Access Control List

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ehoefler
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jul 2005, 10:01

Access Control List

Beitrag von ehoefler »

Hallo,
ich möchte auf meinem Lancom 1521 Wireless ADSL den Zugang nur für meine eigenen Wireless Stationen ermöglichen, d.h. alle erlaubten Stationen werden über die MAC-Adresse verifiziert.
Dazu habe ich unter 'WLAN-Sicherheit' im Bereich 'Stationen' die Option 'Daten von den aufgeführten Stationen übertragen, alle anderen per Radius authentifizieren oder ausfiltern' gesetzt. Anschließend habe ich der Tabelle 'Stationen' einen meiner beiden PC's mit seiner MAC-Adresse eingetragen.
Damit müsste nach meiner Meinung der Zugang zum Router für den anderen PC eigentlich gesperrt sein. Trotzdem kann ich mit dem 2. PC ganz normal eine Verbindung zum Router aufbauen, im Internet surfen oder Daten zum 1. PC übertragen.
Welche weiteren Einstellungen muß ich setzen, damit ich einzelnen PC's nur über die MAC-Adresse den Zugang zum Router erlauben kann? Muß dazu auch der Radius-Server aktiviert sein, oder reicht die einfache Access Control List (Stationen-Tabelle)?
Würde mich freuen, wenn mir dazu jemand helfen könnte. Die LCOS-Doku enthält leider nicht die gewünschten Infos.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

hast du vielleicht unter den Logischen WLAN-Einstellungen das Häckchen für MAC-Filter aktiviert nicht gesetzt? Das sollte in deinem Fall für jedes WLAN-Netzwerk eingeschaltet sein.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die MAC-Listen werden bei der Anmeldung eines WLAN-Clients einmalig geprüft.
Sofern der zweite Rechner vor der Änderung schon angemeldet war, so bleibt
er das auch erstmal.

Gruß Alfred
Zuletzt geändert von alf29 am 01 Aug 2005, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
ehoefler
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jul 2005, 10:01

Beitrag von ehoefler »

Danke für die spontane Hilfe. Mit der - gesetzten - Option 'MAC-Filter aktivieren' bei den logischen WLAN-Einstellungen läuft alles wie gewünscht :D
Antworten