Hi,
bin bei UnityMedia und habe dort eine 64mbit Bandbreite. Muste von einem Cisco auf einen Lancom 1821n wechseln.
Habe ETH1 als DHCP konfiguriert, es funktioniert auch alles korrekt.
Lediglich der Downloadspeed bleibt konstant bei 20-22mbit haengen, schneller gehts nicht, egal mit wievielen Threads ich downloade.
Die CPU Last des Lancoms ist bei keiner Zeit ueber 20%, dachte es koennte damit zusammen haengen.
ETH1 ist auf 100mbit gestellt, sollte auch kein Problem darstellen,
weis jemand Rat ?
Frage 2:
Kann ich den ADSL2 Port der sowieso nicht genutzt wird deaktivieren, denn ich sehe im Lanmonitor das er dauernd versucht eine Connection/Handshake herzustellen.
1821n Download max. 20mbit-22mbit
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
und wie ist Dein Client angebunden? Wenn per WLAN 54 MBit, können's netto nicht mehr als
~22...24 MBit werden...
ist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Duplex-Konflikt auf den Ethernet. Besser auf
'Auto', erst wenn sich mit dieser Einstellung nur 100MBit halbduplex ergeben, sollte man eine
feste Vollduplex-Einstellung probieren.
auf 'No' stellen.
Gruß Alfred
und wie ist Dein Client angebunden? Wenn per WLAN 54 MBit, können's netto nicht mehr als
~22...24 MBit werden...
Fix auf 100 MBit vollduplex? Schlechte Idee, wenn die andere Seite nicht genauso fix eingestelltETH1 ist auf 100mbit gestellt, sollte auch kein Problem darstellen,
ist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Duplex-Konflikt auf den Ethernet. Besser auf
'Auto', erst wenn sich mit dieser Einstellung nur 100MBit halbduplex ergeben, sollte man eine
feste Vollduplex-Einstellung probieren.
Im LCOS-Menübaum der WEBconfig oder der CLI Setup->Interfaces->ADSL->ADSL, 'Protocol'Kann ich den ADSL2 Port der sowieso nicht genutzt wird deaktivieren, denn ich sehe im Lanmonitor das er dauernd versucht eine Connection/Handshake herzustellen.
auf 'No' stellen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
danke, wird gemacht.hi,alf29 hat geschrieben:Moin,
und wie ist Dein Client angebunden? Wenn per WLAN 54 MBit, können's netto nicht mehr als
~22...24 MBit werden...
die clients sind ueber cat7 direkt zum einen erst an einen 1GB switch und dann testweise an den lancom verbunden ODER auch direkt an ETH3 und ETH4 direkt an den Lancom, so oder so bekomme ich maximal 30mbit ( wert hat sich nach einem router neustart erhoeht....)
Im LCOS-Menübaum der WEBconfig oder der CLI Setup->Interfaces->ADSL->ADSL, 'Protocol'
auf 'No' stellen.
Gruß Alfred