1821n Portweiterleitung / Bandbreitenreservierung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
phynv
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2010, 10:40

1821n Portweiterleitung / Bandbreitenreservierung

Beitrag von phynv »

Hallo zusammen,

ich habe nun länger versucht, meine Fragen über die Suche beantworten zu können, leider hat dies aber nicht geklappt.

Ich bin ein neuer Lancom Benutzer, habe aber grundsätzlich Ahnung von Routen / Firewallregeln etc. Allerdings finde ich zwei Sachen im 1821n Menü nicht:

1. zunächst wäre dort die/das Portweiterleitung/-mapping... ich beabsichtige den Port 999 von extern (T-DSL Business) auf den internen LAN Port 4 (den ich als DMZ Port konfiguriert habe) einerseits weiterzuleiten und andererseits auf einen anderen Port zu mappen. Ich kriege das beim besten Willen nicht hin... könnt ihr mir da helfen?

2. suche ich die Einstellung, mit der ich den Upstream der WAN-Verbindung global begrenzen kann. Ich habe gelesen, der 1821n sollte das können... auch hier würde ich Eure Hilfe benötigen.

Vielen Dank im Voraus,
Bastian
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo auch,

hier schaust Du für Port Mapping.....

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/18AF7 ... enDocument

und hier für QoS

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/BB6FD ... enDocument

musst nur beim Trigger einen Wert eingeben bevor Verworfen wird.

z.B. zum Garantieren ungefähr so:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DAF47 ... enDocument

Viel Spaß 8)
phynv
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2010, 10:40

Beitrag von phynv »

Hallo ft2002,

VIELEN Dank für Deine Antwort. Ich denke, genau damit kann ich etwas anfangen. Die Knowledgebase habe ich mir direkt mal als Bookmark gespeichert. Super.

Schönen Tag noch und bis dann... :-)
phynv
Beiträge: 7
Registriert: 21 Jul 2010, 10:40

Beitrag von phynv »

Hallo noch einmal:

weiß jemand hier zufällig auf die schnelle, wie ich die Uploadbandbreite global und ohne Ausnahme auf dem WAN Port auf, sagen wir mal, 100KB/s begrenzen kann? Zur Verfügung stehen 130KB/s

UPDATE
Ich glaube, mit einer einfachen Beschränkung der Uploadrate ist es nicht getan. Das Problem kennen sicher viele ADSL Nutzer: sobald der Upload voll ausgeschöpft wird, bricht auch das "surfen" ansich zusammen, weil DNS Anfragen und ICMP Requests nicht mehr durchkommen. Vielleicht ist mein Ansatz auch falsch: möglicherweise sollte ich lieber DNS und ICMP Requests priorisieren?

Was würdet ihr tun?


Vielen Dank im Voraus,
Bastian
xexex
Beiträge: 32
Registriert: 03 Jun 2005, 17:53

Beitrag von xexex »

Was du meist sind die Antwortpakete. Dafür gibt es im IP-Router Modul einen Punkt der sich "TCP SYN- und ACK-Pakete bevorzugt weiterleiten" nennt. Dieser Punkt ist bei allen Lancom Geräten Standardmässig aktiv.

Dazu empfehle ich die Lektüre des Lancom Refenzhanbuchs wo die einzelnen Warteschlangen erklärt werden.
Antworten