1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar???

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar???

Beitrag von kidi123 »

Hallo Leute,

habe gerade mal probiert einen Switch an meinem Lancom 1821+ anzuschließen aber ohne Erfolg. :evil:

Die 4x Ethernet-Buchsen (10/100Base-Tx) sind leider zwei stück zu wenig.... :M (über Wlan dauert der Datenaustausch zu lange, Kabel ist vorhanden)

Muss es ein bestimmter Switch sein oder geht das überhaubt nicht???

Bitte um Info...

Thx :mrgreen:

Gruß Kidi123

--------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu 8)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von alf29 »

Moin,

wüßte nicht, was da nicht funktionieren sollte. Ist eigentlich das trivialste der Welt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von fildercom »

Seltsam, das müsste normalerweise funktionieren. Gibt es bei dir VLAN-Einstellungen? Ist der Switch managed oder unmanaged?

Ach ja:
Wenn der Switch älterer Bauart ist, benötigst du möglicherweise kein normales Patchkabel sondern ein Crossover-Kabel. Oder aber der Switch hat eine separate MDI-X-Buchse (Uplink), dann sollte diese genutzt werden.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von alf29 »

Moin,
Wenn der Switch älterer Bauart ist, benötigst du möglicherweise kein normales Patchkabel sondern ein Crossover-Kabel. Oder aber der Switch hat eine separate MDI-X-Buchse (Uplink), dann sollte diese genutzt werden.
Die Ethernet-Ports am 1821+ selber sind Auto-MDIX (es sei denn man schaltet das ab). Eine Seite mit Auto-MDIX reicht, damit man keine Crossover-Kabel mehr braucht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von kidi123 »

Soooooo,

jetzt funktioniert es.... :mrgreen: :mrgreen:
Oder aber der Switch hat eine separate MDI-X-Buchse (Uplink), dann sollte diese genutzt werden.
habe den Switch vom Uplink Port zum Router mit einen Patch kabel verbunden kein Crossover... (thx @ fildercom :wink: )

Die Leistung durch dieses zuschalten eines Switches wird dadurch nicht veringert? (bzw. beeinflusst)

Danke Danke... :L)

Gruß kidi123

------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu.... 8)
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von fildercom »

kidi123 hat geschrieben:Die Leistung durch dieses zuschalten eines Switches wird dadurch nicht veringert? (bzw. beeinflusst)
Wie meinst du das? Die Routing-Performance des 1821+ wird grundsätzlich durch den Switch natürlich nicht geringer, jedoch teilen sich immer die angeschlossenen Clients die Bandbreite, sofern sie gleichzeitig online sind.

Ein möglicher Flaschenhals könnte prinzipiell auch sein, dass du sowohl Clients direkt am 1821+ als auch an deinem Switch hängen hast, die beiden untereinander "nur" mit 100 Mbit/s verbunden sind. Sofern dein Switch Gigabit-fähig ist und die Clients auch, würde es Sinn machen, alle Clients direkt an deinem Switch anzuschließen, den 1821+ musst du natürlich an einem Switch-Port angeschlossen lassen :)

Gruß
fildercom
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Re: 1821+ zusätzlicher Switch anschließbar wäre das machbar?

Beitrag von kidi123 »

Halllöchen,

thx @ fildercom :M
Wie meinst du das? Die Routing-Performance des 1821+ wird grundsätzlich durch den Switch natürlich nicht geringer, jedoch teilen sich immer die angeschlossenen Clients die Bandbreite, sofern sie gleichzeitig online sind.
gut alles klar Verstanden, dass war meine Frage ob es dadurch langsamer wird nur vom anschließen her....

aber wenn alle Clients die Bandbreite sich teilen die Online sind ist das OK so :mrgreen:
Ein möglicher Flaschenhals könnte prinzipiell auch sein, dass du sowohl Clients direkt am 1821+ als auch an deinem Switch hängen hast, die beiden untereinander "nur" mit 100 Mbit/s verbunden sind
habe mal geschaut ist "nur" ein 10/100 Mbit Switch.... :| (altes Gerät)

aber ein Gigabit Ethernet Switch mit 10/100/1000 Mbit/s würde dieses was bringen wenn alle Glients an den Switch angeschlossen sind und mit ein Uplink Kabel zum Router 1821+ verbunden werden?

könnten sich alle Glients mit 1000 Mbit unterhalten sofern sie die Voraussetzung haben? Oder weil der Router 1821+ nur maximal 100 Mbit kann würde dieses kein Vorteil bringen... :?: :?: :?:

Please Information.... :L)

Gruß kidi123

------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu 8)
Antworten