821 B-Kanal freischalten bei Anruf und andere Fragen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
held1999
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2006, 19:11

821 B-Kanal freischalten bei Anruf und andere Fragen

Beitrag von held1999 »

Guten Abend zusammen

Folgende Situation:
Internet <-- Lancom821 <-- NTBA (2 B-Kanäle) --> Telefonanlage --> Telefon

Da hier bei uns im Ort DSL-freie Zone ist, möchte ich gerne meinen Internetzugang über Kanalbündelung betreiben. Die funktioniert auch soweit wunderbar. Bisher war es aber bei meinen anderen Routern (D-Link DI-304 und Draytek Vigor 2200X) so, dass wenn beide B-Kanäle vom Router für das Internet belegt waren und es kam ein Telefonanruf rein, wurde automatisch ein B-Kanal für den Zeitraum "XYZ" freigeschaltet. Wie kann ich dieses Verhalten auf dem Lancom Router nachbilden?
Mit der LANCAPI und einem Anrufmonitor kann ich sehen, dass das Gerät merkt das jemand versucht von außen durch zu kommen.

Eine weitere Frage wäre, wie ich Einfluss auf die Schwellenwerte (nicht die Zeit) nehmen kann, ab dem das Gerät den 2ten B-Kanal zuwählt bzw. wieder abwählt.

Dritte und letzte Frage für heute soll sein, ich habe einen Dyn-DNS-Account bei DNS4BIZ (früher Staticip.de) aus erster Stunde --> xyz.staticip.de und bezahle dafür nix. Weiß jemand wie ein solcher Account zu konfigurieren ist? Ich habe über den Wizard den "dns4biz" ausgewählt meinen FQDN: xyz.staticip.de mit Benutzernamen und Passwort eingegeben und als Service alle 3 europäischen ausprobiert aber ohne Erfolg. Und wo kann ich sehen ob das Update erfolgreich war? Abgesehen davon, dass ich mich dann erreiche :wink: Gibt es bei dem LCOS nix was mal eine Fehlermeldung mit Anhalspunkten von sich gibt?

grüße
held1999
held1999
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2006, 19:11

Beitrag von held1999 »

Guten Abend zusammen!

In Bezug auf meine dritte Frage konnte ich mir mittlerweile selbst helfen. Letztendlich war der Router mit seiner Großschreibung schuld!

Richtet man über den Wizard das Dyn.-DNS für DNS4BIZ ein, so landet der FQDN als Name in der Aktionstabelle und wird später in Aktion mit dem Parameter %h übernommen. Leider ist das LCOS nicht fähig kleingeschriebene Namen zu speichern! Man kann sie zwar klein eintragen, sind aber nach dem speichern wieder komplett groß!
Nun versucht der Router mit dem "großen" FQDN, Benutzername und Passwort die IP-Adresse zu aktualisieren und schlägt mit "Bad User..." fehl.

Die Lösung ist einfach in der Aktionszeile auf den Parameter %h zu verzichten und den FQDN KLEINGESCHRIEBEN einzutragen! Und siehe da, es funktioniert bestens.

Wenn es jemanden interessiert lauten die Aktualisierungsserver von DNS4BIZ/Companity/Staticip wie folgt:

au-eu.dns4biz.org für "Free Europe"
au-us.dns4biz.org für "Free USA"
au-eu.dns4biz.biz für "Business Europe"
au-us.dns4biz.biz für "Business USA"
au-eu.dns4biz.net für "Silver/Gold Europe"
au-us.dns4biz.net für "Silver/Gold USA"

Mein Account den ich vor Jahren mal bei staticip.de angemeldet habe, lies sich auf den Free-Servern und den Silver/Gold-Servern problemlos aktualisieren.

Aktion für die Aktualisierung sieht jetzt wie folgt aus:
h**p://Benutzer:Passwort@au-eu.dns4biz.org/nic/update?system=dyndns&hostname=xyz.staticip.de&myip=%a&wildcard=NOCHG&mx=xyz.staticip.de&backmx=NO


Leider bin ich bei meinen anderen Problemen noch keinen Schritt weiter. Das mit den Schwellenwerten ist mir erst mal egal aber ich will, dass das Gerät für die Zeit xyz eine Leitung frei macht wenn beide B-Kanäle für das Internet genutzt werden und ein Anrufer versucht durch zu kommen!
Wie macht man denn eine Fernwatung via DFÜ, wenn das Gerät für den Internetzugang über ISDN und Kanalbündelung konfiguriert ist?? Ist doch fast das Gleiche.

In der Hoffnung, dass das hier nich zum Monolog auswartet....


schöne Grüße

held1999
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

held1999 hat geschrieben:Guten Abend zusammen!
Leider bin ich bei meinen anderen Problemen noch keinen Schritt weiter...aber ich will, dass das Gerät für die Zeit xyz eine Leitung frei macht wenn beide B-Kanäle für das Internet genutzt werden und ein Anrufer versucht durch zu kommen!
Hi,

da kannst Du auch keinen Schritt weiterkommen, das kann LCOS nicht, ggf. kommt das irgendwann einmal.
Gruss
tunichtgut
held1999
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2006, 19:11

Beitrag von held1999 »

Guten Tag,

schade eigentlich! Dann muss das Gerät wohl wieder weichen!

Kennt zufällig jemand ein Gerät das das kann? Abgesehen von D-Link und Draytek ISDN-Routern? Preis spielt erst mal keine Rolle. "Konfigurieren und vergessen" ist eigentlich die Devise.


Ciao
held19999
Antworten