als Unitymedia Business Kunde muss ich die Fritzbox 6490 als Modem nutzen. Dieses hat als Gateway (192.168.1.1) das lokale Netzwerk 192.168.1.0 aufgespannt und stellt zudem noch die (private) Telefonie und privates WLAN zur Verfügung. Der Lancom-Router (1780EW-4G+) hängt als Exposed Host mit seinem WAN-Port (ETH0) an einem Netzwerk-Port der Fritzbox und hat eine statische IP seitens Unitymedia zugeteilt bekommen. Lokales Netzwerk des Lancom läuft mit diesem als Gateway unter seinem eigenen Subnetz (192.168.74.0). Internet-Zugang und das besagte Subnetz läuft über einen unmanaged Switch von TP-Link (ETH1) damit ohne Probleme. Ein IP-Telefon von Yealink (T53W) befindet sich im Netzwerk des Lancom-Routers und stellt problemlos seine Verbindung zu einem externem VOIP-Anbieter her.
Nun zur Fragestellung:
Wie kann ich die SIP-Accounts der Fritzbox auch auf dem IP-Phone im Netz des Lancom verfügbar machen, so dass die gesamte Telefonie (geschäftlich/ privat) darüber abgebildet werden kann? Zugriff abseits der Fritzbox lässt Unitymedia nicht zu.
Ich kann die Fritzbox zwar anpingen, allerdings ein Routing war mir bisher nicht möglich. Wie kann ich die beiden privaten Netze verbinden, dass auf die SIP-Accounts der Fritzbox zugegriffen werden kann? Nur mit der Fritzbox als Gateway-Router klappte dies, allerdings gibt es triftige Gründe, weshalb der Lancom-Router nun zusätzlich genutzt werden muss.
Nachtrag vom 31.12.2019:
Ich habe meine gewünschte Konfiguration nun mit Hilfe zweier VLAN-fähigen Switches umsetzen können. Allerdings benötigt mein Konzept noch etwas Feintuning hinsichtlich des LANCOM, damit es dann komplett so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Dazu eröffne ich dann aber einen weiteren Thread. Danke für die Hilfe bis hierher!

Danke für Eure Ideen und Hilfe!
Beste Grüße
Georg