nachdem Wlan-Clients über Radius-Authentifizierung über MAC-Adresse bei uns nun wunderbar läuft, wollte nun auch alle LAN-Ports per Radius einschränken. Ich habe hier mehrere GS-2326 am Laufen und da den 1906VA als Radiusserver eingetragen und die einzelnen Ports konfiguriert. Wenn man mal durch die verschiedenen Eintragungsvarianten der Mac-Adresse im Radiusserver durchgestiegen ist, die LAN-Clients werden ja nach folgender Syntax:
aa-bb-cc-dd-ee-ff
eingetragen, die Wlan-Clients nach
aabbcc-ddeeff
(warum ist das eigentlich so), wurden alle LAN-Clients korrekt authentifiziert und bekamen über den DHCP des 1906VA per BootP ihre IP. Leider funktioniert nun das ganze WLAn-Netzwerk nicht mehr. Die WLAn-Clients bekommen keine IP mehr zugewiesen, werden aber authentifiziert.
Also schalte ich die Radiusüberwachung für den Port, andem ein AP (L-322agn) hängt an, wird dieser korrekt eingebunden, alle WLAN-Clients, welche sich über diesen im Netzwerk anmelden und auch über Radius authentifiziert werden erhalten keine IP mehr, schalte ich die Radiusüberwachung ab, funktionieren alle WLAN-Clients korrekt.
Was habe ich übersehen?
Vielen Dank und LG
Dani
