2 x 1711 und Dynamic VPN mit ISDN in Österreich !!!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
2 x 1711 und Dynamic VPN mit ISDN in Österreich !!!
Hallo Freunde !!!
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen ob oben genannte topologie funktioniert bzw. ob es jemand schon mal gemacht hat !!
Versuche hier schon alles mögliche und bringe das nicht zum laufen !!!
Danke !!!!
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen ob oben genannte topologie funktioniert bzw. ob es jemand schon mal gemacht hat !!
Versuche hier schon alles mögliche und bringe das nicht zum laufen !!!
Danke !!!!
Hallo backslash !!!
Ich hab mich glaub ich net richtig ausgedrückt *g*
HAbe an beiden seiten einen 1711 VPN mit DSL und ISDN anschluss und möchte gerne per ISDN D-Kanal die IP´s austauschen um eine LAN-LAN kopplung per VPN zu machen !!!
Die DSL verbindungen funktionieren aber das mit dem ISDN geht einfach net !!!
im monitor steht was von "dienst nicht konfiguriert" oder so !!!
Habe eigentlich alles mit den wizards eingerichtet !!
Andyyyy
Ich hab mich glaub ich net richtig ausgedrückt *g*
HAbe an beiden seiten einen 1711 VPN mit DSL und ISDN anschluss und möchte gerne per ISDN D-Kanal die IP´s austauschen um eine LAN-LAN kopplung per VPN zu machen !!!
Die DSL verbindungen funktionieren aber das mit dem ISDN geht einfach net !!!
im monitor steht was von "dienst nicht konfiguriert" oder so !!!
Habe eigentlich alles mit den wizards eingerichtet !!
Andyyyy
Hi andyyyy
geht denn eine normale ISDN-Einwahl?????????????
Backslash
ps: die Ausführlichkeit von Antworten ist reziprok zur Anzahl der Ausrufezeichen in der Frage.................
Bitte die genaue Fehlermeldung!!!!!!!!!!!Die DSL verbindungen funktionieren aber das mit dem ISDN geht einfach net !!!
im monitor steht was von "dienst nicht konfiguriert" oder so !!!
geht denn eine normale ISDN-Einwahl?????????????
Backslash
ps: die Ausführlichkeit von Antworten ist reziprok zur Anzahl der Ausrufezeichen in der Frage.................
Genauer Fehler ist:
Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (D-Kanal Layer2) [0x0082]
Hab nochmal mit den wizzards alles neu konfiguriert !!
Wie muss ich eigentlich genau die telnr. der gegenstelle eintragen ???
Telnr. wäre: 03111/123456
muss ich nun 03111123456 oder 3111123456 oder 433111123456 eintragen ?
Andyyyy
Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (D-Kanal Layer2) [0x0082]
Hab nochmal mit den wizzards alles neu konfiguriert !!
Wie muss ich eigentlich genau die telnr. der gegenstelle eintragen ???
Telnr. wäre: 03111/123456
muss ich nun 03111123456 oder 3111123456 oder 433111123456 eintragen ?
Andyyyy
Hi andyyyy
Der Fehler sagt nämlich, daß dir keine TEI zugewiesen werden konnte. Die ISDN-LED müßte dabei eigentlich dauerhaft rot sein, um den Fehler anzuzeigen.
Backslash
hängst du vielleicht hinter einer TK-Anlage, die 1TR6 macht?Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (D-Kanal Layer2) [0x0082]
Der Fehler sagt nämlich, daß dir keine TEI zugewiesen werden konnte. Die ISDN-LED müßte dabei eigentlich dauerhaft rot sein, um den Fehler anzuzeigen.
Die Nummer der Gegenseite incl. Ortvorwahl, aber ohne führende 0, also 3111123456Wie muss ich eigentlich genau die telnr. der gegenstelle eintragen ???
Telnr. wäre: 03111/123456
muss ich nun 03111123456 oder 3111123456 oder 433111123456 eintragen ?
Backslash
Ok dann hab ich die telnr. richtig eingegeben.
Hab schon das ISDN interface auf DSS1 (Euro-ISDN) gestellt, da kam der fehler aus dem letzten post.
Automatik geht garnix
und wenn ich das interface auf DSS1 punkt zu punkt stelle passiert das im jpeg ersichtliche !!!
Hänge an beiden ISDN anschlüssen direkt an einem NTBA oder wie das ding von der Telekom heisst
Hab schon das ISDN interface auf DSS1 (Euro-ISDN) gestellt, da kam der fehler aus dem letzten post.
Automatik geht garnix
und wenn ich das interface auf DSS1 punkt zu punkt stelle passiert das im jpeg ersichtliche !!!
Hänge an beiden ISDN anschlüssen direkt an einem NTBA oder wie das ding von der Telekom heisst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi andyyyy
Die Meldung "Dienst nicht eingerichtet" kommt von der Vermittlungsstelle und deutet darauf hin, daß du einen Dienst verwenden willst, der nicht freigeschaltet ist...
Wende dich doch mal an deinen Telefon-Provider...
Vielleicht verlangt das österreichische Pendant zur Telekom ja eine Extra-Gebühr, wenn du Datenübertragung machen willst...
Jedenfalls ist das kein Problem des LANCOMs und es könnte auch nicht durch irgendwelche Konfigurationsänderungen oder neuere Firmwaren behoben werden...
Gruß
Backslash
Du sollest schon wissen, ob du an einem Mehrgeräte- oder einem Anlagenanschluß hängst...Hab schon das ISDN interface auf DSS1 (Euro-ISDN) gestellt, da kam der fehler aus dem letzten post.
Automatik geht garnix
und wenn ich das interface auf DSS1 punkt zu punkt stelle passiert das im jpeg ersichtliche !!!
Die Meldung "Dienst nicht eingerichtet" kommt von der Vermittlungsstelle und deutet darauf hin, daß du einen Dienst verwenden willst, der nicht freigeschaltet ist...
Wende dich doch mal an deinen Telefon-Provider...
Vielleicht verlangt das österreichische Pendant zur Telekom ja eine Extra-Gebühr, wenn du Datenübertragung machen willst...
Jedenfalls ist das kein Problem des LANCOMs und es könnte auch nicht durch irgendwelche Konfigurationsänderungen oder neuere Firmwaren behoben werden...
Gruß
Backslash