ich habe gerade die 8.84 RC1 durch die Final Version ersetzt. Das neue Häkchen "Firewall-Sperrregeln für weitergeleitete SIP-Pakete ignorieren" ist per Default gesetzt, das habe ich so gelassen.
Die Registrierungen hatten dann plötzlich statt dem Format 0123xxx das Format +49123xxx. Nach wenigen Minuten (ich vermute, der Re-Registrierungszeit) sind die Registrierungen komplett verschwunden!
Ich bin dann zurück auf die RC1, jetzt gehts wieder - das Häkchen gibt es allerdings immer noch
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
Bei mir lief die RC auch sehr gut und mit der Finalen habe ich nur noch Probleme. Mein Problem ist, dass die eingehenden Verbindungen nicht mehr gehen.
Irgendwie scheint SIP ALG sehr problematisch zu sein und Lancom kommt damit nicht so richtig klar
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Naja, irgendwie hatten sie's ja hingekriegt - die RC lief bei mir wirklich ohne Murren. Daß die finale Version jetzt in diesem Punkt so komplett aussetzt, überrascht mich etwas.
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
nach einigen Tests bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß wohl auch die RC-Version ihre Macken hat. Folgende Tests habe ich gemacht:
- ein 1823 als Client hinter dem 1781 mit SIP-ALG - funktioniert, bis auf ein unschönes Echo, das der 1823 produziert
- eine Auerswald 5020 als Client mit SIP-ALG im 1781 - sipgate-Konten funktionieren, TCOM-Konten registrieren sich, aber es gehen keine Gespräche. Eingehend klingelt es, beim Abheben kommt aber kein Gespräch zustande, der Anrufer hört weiterhin ein Klingeln. Ausgehend kommt Fehler 400 zurück.
- dieselbe Auerswald OHNE SIP-ALG, ohne STUN, mit Portforwarding und Firewall - funktioniert bis jetzt.
Fall 2 ist ja wohl die klassische Port-/Firewall-Problematik bei SIP, also scheint der LANCOM da irgendwas zu verwurschteln - oder? Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht, das ALG passt irgendwie nicht wirklich zu der ansonsten tadellosen Software von Lancom.
Frohes Basteln!
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs