Accounting-Informationen fehlen bei Ethernet-WAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Accounting-Informationen fehlen bei Ethernet-WAN

Beitrag von Jirka »

Hallo an alle,

also ich habe jetzt schon ganz schön rumprobiert, aber ich bekomme es nicht hin, dass beim 1511er oder 1811er die Accounting-Informationen gesammelt werden, wenn ich den WAN-Anschluss als Ethernet eingerichtet habe.

Meine Konfiguration:
Gegenstelle "Internet" mit Haltezeit von 9.999 Sec (Keep alive) und Standardlayer DHCPOE. Diese Gegenstelle ist die Default-Route in der Routing-Tabelle. Es existiert keine andere Gegenstelle und auch keine Backup-Verbindung.

Man kann Daten übertragen soviel man will, Accounting-Informationen werden nicht angezeigt (bei ISDN-Verbindungen macht er das aber), sprich die Tabelle bleibt einfach leer.
Mich würden eigentlich nur die Datenvolumen pro Client im Up- und Download interessieren. Ist das normal, dass das bei dieser Konfiguration nicht geht, oder was mache ich falsch?!

P.S.: Unter (LANconfig) Management/Kosten ist "Accounting-Informationen sammeln" UND "Accounting-Informationen im Flash-ROM ablegen" jeweils angehakt. Gebühren und Zeitüberwachung ist auf 0 überall, nur Zeitraum auf 1.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
mark13
Beiträge: 17
Registriert: 09 Dez 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von mark13 »

Hi !

Vielleicht leige ich auch falsch mit meiner Theorie, aber bei mit habe ich mal folgendes entdeckt:

Mein Accounting tauchte erst in der Tabelle auf, als ich meine DSL Verbindung getrennt hatte. Also bei dir erst wenn die Ethernet Verbindung (Interface) beendet wird ?

Gruss mark13
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Dem ist so! Die Accounting Informationen werden immer dann aktualisiert, wenn die Verbindung getrennt wird. Nicht wirklich gut gelößt!

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallöchen,

vielen Dank für die Hinweise! Das ist es tatsächlich!!!
Wer erklärt sich bereit, jeden Tag bei mir am WAN den Stecker zu ziehen und dann wieder einzustöpseln?
Keiner? Hmm.
Wenn übrigens nach einigen Tagen Dauerverbindung der Strom ausfällt oder jemand meinen Router (absichtlich) vom Strom trennt (mein Router steht nicht bei mir), dann sind die (bis dahin aufgelaufenen) Trafficsummen weg, weil ja zum Schluss noch die Verbindung aktiv war. Insofern wirklich schade.

Sieht das einer von den Lancom-Profis auch so und ist eine Besserung in Sicht oder muss ich mir eine regelmäßige unnötige Zwangstrennung programmieren?

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Deine Zwangstrennung wirst du derzeit benötigen, aber programmieren mußt du da nicht viel. Sofern deine Verbindung eine Haltezeit von 9.999 besitzt - davon gehe ich aus - beschränkt sich das Programmieren auf genau einen Eintrag in der Crontabelle...

Gruß
COMCARGRU
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

auf ein regelmäßies Schreiben während der Verbindung ist wohl
mit Rücksicht auf die Flash-ROMs verzichtet worden. Die haben
nur eine endliche Zahl von Schreibzyklen (10000...100000) und
wenn das jemand so einstellen würde, daß die Infos alle Minuten
gesichert werden, dann wäre der entsprechende Bereich recht
schnell 'ausgeleiert'...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Alfred,

ja - das ist natürlich ein Argument, was ich auch völlig einsehe. Wenn man mal bedenkt, was ROM eigentlich heißt, dann ist mir sowieso schleierhaft wie man da schreiben kann :wink:
Spaß beiseite, ich meine es würde ja schon reichen, wenn die Anzeige der Accounting-Informationen jede Stunde aktualisiert werden würde (ohne Verbindungsabbau versteht sich) und alle 24 Stunden dann in den Flash-ROM geschrieben wird.
Obwohl, wenn ich es mir so recht überlege, würde mir die einfache Aktualisierung ohne Verbindungsabbau echt reichen, weil man den Inhalt der Accounting-Informationen ja glaube ich mit Syslog auf andere Medien weiterreichen könnte.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten