7011 VPN am T-VDSL 50MBit Anschluss

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Florian Knobel
Beiträge: 23
Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

7011 VPN am T-VDSL 50MBit Anschluss

Beitrag von Florian Knobel »

Hallo,

Hoffe mir kann hier jemand auf die Sprünge Helfen...

Hab hier ein Lancom 7011 VPN stehen... was ich gerne an meinem T-VDSL 50MBit Anschluss Betreiben möchte.
Im prinzip hab ich alles so weit hin bekommen... mein Lancom unterhält sich auch schön brav mit meinem T-Com HS300 Modem. Nur die Performance ist nicht so das was ich vorher mit dem Speedport hatte. Beim Test erreiche ich nur zwischen 4-6MBit Down und 2MBit UP-Stream!

Hat hier jemand eine Idee... so lange ich das Performance Problem nicht im Grif hab. Werd ich mich hüten die ganze Konfiguration für IPTV zu machen! ;)

Viele Grüße und Danke

Florian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Florian Knobel,

ich kann dir zwar nicht sagen, wo das Maximum liegt eines 7011 liegt, für einen 50MBit VDSL-Anschluß ist er aber in jedem Fall zu schwachbrüstig...

Trotzdem sollte er aber schon deutlich mehr als 6 MBit schaffen...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich habe gerade selber einmal mit einer Plain-IP-WAN-Verbindung probiert und ich komme auch nicht
über 9 MBit hinaus...daß das 7011 eine alte Plattform ist und mit seinen Ethernet-Kontrollern so seine
liebe Mühe hat, wußte ich ja, aber etwas bessere Routing-Werte hatte ich doch schon in Erinnerung...

Noch schlechtere Werte können in einer falschen Aushandlung von voll/halbduplex auf dem WAN-Port
begründet liegen, das gibt bei manchen Modems schon mal Probleme. Wenn in Status der WAN-Port
nur als halbduplex angezeit wird, kannst Du mal im Setup probieren, ihn hart auf 100 MBit vollduplex
zu stellen.

Ansonsten kann ich mich aber Backslash nur anschließen, daß ein 7011 - egal mit welcher Firmware -
durchsatzmäßig weit von den 50 MBit eines VDSL-Anschlusses entfernt ist. Die SH4-Plattform ist
6..7 Jahre alt und wird schon länger nicht mehr von LANCOM verwendet. Für die 50 MBit
eines VDSL würde ich nur die mit einem 533MHz-XScale bestückten LANCOMs empfehlen (siehe
Hardware-Ausstattungsliste im FAQ-Bereich).

Gruß Alfred
Florian Knobel
Beiträge: 23
Registriert: 24 Aug 2008, 01:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian Knobel »

Hallo ihr beiden,

Danke für eure Antworten. Hab mir so was shcon fast gedacht... :( Na ja, egal... dann wird er wider zu seite gestellt. Mal schauen was ich mir dann für ein Lancom besorge in zukunft.

Viele Grüße

Florian
Antworten