1823 mit 7.22 - Problemchen bei VPN und email-notify?!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dk5ras
Beiträge: 70
Registriert: 21 Sep 2007, 08:22
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

1823 mit 7.22 - Problemchen bei VPN und email-notify?!

Beitrag von dk5ras »

Moin!

Ich habe hier einen Lancom 1823, in der Situation, daß die Interneteinwahl und Dyndns-Aktualisierung ein anderer router erledigt und der LC 1823 da dran als exposed host hängt. Am LC hängt dann noch der server, der von außen erreichbar ist und ftp, nntp, http und VPN anbietet. Funktioniert soweit alles bestens.

Nun soll der LC nach und nach auch DECT ablösen, hängt dazu an ISDN und bedient vorerst testweise ein WLAN-Telephon, wenn alles klappt, sollen es deren Dreie werden.
Was hier nicht mehr zuverlässig funktioniert, ist die Email-Benachrichtigung über alle Anrufe. So drei, viermal nach einem Router-reboot tut es, danach nicht mehr. Emails von der Firewall dagegen werden zugestellt. Kann das jemand bestätigen oder kennt sogar Ursache/Lösung? Auch komplett neues Einrichten des Gerätes "von Hand" nach dem Upgrade hat das nicht gefixt.

Dann noch eine Kleinigkeit...ich habe die kranke Situation, daß in der Firma ein Außendienstler der schweizer Niederlassung über den Firmenrouter (irgendein Billigding) nicht in sein VPN einwählen kann. Bisher haben wir uns so beholfen, daß er in mein privates VPN einwählt (das funktioniert schmerzfrei), und von dort dann weiter mit seinem VPN-Client in die Schweiz. Das geht mit 6.32 einwandfrei, mit 7.22 bei identischem setup nicht mehr.
Auch hier hat händische Neukonfiguration nix verändert. Dieses feature ist nicht wichtig, ist ja nur ein Würgaround, dessen Funktionieren ohnehin schon Glückssache war, aber eben doch ein wenig ärgerlich. An sich steht in der Firma eh shcon längst mal ein gecheiter router an :)

Letztlich sehe ich in LCOS 7.22 derzeit keine gravierenden Vorteile für meine Anwendung, dagegen eben ein paar Nachteile...oder habe ich etwas übersehen, weswegen man unbedingt auf 7.22 wechseln sollte?

Ach ja, gibt es ein howto, wie ich mit dem LC 1823 ein VPN einrichte, in das jeder Windows-Client mit Bordmitteln und den Standardsettings einwählen kann? Bisher managed das VPN der server, aber ich hätte das an sich lieber im LC. Leider habe ich nur Informationen finden können, wie das mit irgendwelchen clients geht, das ist bei der angedachten Anwendung aber nicht machbar, es muß mit Windows-Bordmitteln tun. Die wirre Lancom-Doku ist leider generell wenig Hilfe, in allen Belangen :(

Viele Grüße!

Ralph.
Antworten