821+ Netzwerk ETH1 nach einigen Minuten aus

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

821+ Netzwerk ETH1 nach einigen Minuten aus

Beitrag von awa »

Hallo,
Mein nagelneuer, minimal konfigurierter 821+ "vergisst" nach 3-5 Minuten das interne Netzwerk. Die LED ETH1 ist aus. ADSL scheint laut LED Anzeige i.O.
Nur ein Neustart des Lancom gibt mir erneut ein paar Minuten Internetzugang.

Handbuch und Forum haben mir bisher keine Idee gegeben, wie ich das Thema lösen kann.
______________
821+ (Annex B ) mit Firmware-Version 7.53.0058
T-Online DSL6000 an ISDN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was hängt denn am anderen Ende des ETH1?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von awa »

Ein Linksys 16Port Switch und dann mehrere PCs (mit fester IP), wobei es auch möglich ist, andere PCs bzw. Laptops per LAN Kabel anzuschließen, die dann eine IP Adresse aus einem festen IP Bereich erhalten, also per DHCP.

Um das mal mit meinen Worten zu beschreibe...
Bisher liefen Netzwerk und Zugang mit einem Lancom DSL I-10 Office und Speedport 200. Der Lancom war fertig eingerichtet und es lief. Aber: Mit diesem Lancom geht ja kein dsl 6000.
Also: Erwerb des 821+ und erste Einrichtung "analog" der Config des I-10 Office. Ging ja auch alles soweit prima, aber nach wenigen Minuten surfen geht ETH1 "aus".
Daher Reset und Neukonfiguration. Minimal, um Probleme durch eigene Einstellungen, wie bspw. Firewallregeln etc. auszuschließen.
Aber bereits hier kommt es zu diesem "Abschalten". Sorry, besser kann ichs nicht formulieren.
Zuletzt geändert von awa am 07 Jun 2008, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

passiert das auch mit anderen Ports als ETH-1? Passiert das mit ETH-1 auch, wenn man einen der
PCs da direkt anschließt?

Ich frage deshalb, weil wir es schon mehrfach hatten, daß der eigentliche Schuldige in solchen
Fällen ein Hub oder Switch mit alterschwachen Elkos war...

Gruß Alfred
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von awa »

Also der Linksys EF3116 wird im August 3 Jahre. Aber auch durchgehend an. Hm, ich probiere mal das direkte Anschließen aus. Kann aber nicht vor dem Abendgrauen an den Anschluss. Melde mich dann wieder.
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von awa »

hallo alf29

zu 1) also es passiert auch an ETH2,3,4
nach 8 Minuten war am 821+ die ETH-Lampe aus (hatte nebenbei auch einen ping -t laufen - falls sowas von bedeutung ist).

zu 2) am Switch liegts wohl nicht.
bei direktem anschluss des PC an den 821+ hat das nur ein paar sekunden gedauert, bis der ping weg war.
die "zeit" ging von 10 ms bis zu 1699 ms rauf - mit entsprechenden wacklern, d.h. ein zwei zeilen war der ping da, dann wieder weg und schlussendlich war am PC das LAN weg, im ping erschien dann hardwarefehler.

Und hier scheint mir (laie) der ping eine mögliche Antwort zu geben. Kann es sein, dass auch ein Neugerät einfach mal defekt ist? Wie könnte man das testen?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

dann sieht das für mich auch nach einer RMA aus...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von awa »

hallo alf29,

das ist wirklich schade, da ich sehr gehofft habe, dass es an mir liegt.
aber an dich vielen dank für die unterstützung. und ein paar dinge habe ich ja dazugelernt.

ciAo alex
awa
Beiträge: 10
Registriert: 07 Jun 2008, 11:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von awa »

so,
nach Erstellung einer RMA Anfrage über die Herstellerseite wurde mir das Gerät innerhalb weniger Tage getauscht. Der "Neue" läuft anstandslos. Alles Prima.
Antworten