Es gibt unter https://support.lancom-systems.com/know ... en+per+VPN eine auf LCOS 7.60 basierende Anleitung über den gleichzeitigen Aufbau zweier VPNs zwischen zwei Standorten und anschließendem Loadbalancing.
Die Anleitung erscheint mir etwas angestaubt, ist das dort beschriebene Szenario weiterhin die richtige / einfachste Art der Implementierung?
In meinem Fall würde ich auch kein Loadbalancing benötigen sondern würde gern verschieden Traffic auf die beiden VPN Strecken verteilen.
VG,
Matschek
2 VPNs zwischen 2 Standorten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 2 VPNs zwischen 2 Standorten
Leider gibt es keinen Knowledge Base Eintrag zur Verwendung von DPS ohne die LMC. Aber vllt bekommst du es trotzdem hin anhand des Handbuchs.
https://support.lancom-systems.com/know ... d=61145781
https://support.lancom-systems.com/know ... d=61145781
Re: 2 VPNs zwischen 2 Standorten
Hi Dr. Einstein,
mein geplante Traffic-Verteilung wäre sogar ohne DPS, also statisch anhand von Tags, die ich in der Firewall vergebe.
Focus meiner Frage liegt daher auf der Konfiguration der VPNs, so dass 2 Verbindungen gleichzeitig bestehen und ich sie in der Routingtabelle entsprechend nutzen kann.
VG,
Matschek
mein geplante Traffic-Verteilung wäre sogar ohne DPS, also statisch anhand von Tags, die ich in der Firewall vergebe.
Focus meiner Frage liegt daher auf der Konfiguration der VPNs, so dass 2 Verbindungen gleichzeitig bestehen und ich sie in der Routingtabelle entsprechend nutzen kann.
VG,
Matschek