2x 1611er hintereinander defekt?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
2x 1611er hintereinander defekt?
hallo,
da ich einen 1611er in weiter ferne in betrieb nehmen musste habe ich ihn im büro vorprogrammiert ( inet,vpn,mail@connnection_on etc. ). ein kollege der unterwegs war hat diesen mit genommen un angesteckt. uch habe dann auch den tunnel bekommen sowie ein email mit dess wanip. aber jeder veruch den 1611er weiter zu konfigurieren schlug fehl, egal ob telnet,ssh,monitor,config. einen ping konnte ich aber absetzen. ich habe den 1611er versucht über die vpn und über das internet direkt zu konfigurieren, aber leider ohne erfolg. ich habe das gerät also abbauen lassen und wollte im büro das ganze über die serielle console machen, aber wiederum ohne erfolg. ich bin darüber zwar in der lage die konfiguration auszulesen aber speichern auf das gerät funktioniert leider nicht. dieser umstand hat sich auch nach einen reset und einem austausch der firmware am boot prompt nicht geändert.
weil es wichtig war, habe ich die konfiguration auf meinen not1611er ( ersatzgerät befalls eines meiner vielen mal ausfällt ) gespielt und meinem kollegen in die hand gedrückt. und siehe da, selbes verhalten. haar genau. wieder internet etc. aufgebaut mail veschickt aber eine konfiguration ( auch seriell ) schlägt fehl. ich habe auch schon die netzteile durchgemessen, beide bringen 13,7v~. das dürften die 1611er ja vertragen.
nun bin ich auf der fehlersuche. t-com sagt am dsl ist alles io. was besonders ärgerlich ist das auf dem not1611er eine 25er vpn lizenz freigeschalten war. laut lancom ist es ja nicht möglich diese lizenzen zu portieren.
wobei ich dazu sagen muss das der not1611er bei mir tagelang in einem testnetzwerk wunderbar funktioniert hat.
hat irgendeiner eine idee wonach ich noch suchen könnte? ich beabsichtige nun einen 1611+ zu bestellen sowie einer mini usv davor. ich habe aber nun ein wenig panik das dieser wieder die hufe hoch reisst denn die geräte sind zwars absolut genial aber halt auch nicht ganz billig.
ich freu mich auf ratschläge.
gruss karsten
da ich einen 1611er in weiter ferne in betrieb nehmen musste habe ich ihn im büro vorprogrammiert ( inet,vpn,mail@connnection_on etc. ). ein kollege der unterwegs war hat diesen mit genommen un angesteckt. uch habe dann auch den tunnel bekommen sowie ein email mit dess wanip. aber jeder veruch den 1611er weiter zu konfigurieren schlug fehl, egal ob telnet,ssh,monitor,config. einen ping konnte ich aber absetzen. ich habe den 1611er versucht über die vpn und über das internet direkt zu konfigurieren, aber leider ohne erfolg. ich habe das gerät also abbauen lassen und wollte im büro das ganze über die serielle console machen, aber wiederum ohne erfolg. ich bin darüber zwar in der lage die konfiguration auszulesen aber speichern auf das gerät funktioniert leider nicht. dieser umstand hat sich auch nach einen reset und einem austausch der firmware am boot prompt nicht geändert.
weil es wichtig war, habe ich die konfiguration auf meinen not1611er ( ersatzgerät befalls eines meiner vielen mal ausfällt ) gespielt und meinem kollegen in die hand gedrückt. und siehe da, selbes verhalten. haar genau. wieder internet etc. aufgebaut mail veschickt aber eine konfiguration ( auch seriell ) schlägt fehl. ich habe auch schon die netzteile durchgemessen, beide bringen 13,7v~. das dürften die 1611er ja vertragen.
nun bin ich auf der fehlersuche. t-com sagt am dsl ist alles io. was besonders ärgerlich ist das auf dem not1611er eine 25er vpn lizenz freigeschalten war. laut lancom ist es ja nicht möglich diese lizenzen zu portieren.
wobei ich dazu sagen muss das der not1611er bei mir tagelang in einem testnetzwerk wunderbar funktioniert hat.
hat irgendeiner eine idee wonach ich noch suchen könnte? ich beabsichtige nun einen 1611+ zu bestellen sowie einer mini usv davor. ich habe aber nun ein wenig panik das dieser wieder die hufe hoch reisst denn die geräte sind zwars absolut genial aber halt auch nicht ganz billig.
ich freu mich auf ratschläge.
gruss karsten
Zuletzt geändert von khollop am 20 Jul 2006, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Hi khollop
hast du die aktuelle Firmware auf dem Gerät?
Deine Beschreibung kommt mir doch sehr unglaubwürdig vor und deutet eher auf Konfigurationsfehler, als auf einen Defekt hin...
Gruß
Backslash
was heißt das? gibt es eine Fehlermeldung? wenn ja, welcheich bin darüber zwar in der lage die konfiguration auszulesen aber speichern auf das gerät funktioniert leider nicht.
hast du die aktuelle Firmware auf dem Gerät?
Deine Beschreibung kommt mir doch sehr unglaubwürdig vor und deutet eher auf Konfigurationsfehler, als auf einen Defekt hin...
Gruß
Backslash