6.22 Connection time = System up time + 2

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

6.22 Connection time = System up time + 2

Beitrag von Popasi »

Hallo,

seit einigen Tagen scheint sich ein schwarzes Loch in meinem 1821 zu befinden, da die Connection Time schon mehrfach größer der System up time ist, um genauer zu sein ist die Connection time angeblich 2 Stunden länger als die System up time, was per Definition nur per Einstein zu erklären ist.

Da der Router wirklich neu gestartet wurde, ist das schon seltsam. Die Connection time fängt bei der 6.22 anscheinend bei 2 Stunden an.

Ein weiterer Bug in der 6.22....hat das vielleicht was mit der neuen Sommerzeit Funktionalität zu tun ?

Viele Grüße !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Tweety
Beiträge: 22
Registriert: 26 Sep 2006, 20:43

Beitrag von Tweety »

Das hab ich auch schon bemerkt. Scheinbar ist LCOS 6.22 nicht so ganz das wahre.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Das sind die +2 Stunden der Sommerzeit, da das LANCOM beim Start ja érst mal die "normale" Zeit hat und dann erst angepasst wird! Also kein Bug, sondern ein Feature.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tweety
Beiträge: 22
Registriert: 26 Sep 2006, 20:43

Beitrag von Tweety »

LoUiS hat geschrieben:Das sind die +2 Stunden der Sommerzeit, da das LANCOM beim Start ja érst mal die "normale" Zeit hat und dann erst angepasst wird! Also kein Bug, sondern ein Feature.
Darüber lässt sich streiten. Bei mir tritt das "Feature" jedenfalls manchmal auf, manchmal auch nicht. Finde es aber gut, dass die Sommerzeit jetzt automatisch umgestellt wird.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Darüber lässt sich streiten. Bei mir tritt das "Feature" jedenfalls manchmal auf, manchmal auch nicht. Finde es aber gut, dass die Sommerzeit jetzt automatisch umgestellt wird.
Ist auch klar! Kommt darauf an, ob die WAN Verbindung vor oder nach der Zeitkonfiguration aufgebaut wird.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Grins, ja, ich denke der Router hatte in diesem Fall auf jeden Fall über eine Stunde Zeit um auch seine internen Zeiten zu synchronisieren...ich hoffe mal, das die 6.24 dieses "Feature" nur noch als "Option" unterstützt.... :?
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

ich denke der Router hatte in diesem Fall auf jeden Fall über eine Stunde Zeit um auch seine internen Zeiten zu synchronisieren..
Du hast es nicht verstanden ... Der Router hat seine Zeit schon angepasst, sonst waeren die zwei Stunden nicht draufgerechnet.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tweety
Beiträge: 22
Registriert: 26 Sep 2006, 20:43

Beitrag von Tweety »

Mir is das persönlich egal ob da jetzt 2 Stunden zu viel stehen oder nicht. Hauptsache die Teile funktionieren und nach dem ersten Disconnect ist es ja dann eh egal. Aber, ich find es irgendwie "interessant" dass Lancom den Startup nicht in einer festen Reihenfolge ablauen lässt.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

LoUiS hat geschrieben:Du hast es nicht verstanden ... Der Router hat seine Zeit schon angepasst, sonst waeren die zwei Stunden nicht draufgerechnet.
Bitte....nicht wieder diese (leicht) feindselige Art und Weise...okay, dann halt Klartext: Natürlich hat er/es die Zeit angepasst, nur hat er/es dies offensichtlich fehlerhaft gemacht, da er es nicht richtig mit der Connection Time gemacht hat. Das Ganze ist ein klarer Bug und sollte beseitigt werden. Warum kannst du, LoUiS, dies nicht einfach mal "hinnehmen" und sagen, ja, das ist ein Bug und es wird sicher von Lancom (...) beseitigt, soweit du es beurteilen kannst...
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Mir is das persönlich egal ob da jetzt 2 Stunden zu viel stehen oder nicht. Hauptsache die Teile funktionieren und nach dem ersten Disconnect ist es ja dann eh egal. Aber, ich find es irgendwie "interessant" dass Lancom den Startup nicht in einer festen Reihenfolge ablauen lässt.
In einer der kommenden Versionen wird das sicherlich angepasst werden. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Das Ganze ist ein klarer Bug und sollte beseitigt werden. Warum kannst du, LoUiS, dies nicht einfach mal "hinnehmen" und sagen, ja, das ist ein Bug und es wird sicher von Lancom (...) beseitigt, soweit du es beurteilen kannst...
Ach Popasi, das ist allenfalls unschoen, als Bug wuerde ich das so nicht bezeichnen. Das die Verbindungszeit sicherlich angepasst wird, hab ich ja bereits geschrieben.
Natürlich hat er/es die Zeit angepasst, nur hat er/es dies offensichtlich fehlerhaft gemacht, da er es nicht richtig mit der Connection Time gemacht hat.
Nein, das Anpassen der Zeit ist ja gerade richtig, Du willst ja das der LANCOM die aktuelle deutsche Sommerzeit hat. Da die WAN Verbindung aber vor dieser Anpassung aufgebaut wird und das LANCOM dann zwei Stunden draufrechnet wird leider die Onlinezeit auch plus diesen zwei Stunden angezeigt. Das tritt dann uebrigens auch nur genau bei der ersten Verbindung auf. Wenn man den LANCOM dann laufen laesst und erneut eine Verbindung aufbaut stimmt die Zeit.


Ciao
LoUiS
Zuletzt geändert von LoUiS am 28 Sep 2006, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Dann ist ja alles gut, no harm done.... :roll:
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Das tritt dann uebrigens auch nur genau bei der ersten Verbindung auf. Wenn man den LANCOM dann laufen laesst und erneut eine Verbindung aufbaut stimmt die Zeit
Tjo nur Boxen die per Ethernet angeschlossen und keine Trennung nach dem Einschalten mehr durchführen verharren dann in diesem unschönen Zustand.

Und ich muß Popasi mittlerweile Recht geben. Zweck dieses Forums war es doch User Feedback zu erhalten? Leider kommt hier immer häufiger die Antwort: Kein Projekt, Kauf 4stellig Boxen dann machen wird das, Ist Unschön, aber kein Bug. - Das dumme ist nur, daß die meisten hier sowas für einen Bug halten.

Es kann auch sein, daß bei großen Konzernen nur **** Arbeiten, die von professionellem Arbeiten keine Ahnung haben. Ich jedoch versuche immer möglichst professionell zu arbeiten, und dazu gehört es dann auch solche Bugs zu beseitigen. Und kleiner Seitenhieb zu Alf: Dazu gehört auch ordentliches 19" Material, wo dann auch alles vorne ist! Mag sein, daß große Handelskonzerne in Ihren Filialen keine Racks verbauen. Nur wenn diese Pfeiffen nicht sauber arbeiten, warum verwehrt ihr das dann Leuten dies gerne tun wollen. Da stimmt doch was mit dem Anspruch nicht?

Bzw. wenn das User Feedback hier im Board keine große Relevanz mehr, können wir es auch sein lassen? Aber der Trend zun schroffen Abblocken von Wünschen ist eindeutig vorhanden :(

Sorry das mußte mal raus
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi COMCARGRU

Hoere ich aus Deiner Reaktion heraus, dass die Prioritaeten nicht Deinen Vorstellungen entsprechen?

Natuerlich wird mit dem Userfeedback hier auch etwas Sinnvolles angestellt. Genau wie in mit diesem Thread hier auch. Ich hatte hier ja bereits geschrieben, dass dies behoben wird. Jedoch muss Du es LANCOM selbst ueberlassen wie da entschieden wird und in welcher Reihenfolge Fehler behoben werden.

_Ich_ persoenlich priorisiere da Abstuerze natuerlich hoeher als eine solche "falsche Anzeige".

