Absturz 1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Man kann den Speicherfresser provozieren in dem man entweder sehr viele Konfigurationsseiten aufruft oder Seiten der Weboberfläche schnell reloaded, je größer die Seite desto besser. Dann nimmt der freie Speicher schnell ab, allerdings kann die Oberfläche auch unbenutzbar werden ohne das der freie Speicher unterhalb von 1MB fällt.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich habe in den letzten anderthalb Stunden vor meinem
Weihnachtsurlaub noch ein Speicherloch in der Experten-
konfiguration gefunden (und hoffentlich behoben). Für eine
neue Build hat's leider nicht mehr gereicht, die wird erst
im neuen Jahr kommen...

Gruß Alfred
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

alf29 hat geschrieben: ich habe in den letzten anderthalb Stunden vor meinem
Weihnachtsurlaub noch ein Speicherloch in der Experten-
konfiguration gefunden (und hoffentlich behoben). Für eine
neue Build hat's leider nicht mehr gereicht, die wird erst
im neuen Jahr kommen...
Sauber, na dann frohe Weihnachten und einen schönen Urlaub.
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Das Problem ist aber, dass der Speicher auch abnimmt, ohne dass man auf den Konfiseiten surft.
Ich hab einen PC mit LAN- und WLAN-Karte (selbes Subnetz). Seit ich die WLAN-Karte gezogen habe, ist der Speicherzuwachs deutlich geringer.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

hm, das würde heißen, daß da irgendwo Speicher im WLAN-Stack
verloren geht. Kannst Du in so einem Falle ein 'show heap'
machen?

Gruß Alfred
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Da fällt mir gerade noch ein Bug in der normalen HTTP Konfiguration ein, im Wlanteil funktioniert die "Kanal-Liste" immer noch nicht richtig.
Im Lanconfig und der Expertenkonfiguration ist der Bug ja schon korrigiert.

Ich hab auch testweise nochmal 1GB durchs Wlan gepustet und es ist dabei nicht ein einziger Block Speicher verloren gegangen, allerdings bei einem 1821, aber das macht wohl keinen Unterschied.

Irgendwie glaube ich das Lancom Systems ein Betatest Program für neue Firmware Releases fehlt, der Qualität und dem Ansehen würde es sicher gut tun wenn normale Anwender weniger mit Bugs konfrontiert werden.
Früher wurden ja zum Teil auch Betareleases zum testen auf dem FTP plaziert.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

>Da fällt mir gerade noch ein Bug in der normalen HTTP Konfiguration ein, im Wlanteil >funktioniert die "Kanal-Liste" immer noch nicht richtig.
>Im Lanconfig und der Expertenkonfiguration ist der Bug ja schon korrigiert.

Nun, dazu muß jemand erstmal sagen, daß da ein Fehler ist. Von so einem Fehler
habe ich bisher weder über den Support noch hier in den Foren gehört...

>Ich hab auch testweise nochmal 1GB durchs Wlan gepustet und es ist dabei nicht ein
>einziger Block Speicher verloren gegangen, allerdings bei einem 1821, aber das macht wohl
>keinen Unterschied.

Beim reinen Datentransfer werden auch keine dynamischen Speicherblöcke angelegt
und freigegeben, das wäre auch ziemlich ineffizient...wenn, dann können es eigentlich
nur 'Ereignisse' im WLAN-Stack sein, z.B. in dem Sinne, daß sich jemand ständig ein-
und ausbucht.

>Irgendwie glaube ich das Lancom Systems ein Betatest Program für neue Firmware Releases
>fehlt, der Qualität und dem Ansehen würde es sicher gut tun wenn normale Anwender >weniger mit Bugs konfrontiert werden.
>Früher wurden ja zum Teil auch Betareleases zum testen auf dem FTP plaziert.

Das mußt Du nicht mir sagen, sondern dem Management...

Gruß Alfred
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo Alfred,
hm, das würde heißen, daß da irgendwo Speicher im WLAN-Stack verloren geht. Kannst Du in so einem Falle ein 'show heap' machen?
ich habe einen Abzug von "show heap" sowie meine aktuelle Konfi-Datei am 14.12. an LoUiS geschickt.
Beim reinen Datentransfer werden auch keine dynamischen Speicherblöcke angelegt und freigegeben, das wäre auch ziemlich ineffizient...wenn, dann können es eigentlich nur 'Ereignisse' im WLAN-Stack sein, z.B. in dem Sinne, daß sich jemand ständig ein- und ausbucht.
Könnte evtl. auch das Problem mit Intel 2200BG (s. anderer Thread) der Verusacher sein ?

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

>ich habe einen Abzug von "show heap" sowie meine aktuelle Konfi-Datei am 14.12. an LoUiS >geschickt.

...womit er sich bisher noch nicht in der Entwicklung hat sehen lassen...

>Könnte evtl. auch das Problem mit Intel 2200BG (s. anderer Thread) der Verusacher sein ?

Hm, Du sprachst von 'Karte ziehen' - Die 2200er gibt's aber m.W. nur als MiniPCI
und nicht als CardBus?

>Da fällt mir gerade noch ein Bug in der normalen HTTP Konfiguration ein, im Wlanteil
>funktioniert die "Kanal-Liste" immer noch nicht richtig.

Denke, das Problem habe ich gefunden. Wie gesagt, es muß einem nur gesagt werden...

Gruß Alfred
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo Alfred,
Hm, Du sprachst von 'Karte ziehen' - Die 2200er gibt's aber m.W. nur als MiniPCI
und nicht als CardBus?
Das ist einer anderer PC mit einer LAN- und einer MC54ag-WLAN-Karte, der meistens aber am LAN hängt (192.168.0.10 (LAN) bzw. 192.168.0.11 (WLAN) mit unterschiedlicher Metric).
Da ich WLAN-Karte nur manchmal brauche, habe ich die Karte zunächst mal gezogen, um dem Speicherfresser vielleicht auf die Spur zu kommen. Ich habe den Eindruck, dass der Speicherzuwachs seither deutlich geringer geworden ist.

