1873 mit LCOS 10.12.0082
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1873 mit LCOS 10.12.0082
Habe vorher die LCOS 10.00.0171RU3 auf o.g. Router.
Der Router stellt nur die Verbindung her und leitet alles an die Firewall weiter.
Mit dem Update auf die 10.12.0082 funktionieren einige Sachen nicht mehr wie vorher ( Outlook versenden von Mails & Alarmanlage nicht mehr erreichbar).
Gibt es in der neuen Firmware etwas, was umgestellt werden muss?
Vielen Dank vorab.
Der Router stellt nur die Verbindung her und leitet alles an die Firewall weiter.
Mit dem Update auf die 10.12.0082 funktionieren einige Sachen nicht mehr wie vorher ( Outlook versenden von Mails & Alarmanlage nicht mehr erreichbar).
Gibt es in der neuen Firmware etwas, was umgestellt werden muss?
Vielen Dank vorab.
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Hi,
Ich glaube du musst dein Aufbau / deine Konfig besser beschreiben um auf mögliche Auswirkung der 10.12 analysieren zu können.
Gruß
Ich glaube du musst dein Aufbau / deine Konfig besser beschreiben um auf mögliche Auswirkung der 10.12 analysieren zu können.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Der Aufbau ist wie folgt.
Der Router stellt nur die Verbindung mit dem Internet her und leitet alle Ports an die Firewall weiter.
Vielmehr ist im Router nicht konfiguriert.
Die Clients im Netzwerk stellen die Verbindung als Gateway mit der Firewall her. Läuft mit der alten Firmware ohne Probleme. Mit der neuen jedoch gibt es wie schon beschrieben die Probleme.
Der Router stellt nur die Verbindung mit dem Internet her und leitet alle Ports an die Firewall weiter.
Vielmehr ist im Router nicht konfiguriert.
Die Clients im Netzwerk stellen die Verbindung als Gateway mit der Firewall her. Läuft mit der alten Firmware ohne Probleme. Mit der neuen jedoch gibt es wie schon beschrieben die Probleme.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Hi,
kannst du mal den Portforwarding Eintrag posten? Lautet er wirklich 1-65535? Wenn ja, hast du mal was kleineres probiert, z.B. nur den Dienstbereich 1-1023 und dann dediziert einzelne Ports wie 4500 falls notwendig?
Gruß Dr.Einstein
kannst du mal den Portforwarding Eintrag posten? Lautet er wirklich 1-65535? Wenn ja, hast du mal was kleineres probiert, z.B. nur den Dienstbereich 1-1023 und dann dediziert einzelne Ports wie 4500 falls notwendig?
Gruß Dr.Einstein
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
habe einmal den kompletten bereich 1-65536 frei und gezielt ports.
Davon die config als screen
Davon die config als screen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Hi,
von der 1-65535er Regel sieht man nix auf dem Screenshot, aber macht ja nix. Zumindest die Konfig passt.
Du könntest ja mal via SSH / Telnet auf den Router raufgehen und dann
eingeben. Dann versuchst du dich mal von außen über Port 443 (Outlook?) zu connecten. Du solltest die ankommenden Pakete sehen. Die Frage ist, ob diese an die interne IP weitergereicht werden und ob eine Antwort zurückkommt (TCP S => SA => A)
Gruß Dr.Einstein
von der 1-65535er Regel sieht man nix auf dem Screenshot, aber macht ja nix. Zumindest die Konfig passt.
Du könntest ja mal via SSH / Telnet auf den Router raufgehen und dann
Code: Alles auswählen
trace # ip-router @ 443
Gruß Dr.Einstein
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
über den befehl kommt bei telnet die gleichen logs raus.
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
mit der aktuellen version 10.12.0084 habe ich leider auch das gleiche problem. woran kann das denn liegen?
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Wir haben die gleichen Sorgen siehe Beitrag weiter unten ...
... bunt gemischt ... ca. 500xLC ...
Re: 1873 mit LCOS 10.12.0082
Leider ist mit der aktuellen Version immer noch das gleiche Problem!