Adressenauflösung im 1511

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Magnus
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jan 2008, 20:08
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Adressenauflösung im 1511

Beitrag von Magnus »

Hallöchen ins Forum und frohe Ostern alle Mann,

ich hab es endlich fertig gebracht meinen 1511 auf LCOS 6.32 up-zu-daten, 7.20 hab ich erstmal nicht genommen, da ich hier im Forum gelesen hab, dass es bei einigen läuft und bei einigen nicht.

1. Zum eigentlichen Problem... Firmware update auf 6.32 mit Konverter Problemlos, aber ich habe z.b. 4 Rechner im lokalen Wlan, diese werden mir auch im Lan-Monitor angeziegt, allerdings nur mit deren mac adressen und NICHT mit deren computenamen!

2. Der Wlan Monitor hat ein Rotes Ausrufezeichen über meinem Accesspoint, oder eher oben drauf! wie und wo ist das logfile des routers????(bild im anhang)

3. Ich kann keinen rechner im lokalen netz erreichen(er kann den netzwerkpfad nicht finden) hat das was mit 1.(oben) zu tun? von wegen namensauflösung? alle sind in der gleichen arbeitsgruppe!

4. Nach dem Firmaware update habe ich eiegtnlich nichts verstellt, außer WLAN arbeitet nun auf 2 antennen, eine empfängt, eine sendet und ich wollte wep auf wpa stellen(geht aber nicht) -> wieder auf wep. wie kann ich den wep key ändern? (meine "nimmt er nicht an")!

Alle rechner haben aber intenet und ich finde den/die fehler nicht!

1511: IP: 192.168.x.1
dhcp für clients: 192.168.x.60 - 192.168.x.80

Ich habe bisher nur "billig router" eingestellt und die lancom dienger haben eindeutig zu viele funktionen. WIe funktioniert mit dem 1511 VOIP? ich hab hier ne tk anlage voin der d... telekom, hat wer schonmal voip eingerichtet, was muss man da so alles besorgen/kaufen, einstellen?

Vielen Dank schonmal und gruß Magnus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten