Hallo!
Ich habe einen 1823, welcher mit Hilfe eines L-54g ins Internet gelangt. An letzterem ist eine dicke WLAN Antenne, die mir das Signal aus dem Nachbarort liefert. Soweit alles prima.
Jetzt haben wir hier endlich auch DSL bekommen. Ein Signal liegt direkt am 1823 an. Die Frage ist jetzt, ob ich beide Leitungen nutzen kann (meine WLAN Langstreckenverbindung und T-DSL)?
Mir würde zunächst reichen, wenn ich die WLAN Verbindung weiterhin wie jetzt auch benutze und die DSL Leitung zur Einwahl, so dass ich von extern z.B. per RDC arbeiten kann, ohne dass der normale Betrieb das Signal stört.
Geht so etwas? Wenn ja, wie/wo stelle ich das ein?
Oder lässt sich meine Konstellation besser nutzen?
2 Leitungen für Internet nutzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Ich sehe keinen Grund, der gegen Loadbalancing spricht.
Du musst für die WLAN- Strecke einfach als Gegenstelle definieren (sofern noch nicht vorhanden). Beispielsweise per IpoE oder als DHCPoE.
Die TDSL Leitung ist automatisch eine Gegenstelle.
Danach wirfst Du beide Gegenstellen in den Loadbalancer und änderst das Routing. Schnittstellendefinition (Down/Up) nicht vergessen.
Dir sollte aber bewußt sein, das LB nur bei ungefähr gleich starken Leitungen sinn macht, da Du sonst unter umständen oft auf der langsamen Leitung endest.
Bei LB funktionieren auch einige Foren nicht, gerade wenn man einen Artikel verfassen möchte, da die SIcherheitseinstellungen der Forensoftware 2 WAN IP´s als Angriff werten.
Um die TDSL nur für RDP zu nutzen, könntest Du das Problem über Policies lösen. Glaube das funktioniert mit Routing Tags und Firewall Einstellungen. Da müsste sich noch jemand anders auslassen
Gruß
Du musst für die WLAN- Strecke einfach als Gegenstelle definieren (sofern noch nicht vorhanden). Beispielsweise per IpoE oder als DHCPoE.
Die TDSL Leitung ist automatisch eine Gegenstelle.
Danach wirfst Du beide Gegenstellen in den Loadbalancer und änderst das Routing. Schnittstellendefinition (Down/Up) nicht vergessen.
Dir sollte aber bewußt sein, das LB nur bei ungefähr gleich starken Leitungen sinn macht, da Du sonst unter umständen oft auf der langsamen Leitung endest.
Bei LB funktionieren auch einige Foren nicht, gerade wenn man einen Artikel verfassen möchte, da die SIcherheitseinstellungen der Forensoftware 2 WAN IP´s als Angriff werten.
Um die TDSL nur für RDP zu nutzen, könntest Du das Problem über Policies lösen. Glaube das funktioniert mit Routing Tags und Firewall Einstellungen. Da müsste sich noch jemand anders auslassen

Gruß