ich hab hier ein nerviges Problem mit dem NATting des Routers.
Ich muss und möchte verhindern, daß für alle Clients im Netz gleichzeitig die NAT Tabelle neu aufgebaut wird.
Warum? Wir nutzen VoIP-Telefonie (Starface) als Cloud-Dienst.
Die Cloud-Anlage holt sich alle 60Sek. die IP/NAT-Daten der Clients, also wird die NAT Tabelle -nach Empfehlung des Herstellers- alle 61Sek. neu aufgebaut.
Es passiert alle paar Tage, manchmal aber auch erst nach Wochen, leider, daß dann zeitgleich alle VoIP-Clients die Verbindung zu Cloud verlieren.
Die User haben Panik, und gefühlt, werden mir auf 10.000 Kanälen die Störungen gemeldet. In der Regel ruckelt es nur kurz, und alle können wieder telefonieren.
Soweit so gut. Works as designed... leider...
Wie kann ich den LANCOM dazu zwingen die Verbindungen in der NAT Tabelle nicht mehr für alle gleichzeitig zu refreshen und statt dessen eine zeitliche Steuerung oder Gruppierung der Verbindungen zu etablieren?
So, daß bsplw. nur die hälfte der User ggf. die VoIP-Verbindung kurz verlieren, die andere Hälfte aber nicht betroffen ist, da sie in einem anderen 'refresh-timeslot' verortet sind?
Soweit verstanden? Oder war das jetzt zu konfus?

Habt einen angenehmen Freitag. Freue mich auf Rückmeldungen.
Grüße,
Björn