Hallo,
ich habe einen 7100 mit ca. 10 Vlans und u.a. einen 1781 EWG3 als UMTS Backup dafür. Beim Umschalten werden momentan nur 7/10 VLANs mittels VRRP umgeschwenkt. 3 Stück bleiben am 7100 mit als Master kleben. Welchen Trace kann ich denn für VVRP einschalten? Im Syslog gibt's für die 3 keine Messages, wohl aber für alle anderen. Die Definitionen aller VLANS sind bis auf Routine Tags alle gleich, natürlich bei den 7100 & 1781 identisch. Ich benutzte für die VRRP Adresse immer x.x.vlan.1, der 7100 hat x.x.vlan.5 und der 1781 x.x.vlan.9.
Vielen Dank
Viele Grüße
Henri
7100 & 1781 G3 & VVRP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Henri,
wenn du den "VRRP"- und zusätzlich den "Packet"-Trace eischaltest (trace # vrrp packet), siehst du jedes VRRP-Paket... Wenn du darin für die drei "klebenden" Router keine VRRP-Pakete empfängst, dann wäre klar, warum sie nicht umschalten...
Die Frage ist dann, wo ist das Problem... Mögliche Stellen sind die VLAN-Konfig von 1781 und 7100, die VLAN-Config des Switches zwischen diesen (ich gehe mal davon aus, daß da noch ein Switch zwischen hängt, dennirgendwer muß die VLANs ja wieder separieren).
Aber auch die VRRP-Prioritäten könnten nicht passen, oder du hat die drei virtuellen Router nicht an die VAN-Verbindung geheftet, die überwacht wird.
Möglichkeiten gibt da halt viele...
Gruß
Backslash
wenn du den "VRRP"- und zusätzlich den "Packet"-Trace eischaltest (trace # vrrp packet), siehst du jedes VRRP-Paket... Wenn du darin für die drei "klebenden" Router keine VRRP-Pakete empfängst, dann wäre klar, warum sie nicht umschalten...
Die Frage ist dann, wo ist das Problem... Mögliche Stellen sind die VLAN-Konfig von 1781 und 7100, die VLAN-Config des Switches zwischen diesen (ich gehe mal davon aus, daß da noch ein Switch zwischen hängt, dennirgendwer muß die VLANs ja wieder separieren).
Aber auch die VRRP-Prioritäten könnten nicht passen, oder du hat die drei virtuellen Router nicht an die VAN-Verbindung geheftet, die überwacht wird.
Möglichkeiten gibt da halt viele...
Gruß
Backslash
Hallo \,
im Trace waren auf beiden Seiten VVRP Pakete zu sehen, allerdings sehr viel weniger als für die anderen VLANs. Ich hab's aber glaube ich danke Deiner Hilfe trotzdem gefunden, bei dem 1781 war wg. des "CAPWAP - WLC_Script_1" Scripts wohl BRG-1 statt ANY hineingekommen. Ich kann aber gerade nichts testen.
Vielen Dank nochmals
Henri
[Packet-dump] 2012/03/06 01:12:27,130
VRRP Rx (LAN-1, INTRANET); Src-Ip x.x.0.5
VRID: 1, Prio 200, Advert. 1, Num-Adr 1
virt IP (1): x.x.0.1
[Packet-dump] 2012/03/06 01:12:27,130
VRRP Rx (LAN-1, INTRANET); Src-Ip x.x.0.5
VRID: 1, Prio 200, Advert. 1, Num-Adr 1
virt IP (1): x.x.0.1
im Trace waren auf beiden Seiten VVRP Pakete zu sehen, allerdings sehr viel weniger als für die anderen VLANs. Ich hab's aber glaube ich danke Deiner Hilfe trotzdem gefunden, bei dem 1781 war wg. des "CAPWAP - WLC_Script_1" Scripts wohl BRG-1 statt ANY hineingekommen. Ich kann aber gerade nichts testen.
Vielen Dank nochmals
Henri
[Packet-dump] 2012/03/06 01:12:27,130
VRRP Rx (LAN-1, INTRANET); Src-Ip x.x.0.5
VRID: 1, Prio 200, Advert. 1, Num-Adr 1
virt IP (1): x.x.0.1
[Packet-dump] 2012/03/06 01:12:27,130
VRRP Rx (LAN-1, INTRANET); Src-Ip x.x.0.5
VRID: 1, Prio 200, Advert. 1, Num-Adr 1
virt IP (1): x.x.0.1