Hallo Leute,
ich habe einen Lancom 1711 und folgende Problematik, ich komme nicht mehr weiter. Folgendes Szenario:
- 2x DSL Leitung
- 1x VPN Tunnel
Die VPN Verbindung soll über die DSL Verbindung 1 Aufgebaut werden. Wenn die Clients jetzt im Internet surfen soll dies aber durch die Verbindung 2 geschehen. Lediglich wenn ich die Domain test.test.de aufrufe soll dies über die DSL Verbindung 1 geschehen.
Alle anderen Dienste sollen über Leitung 2 gehen, nur die spezielle Domain über die Leitung 1.
Wie kann ich das realisieren?
2x DSL Leitungen, Tunnel unterscheidung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Das kannst Du mit "Policy Based Routing" machen.
Lies doch mal diesen Artikel in der LANCOM Knowledge-Base:
"Load-Balancer mit Policy Based Routing"
LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 0905.0808.5335.TWOL - V1.10
Im Prinzip legst Du mehrere Gegenstellen an. Dann legst Du im Router mehrere Default-Routen mit den verschiedenen Gegenstellen und mit verschiedenen Routing-Tags an.
In der Firewall werden die Tags in Abhängigkeit von dem, was Du umleiten willst erzeugt, im Router werden sie auf die Gegenstellen verteilt.
Diese Anleitung geht sogar noch darüber hinaus, indem eine zusätzliche Lastverteilungsgegenstelle erzeugt wird. Dadurch hat man noch mehr Möglichkeiten, den Datenverkehr zu verteilen.
Viele Grüße Ralf
Lies doch mal diesen Artikel in der LANCOM Knowledge-Base:
"Load-Balancer mit Policy Based Routing"
LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 0905.0808.5335.TWOL - V1.10
Im Prinzip legst Du mehrere Gegenstellen an. Dann legst Du im Router mehrere Default-Routen mit den verschiedenen Gegenstellen und mit verschiedenen Routing-Tags an.
In der Firewall werden die Tags in Abhängigkeit von dem, was Du umleiten willst erzeugt, im Router werden sie auf die Gegenstellen verteilt.
Diese Anleitung geht sogar noch darüber hinaus, indem eine zusätzliche Lastverteilungsgegenstelle erzeugt wird. Dadurch hat man noch mehr Möglichkeiten, den Datenverkehr zu verteilen.
Viele Grüße Ralf
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Hallo, wenn ich mich hier einklinken darf:
Habe eine ähnliche Konstruktion:
Habe auch zwei Leitungen:
1x DSL 16mbit down / 1mbit up -> für Internet
1x SDSL 2mbit down / 2mbit up -> für VPN
Habe dazu nur das PBR-Dokument verwendet, ohne LoadBalancer:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/5143D ... 5A0048845E?
OpenDocument
Klappt auch alles, aber es kommt nun die Frage auf, ob man auch hier noch einen Loadbalancer einsetzen könnte bzw. könnte man Downloads über die schnelle DSL-Leitung machen und Uploads über die SDSL-Leitung? Wäre ja immerhin doppelt so schnell...
Danke für Euere Meinungen!
Habe eine ähnliche Konstruktion:
Habe auch zwei Leitungen:
1x DSL 16mbit down / 1mbit up -> für Internet
1x SDSL 2mbit down / 2mbit up -> für VPN
Habe dazu nur das PBR-Dokument verwendet, ohne LoadBalancer:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/5143D ... 5A0048845E?
OpenDocument
Klappt auch alles, aber es kommt nun die Frage auf, ob man auch hier noch einen Loadbalancer einsetzen könnte bzw. könnte man Downloads über die schnelle DSL-Leitung machen und Uploads über die SDSL-Leitung? Wäre ja immerhin doppelt so schnell...
Danke für Euere Meinungen!
Viele Grüße,
px166
px166