das Lease nicht sauber?
Wie kann mein iPad und/oder Router es wagen mich zu beukottieren? :wink: ...ungeklärte Fragen der Menschheit...

MfG,

Jan
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Jan,

es war gut, dass Du die Einstellungen gepostet hast. Auf diese (Ver-)Konfiguration wäre ich nicht gekommen ;)
Auf alle Fälle hat sich doch bischen was gebessert.
Bzgl. DHCP Verhalten: Hast den Lancom Router mal neu gestartet? Wie sieht jetzt der DHCP Trace aus (eventuell auf die entsprechende MAC gleich filtern)?
Wo jetzt andere zweimal das WLAN 'INTRANET' finden findet mein iPad nur das eine vom AP-Sagem. Allerdings bekommt er eine IP und kann sich verbinden, ist also wieder am Netz.
Poste doch mal Deine WLAN Konfiguration vom Lancom. Vielleicht benutzt Du einen Modus, was das iPad nicht (mehr) beherrscht.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
Janniman
Beiträge: 45
Registriert: 28 Jun 2007, 19:53
Wohnort: Hamburger Umland

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Janniman »

Hallo Heiko!
Das mit dem "ver"konfigurieren, das kam aber nicht von mir. Auf anraten von Usern, nur weiß ich nicht mehr welches Forum, hatte ich getrennte Netze angelegt und diese mit der Bridge verbunden. Damals wurde mir gesagt, im Zusammenhang mit einem öffentlichen WLAN-Netz, für meine Kunden, wäre es zu gefährlich sich auf zwei IP-Kreise und den Routing-Tag im Gastnetz zu verlassen.
Da ich privat seit etlichen Jahren Fritz!Boxen einsetze, weil sogar meine Frau zur Not mal was einstellen könnte, war mir das sowieso immer schon komisch vorgekommen. Bei den Fritzen liegen Lan und WLAN ja immer zusammen, selbst seit den Gastzugang in deren Konfig gibt.
Andererseits habe ich sogar meine Kirmeskassen (naja, Notkassen die nur bei Festen aufgebaut werden) mit einem WLAN-Stick bestückt an mein Netz koppeln können und so auch meine Inventuren durchgeführt. Es hat ja immer funktioniert!

Egal, ich bin froh das es jetzt anders ist und das noch alles läuft. Zur Konfiguration des WLAN...
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage03.jpg
In der nächsten Nachricht mehr...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Janniman
Beiträge: 45
Registriert: 28 Jun 2007, 19:53
Wohnort: Hamburger Umland

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Janniman »

Zwischenablage05.jpg
Zwischenablage04.jpg
...nun geht es weiter mit dem Trace, wenn ich mein HTC Legend anwerfe....

Code: Alles auswählen

(Version)            8.30.0001
(Tracesessions)      0
(Comment)            {N/A}
(NumberOfMessages)   27
(OffsetToIndex)      17482
[EndOfHeader]
                                                                         
[TraceStarted] 2013/12/13 12:36:06,413
Used config:
# Trace config
trace + DHCP

# Show commands
show bootlog 
[ShowCmd] 2013/12/13 12:36:09,256
Result of command: "show bootlog "
Boot log (198 Bytes):

****

01/01/1900 00:00:02  System boot after power on

DEVICE:           LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE:       E
VERSION:          8.80.0135Rel / 28.02.2013 / 2.93/A27.04.14

[Sysinfo] 2013/12/13 12:36:09,491
Result of command: "sysinfo"

DEVICE:           LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE:       E
SERIAL-NUMBER:    081541800121
MAC-ADDRESS:      00a05712f476
IP-ADDRESS:       192.168.123.254
IP-NETMASK:       255.255.255.0
INTRANET-ADDRESS: 0.0.0.0
INTRANETMASK:     0.0.0.0
LANCAPI-PORT:     75
VERSION:          8.80.0135Rel / 28.02.2013 / 2.93/A27.04.14
NAME:             Engelhardt
CONFIG-STATUS:    1056;0;051a08dcedd7a09c0782801109cc3274076d47ba.07543512122013.382
FIRMWARE-STATUS:  1;1.13;1.1;8.62RU1.20062012.10;8.80Rel.28022013.13
HW-MASK:          00001100000000000000000001100011
FEATUREWORD:      00000000011000000100000100011101
REGISTERED-WORD:  00000000011000000100000100011101
FEATURE-LIST:     00/F
FEATURE-LIST:     02/F
FEATURE-LIST:     03/F
FEATURE-LIST:     04/F
FEATURE-LIST:     08/F
FEATURE-LIST:     0e/F
FEATURE-LIST:     15/F
FEATURE-LIST:     16/F
FEATURE-LIST:     2b/F
TIME:             12355813122013
HTTP-PORT:        80
HTTPS-PORT:       443
TELNET-PORT:      23
TELNET-SSL-PORT:  992
SSH-PORT:         22
Compatible-IDs:   14:30:31;6:22:31
LOCATION:         Baumwall
COUNTRY-CODE:     0/0 (NA)
COMMENT:          
MYVPN:            0
MYVPN-HOSTNAME:   
EXTENDED-NAME:    LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.B)

[DHCP] 2013/12/13 12:36:11,351  Devicetime: 2013/12/13 12:35:59,847
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

MsgSize:         23618333Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx ARP-Request for 192.168.123.27

[DHCP] 2013/12/13 12:36:13,851  Devicetime: 2013/12/13 12:36:02,350
DHCP: ARP-Timeout for 192.168.123.27
 => Tx DHCPOFFER

[DHCP] 2013/12/13 12:36:13,851  Devicetime: 2013/12/13 12:36:02,350
DHCP Tx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500

[DHCP] 2013/12/13 12:36:15,132  Devicetime: 2013/12/13 12:36:03,827
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

MsgSize:         23495837Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx DHCPOFFER

[DHCP] 2013/12/13 12:36:15,132  Devicetime: 2013/12/13 12:36:03,827
DHCP Tx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500

[DHCP] 2013/12/13 12:36:15,132  Devicetime: 2013/12/13 12:36:03,847
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPREQUEST
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

Req.-IP:         192.168.123.27
Server-ID:       192.168.123.254
MsgSize:         23679593Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx DHCPACK

[DHCP] 2013/12/13 12:36:15,132  Devicetime: 2013/12/13 12:36:03,848
DHCP Tx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPACK
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 573763BB | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500


[DHCP] 2013/12/13 12:36:37,150  Devicetime: 2013/12/13 12:36:25,640
DHCP Aging 
DHCP Aging complete


[DHCP] 2013/12/13 12:36:56,915  Devicetime: 2013/12/13 12:36:45,239
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 4BBFF12A | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

MsgSize:         16711581Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx ARP-Request for 192.168.123.27

[DHCP] 2013/12/13 12:36:59,243  Devicetime: 2013/12/13 12:36:47,740
DHCP: ARP-Timeout for 192.168.123.27
 => Tx DHCPOFFER

[DHCP] 2013/12/13 12:36:59,243  Devicetime: 2013/12/13 12:36:47,740
DHCP Tx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 4BBFF12A | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500

[DHCP] 2013/12/13 12:36:59,243  Devicetime: 2013/12/13 12:36:47,786
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPREQUEST
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 4BBFF12A | Secs  = 0003 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

Req.-IP:         192.168.123.27
Server-ID:       192.168.123.254
MsgSize:         24522505Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx DHCPACK

[DHCP] 2013/12/13 12:36:59,243  Devicetime: 2013/12/13 12:36:47,786
DHCP Tx (WLAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPACK
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 4BBFF12A | Secs  = 0003 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500


[DHCP] 2013/12/13 12:37:26,460  Devicetime: 2013/12/13 12:37:14,585
DHCP Rx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

MsgSize:         16337889Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx ARP-Request for 192.168.123.27

[DHCP] 2013/12/13 12:37:28,960  Devicetime: 2013/12/13 12:37:17,080
DHCP: ARP-Timeout for 192.168.123.27
 => Tx DHCPOFFER

[DHCP] 2013/12/13 12:37:28,960  Devicetime: 2013/12/13 12:37:17,080
DHCP Tx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500

[DHCP] 2013/12/13 12:37:30,945  Devicetime: 2013/12/13 12:37:19,273
DHCP Rx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

MsgSize:         23466241Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx DHCPOFFER

[DHCP] 2013/12/13 12:37:30,945  Devicetime: 2013/12/13 12:37:19,273
DHCP Tx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500

[DHCP] 2013/12/13 12:37:30,945  Devicetime: 2013/12/13 12:37:19,282
DHCP Rx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPREQUEST
  Op    = 01       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =          0.0.0.0
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

Req.-IP:         192.168.123.27
Server-ID:       192.168.123.254
MsgSize:         16524141Vendor-Class-ID: dhcpcd 4.0.15
Hostname:        legend
Option List      1 121 33 3 6 15 28 51 58 59 119
 => Tx DHCPACK