Gruß
Gerhard
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hi,

LoUiS hat mir gestern vorab die Firmware 4.04.0003 (23.12.2004) für den LC1811 zukommen lassen. Die Firmware ist nun seit ca. 18 Stunden aktiv.

Ich bin begeistert - der Speicherbedarf pendelt nun dauerhaft um die 7.1MB, das Problem mit dem Speicherfresser scheint also behoben zu sein.

Danke,
Gerhard
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Gerhard,

das ist gut zu hoeren und freut mich wirklich. Also sind wir auf dem richtigen Weg.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hi,

wollte nochmal kurz Rückmeldung geben:

Der Speicherbedarf liegt jetzt seit nunmehr 5 Tagen konstant bei 7.1MB. Inzwischen bin ich mir sicher, dass Alfred das Problem in der 4.04.0003er FW wirklich gelöst hat.

nochmals Danke,
Gruß
Gerhard
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hi,

nach nunmehr 17 Tagen hatte ich doch wieder mal einen Absturz.
Vielleicht hilft euch die Ausgabe von "sh bootlog" weiter.

Gruß
G.

12/31/2004 17:38:19 System boot after firmware upload

DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: B
VERSION: 4.04.0003 / 23.12.2004

****

1/17/2005 22:14:42 os_panic
Task name = SC

Type=data abort
Code=0x0055ab3c Task=0x005fdea0 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000200 CPSR = 0x60000097 SPSR = 0x6000001f
FLTADDR = 0x0025a148 D-FLTADDR = 0xffffbfff MMUBASE = 0x00660000
R00 = 0x0000e59f R01 = 0x0055ab3c R02 = 0x00000002 R03 = 0x00000002
R04 = 0x00000000 R05 = 0x0055abc0 R06 = 0x004bf050 R07 = 0x004bf050
R08 = 0x00000001 R09 = 0x0055abc0 R10 = 0x0055ab20 R11 = 0x00605d4c
R12 = 0x00020000 R13 = 0x00605cfc R14 = 0x00150f00

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 0055AB3C
Len:= 00000100
0055AB3C: 00 00 01 E0 00 4C 02 0C 00 4C 02 0C 00 00 00 02 | .....L.. .L......
0055AB4C: 00 00 00 0F 00 00 00 20 00 6E 0D E0 00 4B F2 00 | ....... .n...K..
0055AB5C: 00 00 00 00 00 02 00 03 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055AB6C: 00 02 43 45 00 01 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 | ..CE.... ........
0055AB7C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0E | ........ ........
0055AB8C: 00 00 00 06 00 00 00 01 00 00 00 04 00 00 00 01 | ........ ........
0055AB9C: 00 00 09 34 00 00 01 F4 00 00 00 03 00 00 07 13 | ...4.... ........
0055ABAC: 00 00 00 01 00 00 00 03 00 00 00 20 00 00 00 01 | ........ ... ....
0055ABBC: 00 00 00 1A 00 00 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055ABCC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055ABDC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055ABEC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055ABFC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055AC0C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055AC1C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0055AC2C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 00605CFC
Len:= 00000100
00605CFC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 00 4B F0 CC | ........ .....K..
00605D0C: 00 00 00 1A 00 8A 27 80 00 4C 02 3C 00 55 AA 08 | ......'. .L.<.U..
00605D1C: 00 55 AB 3C 00 02 00 01 00 00 00 1A 00 00 00 40 | .U.<.... .......@
00605D2C: 00 55 AA F8 00 4B F0 50 00 4B F0 CC 00 55 AB C0 | .U...K.P .K...U..
00605D3C: 00 00 00 40 00 60 5D B0 00 60 5D 50 00 25 A5 74 | ...@.`]. .`]P.%.t
00605D4C: 00 25 9F E4 00 00 00 40 00 00 00 00 00 55 AF 88 | .%.....@ .....U..
00605D5C: 00 55 AF 88 00 00 00 01 00 00 00 1A 00 00 00 01 | .U...... ........
00605D6C: 00 00 00 00 00 55 AB 20 00 8A 27 80 00 00 00 03 | .....U. ..'.....
00605D7C: 00 00 00 00 00 55 AA 08 00 60 00 06 00 55 AA F8 | .....U.. .`...U..
00605D8C: 00 4C 02 3C 00 55 AB B8 00 55 AA 08 00 8A 27 80 | .L.<.U.. .U....'.
00605D9C: 00 00 00 00 00 00 00 03 00 60 5D F0 00 60 5D B4 | ........ .`]..`].
00605DAC: 00 25 AC 64 00 25 A3 14 00 00 00 03 00 00 00 00 | .%.d.%.. ........
00605DBC: 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 55 AB 88 | ........ .....U..
00605DCC: 00 55 AA 08 00 55 AB 88 00 00 00 01 00 00 00 00 | .U...U.. ........
00605DDC: 00 55 93 80 00 00 00 00 00 60 5E 28 00 60 5D F4 | .U...... .`^(.`].
00605DEC: 00 25 9C A0 00 25 A9 88 00 00 00 01 00 00 00 00 | .%...%.. ........
largest available memory block: 5001504 bytes


DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: B
VERSION: 4.04.0003 / 23.12.2004

****

1/17/2005 22:14:47 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: B
VERSION: 4.04.0003 / 23.12.2004
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Gerhard,

ich habe diesen os_panic eingetragen, da muessen wir mal schauen was das hervorruft.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten