Wir haben von unserem ISP 2 SDSL Leitungen geschaltet bekommen. Für jede Leitung haben wir nen eigenes Modem und eigene IP "Zugangsdaten". Beide Modems sind mit unserem LANCOM 1781EF verbunden (WAN als DSL-1, ETH2 als DSL-2) und als IPoE Gegenstelle eingerichtet.
Es klappt auch wunderbar, beide Leitungen mittels Loadbalancing zu nutzen, jedoch haben wir hier das Problem, dass z.B. Messenger andauernd ihre Verbindung gekappt bekommen, weil sie mal mit der einen IP und mal mit der anderen mit dem Server kommunizieren und dem das nicht zu passen scheint.
Ist es irgendwie möglich die beiden Leitungen wirklich zu bündeln oder geht das nur mit PPPoE? Was mich wundert ist, dass in der Anbieterbeschreibung der Leitungen steht, dass es sich eigentlich um PPPoE Anschlüsse handelt.
Ich habe bereits den Guide von Lancom zum Einrichten einer MLPPPoE Verbindung durch, allerdings funzt das so nicht. Was mich dabei generell wundert ist: Es steht drin man soll bei den Einstellungen der Gegenstelle auswählen, dass die DSL Ports 1 und 2 genutzt werden sollen. Aber das betrifft ja nur eine Gegenstelle. Hat man bei PPPoE nur eine Gegenstelle selbst wenn man 2 DSL Anschlüsse benutzt? In unserem Fall ist es ja so, dass wir 2 Gegenstellen mit unterschiedlichen IP Daten haben. Bei PPPoe hätte man doch auch 2 Gegenstellen mit eigenen Einträgen in der PPP-Liste oder? Ich versteh einfach nicht wie das Bündeln funktionieren soll, wenn man nirgends sagen kann, dass 2 Gegenstellen gebündelt werden sollen.
Ich hoffe Ihr könnt mir folgen

edit: mal topic angepasst