[DHCP] 2013/12/13 12:37:30,945  Devicetime: 2013/12/13 12:37:19,282
DHCP Tx (LAN-1, INTRANET): 
DHCP Server Message (reply) to 192.168.123.27: DHCPACK
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 00
  XId   = 82745A1D | Secs  = 0004 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =   192.168.123.27
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =          0.0.0.0
  CHAdr = 38 e7 d8 b2 07 6c 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Server-ID:   192.168.123.254
Netmask:     255.255.255.0
Gateway:     192.168.123.254
DNS-Server:  192.168.123.254
Hostname:    legend
Broadcast:   192.168.123.255
TCP-WD:      0
NBNS-Server:  192.168.123.254
Leasetime:   30000
Renewal:     15000
Rebind:      22500


[DHCP] 2013/12/13 12:37:37,559  Devicetime: 2013/12/13 12:37:25,640
DHCP Aging 
DHCP Aging complete


[DHCP] 2013/12/13 12:38:37,599  Devicetime: 2013/12/13 12:38:25,640
DHCP Aging 
DHCP Aging complete


[DHCP] 2013/12/13 12:39:37,786  Devicetime: 2013/12/13 12:39:25,640
DHCP Aging 
DHCP Aging complete


[TraceStopped] 2013/12/13 12:39:50,203
Used config:
# Trace config
trace + DHCP

# Show commands
show bootlog 
[Legend] 2009/07/09 00:00:00,000
DHCP, TraceStarted, TraceStopped, Sysinfo, ShowCmd
[Index] 2009/07/09 00:00:00,000
1,118,7;4,294,12;3,1325,42;0,614,14;0,127,4;0,717,20;0,593,14;0,717,20;0,657,16;0,716,21;0,106,5;0,614,14;0,127,4;0,717,20;0,657,16;0,716,21;0,613,14;0,127,4;
0,716,20;0,592,14;0,716,20;0,656,16;0,715,21;0,106,5;0,106,5;0,106,5;2,118,7;
Wobei das Legend ja als Station eingetragen ist und sich beim "richtigen" WLAN 'INTRANET' anmeldet, Das iPad ist allerdings beim AP-Intranet angemeldet und kommt so über das LAN-1 Interface und nicht über das WLAN 'INTRANET'.
Zwischenablage06.jpg
So, entschuldigt, ich hatte heute kaum Zeit.

Liebe Grüße,

Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Jan,

die Physikalischen WLAN Radio Einstellungen sind nicht optimal. Basisstatinsdichte steht auf hoch (statt niedrig) und der Background Scan mit 260 Sekunden auf sehr oft (statt auf Null), obwohl der Kanal 11 fest hinterlegt ist. Bei Physikalischen WLAN Performance die Hardware Kompression ausschalten. Das sind aber alles nur Kleinigkeiten. Kann man am iPAD sagen, dass er WLAN über Modus g anstatt n sucht bzw. ist es auf nur n fest eingestellt anstatt auto?

vg Heiko
Man lernt nie aus.
Janniman
Beiträge: 45
Registriert: 28 Jun 2007, 19:53
Wohnort: Hamburger Umland

Re: 1821+ WLAN - Clients werden nicht mehr angenommen

Beitrag von Janniman »

die Physikalischen WLAN Radio Einstellungen sind nicht optimal.
Das ist gut möglich, aber daran habe ich IMHO nicht viel gedreht.
Basisstatinsdichte steht auf hoch (statt niedrig)
Klar, das habe ich eingestellt, da ich früher bei anderer Antenneneinstellung fast 20 Sender empfangen habe. Ist hier ja auch ein großes Bürogebäude. Also habe ich das runter gedreht, damit mein WLAN nicht versucht halb Hamburg zu bestrahlen.
und der Background Scan mit 260 Sekunden auf sehr oft (statt auf Null), obwohl der Kanal 11 fest hinterlegt ist.
Dann habe ich den Parameter nicht verstanden, aber das kann ich ja Montag gleich ändern.
Bei Physikalischen WLAN Performance die Hardware Kompression ausschalten.
Warum? Dann bin ich mit meinem Halbwissen da auch auf dem falschen Dampfer gewesen, danke.
Kann man am iPAD sagen, dass er WLAN über Modus g anstatt n sucht bzw. ist es auf nur n fest eingestellt anstatt auto?
Das iPad ist derart blöde... Ohne mein Jailbreak wäre ich total aufgeschmissen, aber auch mit kann ich daran nicht drehen, leider. Das iPad macht was es will, es kotzt mich auch oft an. Ich kann die Verschlüsselung wählen, DHCP oder feste IP, Proxy, aber sonst nichts wichtiges.

Schönen Abend,

Jan
Antworten