1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Hallo,
ich habe nun bereits mehrfach den Fall gehabt, dass sich mein 1906VA (aktuelle 10.80 RU1) komplett löscht, wenn ich einen AP aus der WLC Konfiguration lösche (einen von 6 und der war auch schon deaktiviert) oder eben festgestellt wenn ich Client Steering Statistik erfassen deaktiviere.
Ich habe mittlerweile auf LX Geräte umgestellt, evt. hat es damit zutun?
Versuche ich danach die Konfig via Konfiguration aus Datei wiederherstellen versuche bekomme ich ein Checksum verification failed und auch das funktioniert nicht. Mit dem Wiederherstellen über die Script-Datei (lcs) bekomme ich das ganz dann wieder zum leben.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ich meine ich hatte mal was bzgl. dem Checksum Fehler gelesen, finde es aber nicht mehr, insbesondere was ich dann tun kann.
Danke für jeden Hinweis,
Pauli
ich habe nun bereits mehrfach den Fall gehabt, dass sich mein 1906VA (aktuelle 10.80 RU1) komplett löscht, wenn ich einen AP aus der WLC Konfiguration lösche (einen von 6 und der war auch schon deaktiviert) oder eben festgestellt wenn ich Client Steering Statistik erfassen deaktiviere.
Ich habe mittlerweile auf LX Geräte umgestellt, evt. hat es damit zutun?
Versuche ich danach die Konfig via Konfiguration aus Datei wiederherstellen versuche bekomme ich ein Checksum verification failed und auch das funktioniert nicht. Mit dem Wiederherstellen über die Script-Datei (lcs) bekomme ich das ganz dann wieder zum leben.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ich meine ich hatte mal was bzgl. dem Checksum Fehler gelesen, finde es aber nicht mehr, insbesondere was ich dann tun kann.
Danke für jeden Hinweis,
Pauli
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Hallo Pauli,
das hoert sich ja sehr seltsam an. Welche Version von LANconfig verwendest Du, die aktuelle RU2? Wie kann man das reproduzieren?
Ciao
LoUiS
das hoert sich ja sehr seltsam an. Welche Version von LANconfig verwendest Du, die aktuelle RU2? Wie kann man das reproduzieren?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Eigentlich von allem die aktuellste Version. LANconfig 10.80.0032 RU2.
Wenn ich ein AP rausnehme oder den Haken via LANconfig bei Client Steering Statistik erfassen, dann speichere schmiert der ganze 1906VA ab und nach kurzer Zeit meldet er sich via DHCP und Standardname wieder im Netz. Beim ersten mal dachte ich Zufall, aber habe ich gestern drei mal druchgespielt und es passierte immer wieder. Den Haken bei Client Steering Statistik habe ich dann über Webconfig entfernet und da ist nix passiert.
Gruß, Pauli
Wenn ich ein AP rausnehme oder den Haken via LANconfig bei Client Steering Statistik erfassen, dann speichere schmiert der ganze 1906VA ab und nach kurzer Zeit meldet er sich via DHCP und Standardname wieder im Netz. Beim ersten mal dachte ich Zufall, aber habe ich gestern drei mal druchgespielt und es passierte immer wieder. Den Haken bei Client Steering Statistik habe ich dann über Webconfig entfernet und da ist nix passiert.
Gruß, Pauli
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Hallo Pauli,
hat das Gerät ggf. einen Watchog?
Falls ja, bitte posten oder LoUis zukommen lassen.
Viele Grüße.
hat das Gerät ggf. einen Watchog?
Falls ja, bitte posten oder LoUis zukommen lassen.
Viele Grüße.
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Nein, interessant ist, dass für diese Zeitpunkte keine Einträge mit show boot angezeigt werden.
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Moin Pauli,
kannst du das Gerät über die Outband beobachten?
Ciao, Georg
kannst du das Gerät über die Outband beobachten?
Ciao, Georg
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Sorry, was meinst Du mit der 'über die Outband beobachten'?
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
hi Pauli,
MoinMoin meinte damit, ob du dich mit einem seriellen Consolenkabel verbinden und während des Fehlers die Konsole beobachten/protokollieren kannst.
Bei deinem Gerät funktioniert auch ein Standard-RS-232-Kabel, wie es viele Hersteller nutzen. Vielleicht hast du davon noch eins rumfliegen?
Gruß hyperjojo
MoinMoin meinte damit, ob du dich mit einem seriellen Consolenkabel verbinden und während des Fehlers die Konsole beobachten/protokollieren kannst.
Bei deinem Gerät funktioniert auch ein Standard-RS-232-Kabel, wie es viele Hersteller nutzen. Vielleicht hast du davon noch eins rumfliegen?
Gruß hyperjojo
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
OK, da muss ich erstmal schauen ob ich was gebaut bekomme um diesen Versuch zu starten ...
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Vielleicht hilft es alternativ, Meldungen an einen externen Syslog-Server zu schicken.
Re: 1906VA Reset bei Config-Änderung und Wiederherstellungsproblem
Syslog schicke ich zu einem Synology NAS, dort sehe ich nix bezüglich dem Reset.