2* 1790VA defekt (DOA?)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hallo zusammen,

vor 2 Wochen wollte ich einen 1790VA in Betrieb nehmen. Allerdings reagierte der Router nur ca. 4 Minuten nach dem Neustart, danach war kein Zugriff mehr möglich. Die LED des Switchmoduls gingen im Intervall an&aus. (orangeleuchtend, Abstand ca. 5-10 Sekunden) Ein DSL Sync fand nicht mehr statt.
Der Router war zu diesem Zeitpunkt lediglich am 3510XP Switch angeschlossen. Netzteiltausch, Reset und FW Upgrade fand natürlich statt.
Router wurde anschließend nur mit angeschlossenem Netzteil getestet, um DSL / LAN- seitige Fehler auszuschließen.

Ich reklamierte daraufhin den Router und bekam einen neuen 1790VA. Diesen habe ich vorgestern eingerichtet. Beim ersten Start leuchteten die Switch LED ein einziges Mal auch orange auf, ich bekam schon Panik :) Danach lief alles reibungslos. Außer einem 3510XP und 3 LX6400 sind keine weiteren Geräte im Netzwerk integriert. Läuft an einem SV 250 Mbit Anschluß.

--> Ich freute mich schon, den ganzen Tag keinen Fehler.

Doch am nächsten Morgen das gleiche Fehlerbild des ersten Versuchs. Der Fehler war allerdings noch ausgeprägter. Nun brauchte der Router 8-10 Startversuche und pendelte sich dann wieder im Switchmodul ein/aus Modus ein. In Endlosschleife.

Habt hier irgendjemand eine Idee, was hier passiert ? Ich habe bereits mehrere 100 Lancomgeräte eingerichtet, dieses Verhalten aber noch nie beobachten können. 2* DOA ??

Grüße

Heiko
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von ua »

Hi,
geh mal mit der seriellen Konsole drann
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hi ua,

dazu werde ich Montag die Möglichkeit haben. Der dritte 1790VA ist unterwegs.

Als externe Störer (Zerstörer) kommen eigentlich nur Switch und der DSL AS in Frage, der DSLer läuft mit einem anderen Router allerdings fehlerfrei. Das der neue 3510XP den Fehler verursachen soll, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, zumal die 3 LX6400 sauber laufen und die error- Counter auf den Ports unauffällig waren.

Grüße
ua
Beiträge: 763
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von ua »

mal "nackt" hochlaufen lassen.
Je nach Anschluss wird das Ding ggf. per 1TR6 provisioniert
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Dr.Einstein
Beiträge: 3228
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Dr.Einstein »

Kann von ähnlichen Fällen berichten. Der Switchblock komplett tot nach Auspacken oder kurzer Betriebszeit. Eine so hohe Ausfallrate hab ich bei Lancom ewig nicht erlebt. Erinnert mich schon fast an den 1751 UMTS.

Gruß Dr.Einstein
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hallo Dr. Einstein,

Danke für Dein Feedback. Ich habe mittlerweile auch 2 weitere Fälle im Netz gefunden (1790VA -4G).

Dann heißt es Daumen drücken; der Router am Montag kommt jedenfalls aus einem anderen Lager, vielleicht habe ich Glück.

Grüße
tstimper
Beiträge: 1098
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von tstimper »

Bekommen die Router genug Luft?

Die 17xx Geräte ohne WLAN haben keinen Lüfter, die werden schnell zu heiß.
Siehe: https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983417

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hi ts,

Ja, die sind in nem Lanschrank im Rackmountkit eingebaut gewesen. Drüber eine HE, darunter 15 HE frei. Kühler Raum...

Grüße
tstimper
Beiträge: 1098
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von tstimper »

Ja, die sind in nem Lanschrank im Rackmountkit eingebaut gewesen. Drüber eine HE, darunter 15 HE frei. Kühler Raum...
Dann wird es kein Temperaturproblem sein.

Hast Du ggf. mal wegen Erdung des Racks / der Patchfelder geschaut?
Ggf. eine Fehlspannung auf dem DSL Anschluss?

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hallo nochmal,

Der DSL Anschluss sieht sauber aus, mit nem Argus gemessen; es wird keine Fremdspannung angezeigt. Im Rack ist zudem ein weiterer DSL Router + Lancomswitch & TK Anlage fehlerfrei am laufen.

Der erste 1790VA war noch gar nicht im Rack, sondern ist auf nem 'Konfigtisch' bereits gestorben...

Den zweiten Router hatte ich kurz zu Hause angeschlossen und auch da leuchteten die Switch LED einmalig so seltsam, danach wars aber (erstmal) wieder normal.

Grüße
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hallo zusammen,

Heute ging der 3. 1790VA ans Netz. Das Rack hatte ich zuvor auf Fremdspannung geprüft.

Konfig & Inbetriebnahme liefen problemlos, der Router ist jetzt einge Stunden online.

Abwarten... :)

P.S. den zweiten Defekten konnte ich übrigens nochmal reaktivieren, indem ich ihn 20 Minuten in die Kälte gelegt habe. Hielt aber wieder nur wenige Minuten...

Grüße
tstimper
Beiträge: 1098
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von tstimper »

P.S. den zweiten Defekten konnte ich übrigens nochmal reaktivieren, indem ich ihn 20 Minuten in die Kälte gelegt habe. Hielt aber wieder nur wenige Minuten...
Das bringt mich auf einen Gedanken: Waren die Router bem ersten Einschalten wirklich schon auf Zimmertemperatur und konnten auch kein
internes Kondenswasser mehr vom winterlichen Transport haben?

Du könntest ja auch den Router aufschrauben und mit Kältespray testen, welche Komponente spinnt.
Zurückschicken kann Du den dann eher nicht mehr ....

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Re: 2* 1790VA defekt (DOA?)

Beitrag von Genom »

Hi ts,

Danke für Deine Nachricht. Die beiden Router waren bereits auf Zimmertemperatur. Daran lag es nicht.

Der dritte Router läuft jetzt schon 30 Stunden.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich freue, dass ein Lancom die ersten 24 Stunden überlebt :)

Grüße

Heiko
Antworten