Zu den Featurewuenschen: Es gibt Sachen die kann man nicht einfach so schnell nebenbei realisieren, wie Du dir das vieleicht vorstellst. Obwohl ja schon einige Dinge umgesetzt worden sind, die hier als Wuensche angebracht worden sind. Es gibt da schon reale Kunden/Projrkt Vorgaben an Features, die umgesetzt werden muessen und erst wenn diese fertig sind, dann kommen "Goodies" dran und koennen umgesetzt werden. Es hat nie jemand behauptet, dass auch alles umgesetzt werden kann, was sich hier jemand wuenscht.

Auch wenn Du oder andere hier speziell gerne 19" Geraete haben wollen, muss es doch so sein, dass LANCOM mit diesen Geraeten Geld verdient. Wenn aber nun mal im Vorfeld herauskommt, dass nicht genug Nachfrage nach solchen Geraeten zu erwarten ist, wird LANCOM sowas natuerlich nicht bauen.
Darin liegt natuerlich auch die Aussage begruendet, das sowas mit einem Auftrag von 4stelligem Abnahmezahlen beeinflusst werden kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi Louis,
Hoere ich aus Deiner Reaktion heraus, dass die Prioritaeten nicht Deinen Vorstellungen entsprechen?
nur bedingt - bei den meisten deiner Antworten in solchen Threads gebe ich dir sogar vollkommen recht - hier ging es mir eher darum, daß da in letzter Zeit aus meiner Sicht eine gewisse "Schroffheit" bei dir und Alf vorhanden ist.

Auch meine ich vermehrt rausgelesen zu haben, daß ihr Dinge gernerell als Unnütz abstempelt, weil sie unverkäuflich sind. Oft ist es aber so, daß die Dinge sehr wohl nützlich sind. Wenn man sagt: Ja ist interessant, machen wir aber nicht! - Wäre das einfach ein anderer Ton. Das hier niemand ein Recht auf Erfülllung hat, dürfte jedem mit Ausnahme von "Bloedi" (wo steckt der eigentlich?) klar sein.

Oder worauf ich gerne herumreite: Als meine 8011 mit der 4er Firmware gerne mal Hard gecrasht ist und nur Netzschalter an/aus weiter half, müßte man schon ein I*** sein, wenn man sich nicht über den rückseitigen Netzschalter aufregt.

Das Ding steckt bei mir in einem schönen großen und tiefen 42 HE Serverrack. - Da kommt man an den Netzschalter einfach nicht mehr ohne Abschrauben ran! Und genau das kann es bei 19" Geräten einfach nicht sein.

Deswegen klingen die Antworten von euch dazu einfach nur - Sorry - wie Hohn. Und jetzt sage keiner bei den meisten Kunden mit 8011ern sei das Ding nicht in einem Rack verbaut. In dieser Situation muß ich in der Tat sagen, daß eure Antworten dazu einfach falsch sind. Gewisses professionelles Verhalten darf man auch als kleiner Kunde in diesem Preissegment einfach erwarten - auch wenn man pro Jahr nur 5-10 LCs verbaut - Ein 19" Gerät hat alle Buchsen und Schalter vorne zu haben - mal abgesehen vom Netzkabel. Da gibt es eigentlich nichts dran zu diskutieren, genau deshalb ist es ja 19" Material!

Und was den generellen Einsatz von 19" Geräten betrifft: Zwar sind mir eure Marktstudien dazu unbekannt, aber ich bin sehr davon überzeugt: Es würde einiges davon gekauft werden, wenn es das nur gäbe. Mag sein, daß eure großen Projektkunden zu euch sagen: Brauchen wir nicht! Aber die zig tausenden Kleinkunden habt ihr darin bestimmt nicht erfasst... - und so ein paar mehr Verrückte wie Eddia und mich - die gerne Ordnung haben - gibt es da draußen schon noch ;) - Bestimmt 25% meiner verbauten LCs hätte ich in 19" Bauform genommen, wenn es das gegeben hätte. Das mögen jetzt nur 10 Geräte sein oder weniger. Aber auf die Masse gesehen - da würde ich in der Tat gerne mal eure Marktstudie sehen! Denn hier nehme ich euch die ablehnde Haltung einfach nicht ab - würde das doch bedeuten, daß da draußen in der Branche nur Frickler und Garagenschrauber rumlaufen...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten